Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Moderator: conny85
Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Hi Mamis,
Ich bin seit ein paar Tagen ein wenig am durchdrehen wegen der Keuchhusten Impfung, und hoffe, dass euer Feedback mir hilft, mich weniger verloren zu fühlen.
Unser ersters Kind ist jetzt 2 Monate alt und hatte letzte Woche die ersten Impfungen erhalten.
Ich persönlich bin Pro-Impfung, jedoch will ich auch nicht übertreiben.
Die Situation bei uns ist so, dass meine Familie (Mutter, Bruder und Schwester) und ich uns sehr häufig sehen, wir wohnen alle im gleichen Dorf..
Bisher haben also meinen Familie 4-5 Tage die Woche den Kleinen gesehen, gehalten, abgeschmatzt. War nie ein Problem.
Nun beim AT habe ich der Kinderärztin gesagt, dass nach dem 1. Termin vor einem Monat ich der Familie wegen dem Keuchhusten/Impfung erzählt habe und dem Rat der Ärztin, dass Personen die häufigen Kontakt zum Baby haben, sich impfen sollen, das Feedback aber war:
Impfen ist Geldmacherei, Impfen ist unnötig, Impfen macht krank, wurde als Kind geimpft ist nicht mehr nötig, Keuchhusten gibts nicht mehr so oft, ...
Die Ärztin hat dann gesagt, wir sollen es nochmal betonen, es isr bewiesen, dass die Impfungen nach 10 Jahren an Wirkung verlieren und man diese auffrischen soll, es ist nicht nur Schutz für sich selber sondern alle Menschen wo man Kontakt hat usw.
Falls die Meinung bestehend bleibt, sollen wir den Kontakt reduzieren bis der Kleine 6 Monate alt ist.
Haben das dann wieder mitgeteilt, auch welche Gefahren für den kleinen herrschen. Die Antwort ist immer noch die selbe.
Habe dann andere Mamis gefragt, deren Kinder 2-5 jährig sind, was habt ihr gemacht:
Sie selber haben sich geimpft, eben so die Kids. Bei der einten auch die Grossmutter.
Sie finden meine Ärztin übertreibt.
Aber was wenn sich die Keuchhustensituation in den letzten 2 Jahren so verschlechtert hat, dass die Ärzte nun diese Massnahme empfehlen?....
Ich fühle mich nun ziemlich im Stich gelassen von meiner Familie, weil es geht hier ja um mein Kind und seine Gesundheit und ein Risiko, dass allgegenwärtig ist, zu reduzieren.
Ich frage mich nun,
soll ich den Kontakt "abbrechen" bis der kleine 6 Monate ist? Oder einfach nicht mehr halten bzw. abschmatzen lassen?
Ist die Gefahr so gross wie die Ärztin gesagt hat?
Ich habe meine Impfung erst in 10 Tagen, gleiche Ärztin - heisst das, es pressiert doch nicht so?
Bin um jede Antwort dankbar..!
Ich bin seit ein paar Tagen ein wenig am durchdrehen wegen der Keuchhusten Impfung, und hoffe, dass euer Feedback mir hilft, mich weniger verloren zu fühlen.
Unser ersters Kind ist jetzt 2 Monate alt und hatte letzte Woche die ersten Impfungen erhalten.
Ich persönlich bin Pro-Impfung, jedoch will ich auch nicht übertreiben.
Die Situation bei uns ist so, dass meine Familie (Mutter, Bruder und Schwester) und ich uns sehr häufig sehen, wir wohnen alle im gleichen Dorf..
Bisher haben also meinen Familie 4-5 Tage die Woche den Kleinen gesehen, gehalten, abgeschmatzt. War nie ein Problem.
Nun beim AT habe ich der Kinderärztin gesagt, dass nach dem 1. Termin vor einem Monat ich der Familie wegen dem Keuchhusten/Impfung erzählt habe und dem Rat der Ärztin, dass Personen die häufigen Kontakt zum Baby haben, sich impfen sollen, das Feedback aber war:
Impfen ist Geldmacherei, Impfen ist unnötig, Impfen macht krank, wurde als Kind geimpft ist nicht mehr nötig, Keuchhusten gibts nicht mehr so oft, ...
Die Ärztin hat dann gesagt, wir sollen es nochmal betonen, es isr bewiesen, dass die Impfungen nach 10 Jahren an Wirkung verlieren und man diese auffrischen soll, es ist nicht nur Schutz für sich selber sondern alle Menschen wo man Kontakt hat usw.
Falls die Meinung bestehend bleibt, sollen wir den Kontakt reduzieren bis der Kleine 6 Monate alt ist.
Haben das dann wieder mitgeteilt, auch welche Gefahren für den kleinen herrschen. Die Antwort ist immer noch die selbe.
Habe dann andere Mamis gefragt, deren Kinder 2-5 jährig sind, was habt ihr gemacht:
Sie selber haben sich geimpft, eben so die Kids. Bei der einten auch die Grossmutter.
Sie finden meine Ärztin übertreibt.
Aber was wenn sich die Keuchhustensituation in den letzten 2 Jahren so verschlechtert hat, dass die Ärzte nun diese Massnahme empfehlen?....
Ich fühle mich nun ziemlich im Stich gelassen von meiner Familie, weil es geht hier ja um mein Kind und seine Gesundheit und ein Risiko, dass allgegenwärtig ist, zu reduzieren.
Ich frage mich nun,
soll ich den Kontakt "abbrechen" bis der kleine 6 Monate ist? Oder einfach nicht mehr halten bzw. abschmatzen lassen?
Ist die Gefahr so gross wie die Ärztin gesagt hat?
Ich habe meine Impfung erst in 10 Tagen, gleiche Ärztin - heisst das, es pressiert doch nicht so?
Bin um jede Antwort dankbar..!
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Zwingen kannst du ja niemanden.
Aber für mich war im Babyalter klar, wer erkältet ist, macht einen Bogen um mich und das Baby. Und Keuchhusten ist ja nur ganz kurz vor Ausbruch ansteckend.
Händewaschen bei Besuch war auch Pflicht.
Und küssen durfte eh keiner, das durften nur ich und mein Mann.
Aber für mich war im Babyalter klar, wer erkältet ist, macht einen Bogen um mich und das Baby. Und Keuchhusten ist ja nur ganz kurz vor Ausbruch ansteckend.
Händewaschen bei Besuch war auch Pflicht.
Und küssen durfte eh keiner, das durften nur ich und mein Mann.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Ganz ehrlich, ich finde deine Ärztin übertreibt mega!
Den Kontakt reduzieren, wenn sie sich nicht impfen lassen wollen, das ist doch total übertrieben.
Mit Krankheiten wird man leider nochmals ganz neu konfrontiert, wenn man kleine Kinder hat
Gerade haben wir die Angina hinter uns gelassen und nun kämpft der jüngste gerade mit einem bakteriellen Ausschlag und bekommt AB und ich hoffe schwer, dass wir den Hautpilz bald aus der Familie verabschieden können.
Die letzten Jahre hatten wir jeweils im Dezember alle den Noro-Virus, hoffentlich bleiben wir dieses Jahr verschont.
Tja und gegen all dies hilft leider keine Impfung.
Meine KInder sind geimpft, ich selber wurde das letzte mal als Kind geimpft und hab auch nicht vor, mich in naher Zukunft impfen zu lassen. Auch nicht für Babys in der Verwandtschaft.
Hat sicher auch damit zu tun, dass ich keine einzige Person kenne, die in den letzten 20 Jahren Keuchhusten gehabt hat. Würde es gehäuft auftreten, würde ich meine Haltung evt. nochmals überdenken. Wobei Grippe und Borrelliose ja eher häufig sind und auch dagegen sind wir nicht geimpft...
Den Kontakt reduzieren, wenn sie sich nicht impfen lassen wollen, das ist doch total übertrieben.
Mit Krankheiten wird man leider nochmals ganz neu konfrontiert, wenn man kleine Kinder hat

Gerade haben wir die Angina hinter uns gelassen und nun kämpft der jüngste gerade mit einem bakteriellen Ausschlag und bekommt AB und ich hoffe schwer, dass wir den Hautpilz bald aus der Familie verabschieden können.
Die letzten Jahre hatten wir jeweils im Dezember alle den Noro-Virus, hoffentlich bleiben wir dieses Jahr verschont.
Tja und gegen all dies hilft leider keine Impfung.
Meine KInder sind geimpft, ich selber wurde das letzte mal als Kind geimpft und hab auch nicht vor, mich in naher Zukunft impfen zu lassen. Auch nicht für Babys in der Verwandtschaft.
Hat sicher auch damit zu tun, dass ich keine einzige Person kenne, die in den letzten 20 Jahren Keuchhusten gehabt hat. Würde es gehäuft auftreten, würde ich meine Haltung evt. nochmals überdenken. Wobei Grippe und Borrelliose ja eher häufig sind und auch dagegen sind wir nicht geimpft...
2010, 2013, 2015
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Wir haben hier immer wieder kleine epedemien von Keuchhusten. Vorwiegend bei erwachsenen.
Denn die merken meist nichts davon. Keuchhusten als erwachsene ist einfach ein hartnäckiger husten und bleibt sehr sehr oft unentdeckt.
Hier in der Arztpraxis sind vorm Wartezimmer mundschutze. Wer hustet bekommt einen aufgesetzt. Ober will oder nicht! Es sind Kinder im Wartezimmer und die kleinsten gilt es zu schützen.
Wer sich weigert und hustet muss sich zu den MPAs setzen und darf nicht ins Wartezimmer.
Keuchhusten ist halt Tükisch. Als erwachsene merkt man nichts. Als kleines Baby leider eben schon.
Denn die merken meist nichts davon. Keuchhusten als erwachsene ist einfach ein hartnäckiger husten und bleibt sehr sehr oft unentdeckt.
Hier in der Arztpraxis sind vorm Wartezimmer mundschutze. Wer hustet bekommt einen aufgesetzt. Ober will oder nicht! Es sind Kinder im Wartezimmer und die kleinsten gilt es zu schützen.
Wer sich weigert und hustet muss sich zu den MPAs setzen und darf nicht ins Wartezimmer.
Keuchhusten ist halt Tükisch. Als erwachsene merkt man nichts. Als kleines Baby leider eben schon.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
alleine der rat, den kontakt zu ungeimpften personen abzubrechen/reduzieren finde ich also sehr speziell
Das würde ja bedeuten, dass man seeeehr viele ungeimpfte personen meiden müsste bzw. mit dem kind nicht unter leute dürfte
Ich habe drei Kinder, ich wurde noch nie darauf angesprochen, dass eine keuchhustenimpfung notwendig wäre - weder von einem der beiden Kinderärzte noch von meiner Ärztin. Ich hab auch noch von keiner freundin gehört, dass sie sich impfen haben lassen... das soll natürlich nicht heissen, dass die Impfung total unwichtig ist oder so, aber es steht im krassen gegensatz zu dem was deine ärztin sagt.
Dass leute die erkältet sind nicht grad ein neugeborenes abschmusen ist für mich selbstverständlich, ich war noch nie in der situation dass das jemand gemacht hätte. Abgesehen davon ist es ab dem zweiten kind nahezu unmöglich, in der wintersaison nicht mit anderen erkälteten kindern in berührung zu kommen (Kita, spielgruppe etc.) und die kinder schmusen sich untereinander ständig ab

Das würde ja bedeuten, dass man seeeehr viele ungeimpfte personen meiden müsste bzw. mit dem kind nicht unter leute dürfte

Ich habe drei Kinder, ich wurde noch nie darauf angesprochen, dass eine keuchhustenimpfung notwendig wäre - weder von einem der beiden Kinderärzte noch von meiner Ärztin. Ich hab auch noch von keiner freundin gehört, dass sie sich impfen haben lassen... das soll natürlich nicht heissen, dass die Impfung total unwichtig ist oder so, aber es steht im krassen gegensatz zu dem was deine ärztin sagt.
Dass leute die erkältet sind nicht grad ein neugeborenes abschmusen ist für mich selbstverständlich, ich war noch nie in der situation dass das jemand gemacht hätte. Abgesehen davon ist es ab dem zweiten kind nahezu unmöglich, in der wintersaison nicht mit anderen erkälteten kindern in berührung zu kommen (Kita, spielgruppe etc.) und die kinder schmusen sich untereinander ständig ab

Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
hallo ihr
danke für eure rückmeldungen!
ich habe mich eben auch gefragt, wie soll unser leben in zukunft aussehen, wenn ich nicht-geimpfte personen meiden soll...
danke, dass ihr mir meine sorge verkleinert habt!
wünsche euch einen tollen wochenstart!
danke für eure rückmeldungen!
ich habe mich eben auch gefragt, wie soll unser leben in zukunft aussehen, wenn ich nicht-geimpfte personen meiden soll...
danke, dass ihr mir meine sorge verkleinert habt!

wünsche euch einen tollen wochenstart!
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Als unsere Kleine mit 3 Monaten das erste Mal geimpft (unser Arzt schiebt es immer einen Monat) hätten werden sollen, war der 5-Fach Impfstoff nicht verfügbar (Sommer 2016). Gegen Keuchhusten und Kinderlähmung war kein Impfstoff da. Der Arzt riet mir damals, dass ich mich gegen Keuchhusten-Auffrisch-impfen solle. Habe ich dann auch gemacht. Unseren Arzt empfinde ich als "vernünftig" im Umgang mit Impfungen und auch sonst Medikamenten.
Ich denke, für mich wäre es ok wenn die Familie Kontakt zum Kleinen hat aber einfach wenn jemand krank/erkältet ist, den Kontakt unterbinden. Mache ich auch so.
Der gesunde Menschenverstand sollte vorgehen.
Alles Gute euch!
Ich denke, für mich wäre es ok wenn die Familie Kontakt zum Kleinen hat aber einfach wenn jemand krank/erkältet ist, den Kontakt unterbinden. Mache ich auch so.
Der gesunde Menschenverstand sollte vorgehen.
Alles Gute euch!
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
es ist aber einfach Fakt, dass die Keuchhustenerkrankungen bei Babies in den letzten Jahren wieder sehr zunehmen, was auch auf die Impfmüdigkeit bei erwachsenen Personen zurückzuführen ist. Keuchhusten bei ganz Kleinen ist nicht ohne (unser Ältester hatte mit 4 Monaten Keuchhusten, da angesteckt vor vollem Impfschutz. Es war auch für mich als Pflegefachfrau wirklich grenzwertig...). Ausserdem wird die Impfung zusammen mit Diphterie und Tetanus gemacht als Dreifachimpfung. Gerade auch Tetanus wird im Erwachsenenalter vernachlässigt...
Bei uns haben sich die Grosis impfen lassen, da oft Kontakt. Wir selber sind auch, bei anderen halte ich mich zurück mit anfragen, sonst könnte man ja nicht mal mehr einkaufen gehen. Eine Betreuungsperson würde ich aber fragen und auch bitten. Vielleicht ist Tetanus ein Argument...
Bei uns daheim gilt generell: reinkommen und Hände waschen mit Seife, egal ob Kinder oder Erwachsene - und zwar immer. Wenn gerade etwas "rumgeht", gibt's zwischenzeitlich auch Händedesinfektionsmittel. Wer krank ist, kommt nicht. Wer hustet / stark erkältet ist und potenziell ansteckend ist und kommen muss, kriegt einen Mundschutz und hat Abstand zum Baby. In der Grippesaison habe ich auch Händedesinfektionsmittel dabei für mich unterwegs, nach dem Bancomat oder dem Migroswägeli... Keimschleudern par excellence. Aber sonst sind wir ganz normal, spielen darussen im Dreck und haben viel Besuch, sind normal erkältet und essen gesund
Bei uns haben sich die Grosis impfen lassen, da oft Kontakt. Wir selber sind auch, bei anderen halte ich mich zurück mit anfragen, sonst könnte man ja nicht mal mehr einkaufen gehen. Eine Betreuungsperson würde ich aber fragen und auch bitten. Vielleicht ist Tetanus ein Argument...
Bei uns daheim gilt generell: reinkommen und Hände waschen mit Seife, egal ob Kinder oder Erwachsene - und zwar immer. Wenn gerade etwas "rumgeht", gibt's zwischenzeitlich auch Händedesinfektionsmittel. Wer krank ist, kommt nicht. Wer hustet / stark erkältet ist und potenziell ansteckend ist und kommen muss, kriegt einen Mundschutz und hat Abstand zum Baby. In der Grippesaison habe ich auch Händedesinfektionsmittel dabei für mich unterwegs, nach dem Bancomat oder dem Migroswägeli... Keimschleudern par excellence. Aber sonst sind wir ganz normal, spielen darussen im Dreck und haben viel Besuch, sind normal erkältet und essen gesund

Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Für mich hat es mit Anstand zu tun, dass man eine Familie mit Baby nur besucht wenn man gesund ist.
Meine Kinder habe ich nach Impfplan geimpft, das stimmte so für mich. Keuchhusten würde ich auf jeden fall Impfen lassen. Bei uns habe ich mir aber keine Gedanken darüber gemacht, wer jetzt selber geimpft ist. Ich wurde vom Kinderarzt aber auch nicht darauf hingewiesen.
Ich wünsche dir, dass dein Baby gesund bleibt.
Meine Kinder habe ich nach Impfplan geimpft, das stimmte so für mich. Keuchhusten würde ich auf jeden fall Impfen lassen. Bei uns habe ich mir aber keine Gedanken darüber gemacht, wer jetzt selber geimpft ist. Ich wurde vom Kinderarzt aber auch nicht darauf hingewiesen.
Ich wünsche dir, dass dein Baby gesund bleibt.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Emu das war genau auch das Argument meines Arztes und ich hab ihm geglaubt 
Lisa-Maria ja genau das wäre das mit dem gesunden Menschenverstand...du wirst es nicht glauben aber ich hatte bei den Zwillingen als sie gerade mal 2 Monate alt waren, Besuch einer "Besucherfrau" vom Frauenverein, die ihr krankes 5 Monatiges Baby dabei hatte, das natürlich, alles Spielzeug in den Mund nahm und ständig nieste, hustete und saberte...braucht echt kein Mensch. Und ja es hat mit Anstand zu tun.
Wir sind jetzt auch nicht weiss-wie heikel aber wenn eines der Kinder leicht erkältet ist, frage ich vor Babybesuch an und wenn sie stark erkältet sind, ist es eh kein Thema. Das erwarte ich auch von anderen.

Lisa-Maria ja genau das wäre das mit dem gesunden Menschenverstand...du wirst es nicht glauben aber ich hatte bei den Zwillingen als sie gerade mal 2 Monate alt waren, Besuch einer "Besucherfrau" vom Frauenverein, die ihr krankes 5 Monatiges Baby dabei hatte, das natürlich, alles Spielzeug in den Mund nahm und ständig nieste, hustete und saberte...braucht echt kein Mensch. Und ja es hat mit Anstand zu tun.
Wir sind jetzt auch nicht weiss-wie heikel aber wenn eines der Kinder leicht erkältet ist, frage ich vor Babybesuch an und wenn sie stark erkältet sind, ist es eh kein Thema. Das erwarte ich auch von anderen.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Die KiÄ meint es sicher nur gut aber nicht alle ärztlichen Ratschläge sind im realen Leben umsetzbar.
Meine eminte z. B., ich solle meinem Sohn (2, der einen bakt. Ausschlag im Gesicht und an den Händen hat/te), jeweils die Hände desinfizieren, wenn er die Pusteln angefasst hat
Mieche sicher Sinn aber das ist schlicht unmöglich, er fasst sich dauernd im Gesicht an, ich müsste 24h mit dem Desinfektionsmittel neben ihm stehen
Meine eminte z. B., ich solle meinem Sohn (2, der einen bakt. Ausschlag im Gesicht und an den Händen hat/te), jeweils die Hände desinfizieren, wenn er die Pusteln angefasst hat

Mieche sicher Sinn aber das ist schlicht unmöglich, er fasst sich dauernd im Gesicht an, ich müsste 24h mit dem Desinfektionsmittel neben ihm stehen

2010, 2013, 2015
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
@emu
das habe ich mich eben auch gefragt:
hat sich die situation verschlechtert..?
die schweiz wird ja auch immer internationaler, und andere länder haben nicht die medizinische situation wie wir, kinderimpfungen gar kein thema. so kommen vermutlich auch wieder krankheiten vermehrt auf, die es vorher nicht mehr gross gab.
habe auch wegen der 3fach impfung argumentiert und wenn man reisen geht, sich ja auch zusätzlich impft wenn empfohlen.
die info mit dem desinfektionsmittel in der grippe zeit finde ich sehr gut, daran habe ich noch nicht gedacht
danke euch allen für die antworten <3
das habe ich mich eben auch gefragt:
hat sich die situation verschlechtert..?
die schweiz wird ja auch immer internationaler, und andere länder haben nicht die medizinische situation wie wir, kinderimpfungen gar kein thema. so kommen vermutlich auch wieder krankheiten vermehrt auf, die es vorher nicht mehr gross gab.
habe auch wegen der 3fach impfung argumentiert und wenn man reisen geht, sich ja auch zusätzlich impft wenn empfohlen.
die info mit dem desinfektionsmittel in der grippe zeit finde ich sehr gut, daran habe ich noch nicht gedacht

danke euch allen für die antworten <3
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Unsere 14 jährige ist zwar durchgeimpft bekam aber Keuchhusten und steckte die Oma an. Es ist echt nicht lustig und dauert nun schon 3 Monate lang! Zum grossen Glück war das Baby meines Bruders noch nicht auf der Welt. Sie hätten es angesteckt. Anfangs denkt man ja an normalen Husten.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Nahm mich jetzt wunder und ich hab auf der Seite vom Bundesamt für Gesundheit nachgefragt und da ist wirklich auf der
neuesten Seite vom Frühling ein Bericht das Keuchhustenfälle zunehmen und die Impfung auch aufgefrischt werden sollte.
Empfohlen wird da auch die Grosseltern und die Tagesmütter das sie die Imfung auch auffrischen.
Ist scheinbar auch so das bei den Erwachsenen eben nur Husten symtome gibt und das als normale Erkältung abgetan wird.
Lass dir doch mal vom Arzt eine solche Impfbroschüre aushändigen und dann könnte ihr das zusammen nochmals besprechen.
Finde jetzt totales Besuchverbot auch übertrieben, aber eben ein paar zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen das halt bei Husten oder sonstigen
Krankheiten dich Informieren und du dann keinen Besuch machst.Auch das Küsschen geben würde ich von der Verwandtschaft vermeiden.
Zum Thema Küsschen hab ich eben auch schon mal im Kollegenkreis ein Kind mit Herpesansteckung durch Fieberblater erlebt, Baby musste
auch ins Spital.
Wenn jetzt aber z.B die Grosseltern auch regelmässig hüten, z B weil du arbeitest und dadurch das Baby engeren Kontakt hat und sicher auch mal bei Erkältung gehalten wird ,würde ich den Grosseltern schon eine Impfung nahelegen.
neuesten Seite vom Frühling ein Bericht das Keuchhustenfälle zunehmen und die Impfung auch aufgefrischt werden sollte.
Empfohlen wird da auch die Grosseltern und die Tagesmütter das sie die Imfung auch auffrischen.
Ist scheinbar auch so das bei den Erwachsenen eben nur Husten symtome gibt und das als normale Erkältung abgetan wird.
Lass dir doch mal vom Arzt eine solche Impfbroschüre aushändigen und dann könnte ihr das zusammen nochmals besprechen.
Finde jetzt totales Besuchverbot auch übertrieben, aber eben ein paar zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen das halt bei Husten oder sonstigen
Krankheiten dich Informieren und du dann keinen Besuch machst.Auch das Küsschen geben würde ich von der Verwandtschaft vermeiden.
Zum Thema Küsschen hab ich eben auch schon mal im Kollegenkreis ein Kind mit Herpesansteckung durch Fieberblater erlebt, Baby musste
auch ins Spital.
Wenn jetzt aber z.B die Grosseltern auch regelmässig hüten, z B weil du arbeitest und dadurch das Baby engeren Kontakt hat und sicher auch mal bei Erkältung gehalten wird ,würde ich den Grosseltern schon eine Impfung nahelegen.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Phase
Das stimmt nicht, für Erwachsene ist es nicht grad Lebensgefährlich aber es ist recht schlimm. Meine Tochter hat seit 3 Monaten mehrmals täglich Anfälle wo sie glaubt ersticken zu müssen. Es zieht wie die Luftröhre zu. Meine Mutter musste sich auch oft übergeben in der Nacht. Meine Mutter hat dann noch eine Freundin angesteckt als sie es schon ein paar Tage hatte.
Das stimmt nicht, für Erwachsene ist es nicht grad Lebensgefährlich aber es ist recht schlimm. Meine Tochter hat seit 3 Monaten mehrmals täglich Anfälle wo sie glaubt ersticken zu müssen. Es zieht wie die Luftröhre zu. Meine Mutter musste sich auch oft übergeben in der Nacht. Meine Mutter hat dann noch eine Freundin angesteckt als sie es schon ein paar Tage hatte.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Erst vor kurzem kursierte ein Video eines kleinen Babys mir Keuchhusten, kurz bevor es daran verstarb
. Es war schrecklich mitanzusehen, wie qualvoll dieser Husten war!
Die aktuellen Empfehlungen zum Schutz von Neugeborenen sind ganz klar: Eltern, Geschwister und Grosseltern sollten ihren Impfschutz auffrischen. Es werden sogar Schwangere geimpft, damit das Ungeborene bestmöglich geschützt ist.

Die aktuellen Empfehlungen zum Schutz von Neugeborenen sind ganz klar: Eltern, Geschwister und Grosseltern sollten ihren Impfschutz auffrischen. Es werden sogar Schwangere geimpft, damit das Ungeborene bestmöglich geschützt ist.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Ohje das tut mir sehr leid für deine Tochter und Mutter .Sternli05 hat geschrieben:Phase
Das stimmt nicht, für Erwachsene ist es nicht grad Lebensgefährlich aber es ist recht schlimm. Meine Tochter hat seit 3 Monaten mehrmals täglich Anfälle wo sie glaubt ersticken zu müssen. Es zieht wie die Luftröhre zu. Meine Mutter musste sich auch oft übergeben in der Nacht. Meine Mutter hat dann noch eine Freundin angesteckt als sie es schon ein paar Tage hatte.
Ich hab diese Info nur von der Ärztin und vom Spital wo ich kurzer geboren hab. Sie sagten die meisten Erwachsenen haben einfach nur Hartnäckigen Husten und merken nicht das sie Keuchhusten haben.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
verstehe ich richtig,sie war geimpft und bekam trotzdem Keuchhusten? Habe immer wieder gelesen, das Keuchhustenimpfung nicht 100% hält. Hm, da frage ich mich ja schon, wenn man sich impft oder nicht und husten hat und ab einem gewissen Alter nicht bemerkt dass es Keuchhusten ist.Sternli05 hat geschrieben:Unsere 14 jährige ist zwar durchgeimpft bekam aber Keuchhusten und steckte die Oma an. Es ist echt nicht lustig und dauert nun schon 3 Monate lang! Zum grossen Glück war das Baby meines Bruders noch nicht auf der Welt. Sie hätten es angesteckt. Anfangs denkt man ja an normalen Husten.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Milia es ist Trugschluss zu denken das jede Impfung 100 Prozent schützt.
Manche verhindern einfach schlimmeres.
Keuchhusten gibt es glaubs viele Erreger. Gegen alle kann man sich nicht impfen.
Manche verhindern einfach schlimmeres.
Keuchhusten gibt es glaubs viele Erreger. Gegen alle kann man sich nicht impfen.
Re: Keuchhusten/Impfung - bin mega unsicher..
Mila
Ja richtig.
Die Impfung lässt nach 10 Jahren nach. Meine Mutter sagte immer: hei der Husten ist wie Keuchhusten. Sagte immer das könne ja nicht sein sie isst geimpft. Wir und sie waren 2 x beim Arzt, erst als alles nichts half testeten sie auf Keuchhusten. Machen kann man eben nur ganz am Anfang was mit AB. Später nützt es nichts mehr.
Ja richtig.
Die Impfung lässt nach 10 Jahren nach. Meine Mutter sagte immer: hei der Husten ist wie Keuchhusten. Sagte immer das könne ja nicht sein sie isst geimpft. Wir und sie waren 2 x beim Arzt, erst als alles nichts half testeten sie auf Keuchhusten. Machen kann man eben nur ganz am Anfang was mit AB. Später nützt es nichts mehr.