Deutsch Grossschreibung

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Tullia
Member
Beiträge: 270
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:09

Re: Deutsch Grossschreibung

Beitrag von Tullia »

Ansonsten kannst du sie auch einfach schlichtweg Voci lernen lassen. Dann muss sie das Wort einfach richtig schreiben lernen. Das ist dann auch eine gute Vorbereitung für Latein. Da muss sie dann nämlich auch immer das Geschlecht und die Genitivform mitlernen.

Benutzeravatar
Käfermutti
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48

Re: Deutsch Grossschreibung

Beitrag von Käfermutti »

Ich denke, das ist tatsächlich ein Reifeprozess. Gerade wenn man mit einer anderen 'Muttersprache' begonnen hat. Für uns ist es einfacher, dass im Französisch und Englisch weniger gross geschrieben wird. Vielleich würde nebst dem Anfassen-können auch die Erklärung helfen 'überall, wo du ein der/die/das (ein oder eine) vordran setzen kannst'.

Dass die Rechtsprechung hier im Forum kritisiert wird ist doch total unnötig. Klar, die Nachfrage, ob sie sattelfest ist, war gerechtfertigt. Aber nach dem "ja, ich gebe auch Nachhilfe" sollte die Frage erledigt sein. Ich schreibe mit dem Handy auch nicht korrekt und lese auch nicht jedesmal durch und korrigiere den Text.

Edit: den Text von Froschkönig hat es bei mir noch nicht angezeigt. Sorry
Mutti von drei Käferladys
Januar 2012
Januar 2015
September 2016

dromedar
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 21:54

Re: Deutsch Grossschreibung

Beitrag von dromedar »

Es gibt auch Kinder, die die Nomen problemlos bestimmen können, aber sie dann trotzdem klein schreiben. Vielleicht ist das bei Phases Tochter der Fall. Hätte jemand einen Tipp für dieses Problem?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Deutsch Grossschreibung

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 12. Mär 2018, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Deutsch Grossschreibung

Beitrag von buntschatten »

@ Phase
Gäll, mit einer Dysphasie muss man sich fragen, was für Ziele im Deutschunterricht gesteckt werden sollen und ob es nun prioritär ist, dass die Grossschreibung beherrscht wird. Vielleicht kann deine Tochter das in zwei Jahren ganz schnell und nun ist es noch eine Mühsal (Entwicklung). In dem Punkt würde ich Flexibilität empfehlen. Nichts desto trotz: Ich glaube, dass deine Tochter mit diesen zwei Regeln schon recht weit kommen könnte erstmals:

- Kann man anfassen - also gross. (Baum, Auto...) (Bei Sonne, Feuer und Co nur theoretisch ;-) .)
- Kann man haben. also gross. (Glück, Frieden, Wut...)

Wenn du mit ihr Texte schreibst, kannst du bei Fehlern auf einer Zeile rechts an den Rand eine Hand zeichnen, wenn die Anfassregel nicht angewendet worden ist, ein "haben" schreiben, wenn sie diese noch überprüfen soll. Also die kognitiven Zusätze zur Grossschreibung lernen plus die Überprüfung. Und ganz viel Coolness, wenn sie dann beides kann und die Anwendung noch immer sehr schwierig ist - das kann dauern. Und wie gesagt - mit Dysphasie Geduld und wenig Druck. Möglichst beibehaltende Freude am Fremdsprachunterricht.
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Deutsch Grossschreibung

Beitrag von gast »

Phase, guck mal bei Ilern, da kann man direkt am Tablet, Computer, Handy arbeiten, gibt's für jenste verschiedene Sachen.

Andere Tricks als die genannten weiss ich leider auch nicht, auch bei uns kommt erst jetzt die Rechtschreibung hinzu, in der 5. Klasse. Deutsch ist halt für viele trotzdem eine Art Fremdsprache, weil Zuhause halt Mundart gesprochen wird resp. eine andere Sprache. Auch als Deutschschweizer ist es nicht so, dass man das einfach kann.

Ich frag ab und an mal die Kids, wenn wir am Reden sind, schreibst du das gross oder klein? Und ich will auch wissen, wieso schreibst du das so? Auch bei Werbeplakaten etc., der Möglichkeiten gibt es viele. Steter Tropfen höhlt den Stein.... irgendwann bleibts mal hängen.

Ist ja wie mit der Mathi, Formeln lernt man nur durch ständiges Üben, Wiederholen und Anwenden.

Ich bin aber im Deutsch sehr sattelfest, auch mit der neuen Rechtschreibung. Auch in den Fremdsprachen, die ich anwenden kann. Ich kann daher auch die Regeln anwenden und erklären.

Aber es ist auch bei mir so, im Forum schau ich auch nicht darauf, wie ich schreibe, obs richtig ist oder nicht. Aufm Handy schreibe ich aus Prinzip alles klein, korrigiere auch Fehler nicht dort, ist mir manchmal zu mühsam. Das hat nicht unbedingt viel zu sagen.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Deutsch Grossschreibung

Beitrag von Phase 1 »

Merci super das mit der Hand neben den Wörtern zeichnen Istrien tolle Idee.

Und ja Steher Tropfen höhlt den Stein ist klar. Nach jetzt bald fünf Jahren Primarschule schafft sie endlich auch die Rechtschreibung im Franz mit der Hälfte der Fehlern von früher.

Druck kommt halt jetzt von der LP. Sie müsse das doch jetzt mal endlich...
Man sieht halt mal Fortschritte und denkt dann halt jetzt geht's mal...

Merci für eure Tipps. Werde sie jetzt alle zusammen anwenden und ihr noch eine Hand basteln mit den Regeln.
Ich hoffe sie darf es dann verwenden in den Tests.

Antworten