





@malve
Bei uns hat die Ernährung sich eben sehr verändert, so dass momentan sehr viel Neues ausprobiert wird bzw. werden muss und somit vieles dazu kommt. Einerseits eben durch GG, der klein Fleisch/Fisch mehr isst und andererseits durch meine fehlende Gallenblase, ich vertrage leider viele altbewährte und geliebte Gerichte nicht mehr und muss jetzt quasi "das Rad neu erfinden". Das ist natürlich schon sehr aufwändig, da komm ich jetzt aber nicht drumrum, wenn ich nicht x Tage und Nächte mit Durchfall und Erbrechen zubringen will. Muss alles ausprobieren und herausfinden, was geht und was nicht, und der Versuch geht halt ab und zu voll daneben. So wird sich meine Rezeptesammlung wohl sehr verändern und da muss ich auch Zeit investestieren zum neue Rezepte suchen, kochen...
@dillon
Ich zitiere jetzt gleich Deinen Beitrag und lösche mal den oberen Teil und sonstigen Text, den ich nicht drin haben will, raus.
Sieht jetzt so aus:
Das sind jetzt 3 Absätze, auf die ich was schreiben will, also markiere ich den Text inkl eckigen Klammern mit dem Quote drin, kopiere ihn mit Ctrl. C und füge ihn mit Ctrl. V 2 x ein = es stehen 3 identische Blöcke da. Jetzt lösche ich bei jedem das, was ich nicht drin haben will und schreibe darunter meine Antwort:Dillon hat geschrieben: @ Nineli
Spiralbuch hier und bereits eingetragen. Ich find das sowas von Klasse! Auf der letzten Seite schreibe ich mir jetzt auch gleich die Weihnachtwünsche der Kinder hin. Alles an einem Ort, bin total zufrieden.
Dann habe ich das nächste (da frage ich mich jeweils ob da auch andere drunter "leiden"). Ich kann dann schon meine Zeit verlöölen mit so Dingen wie Tintenpatronen für den Drucker. Wir habe hier so einen Drucker, wenn dem die Farbe yellow ausgeht, denkt er nicht mal mehr daran auch ein schwarz zu drucken. Also habe ich es hinausgeschoben Druckerpatronen zu kaufen, weil die so teuer sind.
Da ich es sowieso grad im Kopf habe, kann ich es auch gleich aufschreiben. Alle Farben in Original kaufen (black, yellow, Magenta, Cyan, ca. 60.-- - der Drucker kostete dazumals etwa 90.-- ....). Nachgeäfftes Produkt (das habe ich jetzt drin) alle Farben 20.-- .... Mein nächstes Projekt wäre dann Nachfülltinte (musste ich auch youtuben wie man das einfüllt und was dabei zu beachten ist) für 400 ml (die anderen sind total etwa 30 ml) ebenfalls 20.--. Irre nicht?
Bändel sind genäht, Adventskalender gemacht, Kleiderschränke NICHT gemacht, KK Prämien Vergleich für nächstes Jahr nicht gemacht usw.. vieles unter nicht gemacht... Aber wenigstens hübsch im Buch eingetragen
Dillon hat geschrieben: @ Nineli
Spiralbuch hier und bereits eingetragen. Ich find das sowas von Klasse! Auf der letzten Seite schreibe ich mir jetzt auch gleich die Weihnachtwünsche der Kinder hin. Alles an einem Ort, bin total zufrieden.


Hier das gleiche. Mein GG will mir schon gar keine Farbpatronen mehr kaufen, weil die so teuer sind, er findet, wir würden lieber gleich einen neuen Drucker kaufen. Aber ich find's einfach krass, Geräte, die noch 100% funktionieren, wegzuschmeissen, nur weil das Verbrauchsmaterial so teuer ist. Und ja, wenn eine Farbe fehlt, geht gar nix mehr. Wir haben zum Glück einen schwarzweiss Drucker plus einen Farbdrucker, wenn ich also nur s/w drucken will, nehm ich den Laser, und für farbig den Farbdrucker. Der ist auch gleichzeitig mein Scanner, den ich sehr praktisch finde und an den ich mich gewöhnt habe, schon deshalb möchte ich kein neues Gerät, wenn es nicht sein muss. Nineli-Gewohnheitstier halt...Dillon hat geschrieben: Dann habe ich das nächste (da frage ich mich jeweils ob da auch andere drunter "leiden"). Ich kann dann schon meine Zeit verlöölen mit so Dingen wie Tintenpatronen für den Drucker. Wir habe hier so einen Drucker, wenn dem die Farbe yellow ausgeht, denkt er nicht mal mehr daran auch ein schwarz zu drucken. Also habe ich es hinausgeschoben Druckerpatronen zu kaufen, weil die so teuer sind.
Da ich es sowieso grad im Kopf habe, kann ich es auch gleich aufschreiben. Alle Farben in Original kaufen (black, yellow, Magenta, Cyan, ca. 60.-- - der Drucker kostete dazumals etwa 90.-- ....). Nachgeäfftes Produkt (das habe ich jetzt drin) alle Farben 20.-- .... Mein nächstes Projekt wäre dann Nachfülltinte (musste ich auch youtuben wie man das einfüllt und was dabei zu beachten ist) für 400 ml (die anderen sind total etwa 30 ml) ebenfalls 20.--. Irre nicht?




Ich habe vor ein paar Jahren meine Nähmaschine in den Service gebracht, sie ist ca. 25 jährig und es war was kaputt. Die Rep. hat 200.-- gekostet, eine neue hätte es für 300.-- gegeben. Ich hab es trotzdem machen lassen, der Verkäufer fand das komisch, GG fand auch, das lohnt sich doch nicht. Aber ich fand es einfach etwas bescheuert, meine jetzt einfach wegzuschmeissen und eine neue zu kaufen, wenn die mir doch gut passt und für die Dinge, die ich mache, vollends reicht und ich gut klar komme damit. Aber eben, ich bin da oft der "bunte Hund", viele die ich kenne, schmeissen einfach weg und kaufen neu, ist halt einfacher und praktischer und man hat wieder das Neuste.
Nicht darauf konzentrieren, was nicht gemacht ist, sondern jetzt zuerst mal freuen, dass die Bändel und Adventskalender gemacht sind!Dillon hat geschrieben: Bändel sind genäht, Adventskalender gemacht, Kleiderschränke NICHT gemacht, KK Prämien Vergleich für nächstes Jahr nicht gemacht usw.. vieles unter nicht gemacht... Aber wenigstens hübsch im Buch eingetragen



So, ich muss kochen, muss spätestens um 1 aus dem Haus und ich mag es nicht, beim essen zu stressen.
En Guete und schönen Nachmittag!