Geschäftsessen
Moderator: conny85
Geschäftsessen
Hallo zusammen!
Ich habe eine reine „Gwunderfrage“:
1. Wieviele Weihnachtsessen habt ihr?
2. Was wird von eurem Arbeitgeber übernommen?
Ich nerve mich jedes Jahr; mein Mann ist Teamleiter und hat jeweils ein Essen mit seinem Team. Jede Person bekommt vom AG 20.- .
Das andere Essen findet dann jeweils mit dem ganzen Büro auf eigene Kosten statt.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, wie das bei euch so läuft.
LG Letti
Ich habe eine reine „Gwunderfrage“:
1. Wieviele Weihnachtsessen habt ihr?
2. Was wird von eurem Arbeitgeber übernommen?
Ich nerve mich jedes Jahr; mein Mann ist Teamleiter und hat jeweils ein Essen mit seinem Team. Jede Person bekommt vom AG 20.- .
Das andere Essen findet dann jeweils mit dem ganzen Büro auf eigene Kosten statt.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, wie das bei euch so läuft.
LG Letti
-
- Member
- Beiträge: 172
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Geschäftsessen
Wir haben kein Weihnachtsessen, dafür einen grossen Apero mit Musik etc. für die gesamte Belegschaft (ca. 900 MA). Die Kosten übernimmt die Firma.
Dann hat noch jedes Team die Möglichkeit für ein Team-Essen (irgendwann im Jahr) Da übernimmt der AG einen Teil der Kosten. Wir Mitarbeiter bezahlen aber ca. die Hälfte selber ( je nach dem was wir machen mal mehr oder weniger...
Dann hat noch jedes Team die Möglichkeit für ein Team-Essen (irgendwann im Jahr) Da übernimmt der AG einen Teil der Kosten. Wir Mitarbeiter bezahlen aber ca. die Hälfte selber ( je nach dem was wir machen mal mehr oder weniger...
Re: Geschäftsessen
Wir haben 1-2 Essen pro Jahr. Kein Limit bei der Konsumation. Würde sagen, dass mit Essen & Trinken etwa 150-200.- pro Person aufgewendet wird. Am 60. Geburtstag meines Chefs wurden alle mit Partner ins Tessin eingeladen für ein Wochenende und auch dort alles bezahlt.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Geschäftsessen
Wir haben kein Weihnachtsessen. Wir gehen aber trotzdem und unser Chef bezahlt die Getränke.
Beim letzten AG war das Weihnachtsessen obligatorisch, wir mussten es selber organisieren und selber zahlen.
Beim letzten AG war das Weihnachtsessen obligatorisch, wir mussten es selber organisieren und selber zahlen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Geschäftsessen
bei uns wird alles was als teamanlass, firmenessen, firmenevent etc. deklariert wird vollumfänglich von der firma bezahlt.
wenn MA selber bezahlen müssen, muss der anlass auch freiwillig sein (meine meinung
)
@weihnachten: gibts bei uns einen anlass für alle inkl. party, einzelne teams gehen dann noch extra miteinander essen (auch auf firmenkosten, je nachdem ob der teamleiter noch budget hat oder nicht
)
wenn MA selber bezahlen müssen, muss der anlass auch freiwillig sein (meine meinung

@weihnachten: gibts bei uns einen anlass für alle inkl. party, einzelne teams gehen dann noch extra miteinander essen (auch auf firmenkosten, je nachdem ob der teamleiter noch budget hat oder nicht

Re: Geschäftsessen
Bei uns:
- Sommeranlass: Freiwillig und bezahlt
- Weihnachtsessen: Freiwillig und bezahlt
- Skiweekend: Freiwillig - wer gehen will, dem zahlt die Firma pauschal CHF 150.- daran (wenn es Mitarbeitende hat, bei denen es am Geld scheitert, übernimmt die Firma auch alle Kosten)
- 1x pro Monat Apéro um 17.30 Uhr: Freiwillig und bezahlt
Dazu darf jede Abteilung 1x pro Monat zusammen Mittagessen gehen - das ist dann, wenn vom Chef angeordnet, obligatorisch (ausser man hat eine wirklich gute Ausrede
). Gibt Abteilungen, die das wirklich regelmässig jeden Monat machen, andere nur alle 2-3 Monate, andere gar nicht.
Für mich ganz klar - und ich hab's ehrlich gesagt auch noch nie anders erlebt:
Obligatorische Events müssen immer vollumfänglich von der Firma bezahlt werden! Bei freiwilligen Events kann die Firma entscheiden, ob sie alles bezahlt, nur teilweise oder gar nicht. Aber obligatorische Events und selber zahlen? Geht gar nicht
Und rein rechtlich kann die Firma ihre Arbeitnehmenden auch nicht zu einem Anlass zwingen, den sie selber bezahlen müssen.
- Sommeranlass: Freiwillig und bezahlt
- Weihnachtsessen: Freiwillig und bezahlt
- Skiweekend: Freiwillig - wer gehen will, dem zahlt die Firma pauschal CHF 150.- daran (wenn es Mitarbeitende hat, bei denen es am Geld scheitert, übernimmt die Firma auch alle Kosten)
- 1x pro Monat Apéro um 17.30 Uhr: Freiwillig und bezahlt
Dazu darf jede Abteilung 1x pro Monat zusammen Mittagessen gehen - das ist dann, wenn vom Chef angeordnet, obligatorisch (ausser man hat eine wirklich gute Ausrede

Für mich ganz klar - und ich hab's ehrlich gesagt auch noch nie anders erlebt:
Obligatorische Events müssen immer vollumfänglich von der Firma bezahlt werden! Bei freiwilligen Events kann die Firma entscheiden, ob sie alles bezahlt, nur teilweise oder gar nicht. Aber obligatorische Events und selber zahlen? Geht gar nicht

Zuletzt geändert von Caipi16 am So 12. Nov 2017, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Geschäftsessen
Pippo
Nur weil ich finde, dass der obligatorische Teamanlass bezahlt werden müsste, wird das noch lange nicht geschehen... In meiner Branche ist für die Wertschätzung der MA kein Geld vorhanden. Und ich war noch nie an einem Arbeitsort, an dem dies vollumfänglich bezahlt wurde.
Ach... ich arbeite als Lehrerin...
Nur weil ich finde, dass der obligatorische Teamanlass bezahlt werden müsste, wird das noch lange nicht geschehen... In meiner Branche ist für die Wertschätzung der MA kein Geld vorhanden. Und ich war noch nie an einem Arbeitsort, an dem dies vollumfänglich bezahlt wurde.
Ach... ich arbeite als Lehrerin...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Geschäftsessen
Wir haben einen Anlass im Sommer/Herbst und ein Weihnachtsessen, es wird alles von der Firma übernommen, ausser die Drinks später an der Bar. Bei meinem Mann gibts ein Sommerfest, bei welchem die ganze Familie des AN eingeladen ist und alles bezahlt ist. Das Weihnachtsfest ist dann einfach mit Partner/in und auch dort alles bezahlt, inkl. Hotel für die, die weiter weg wohnen. Früher gab es von der Firma meines Mannes auch noch ein Skiweekend inkl. Familie, wo Übernachtung und Abendessen inkl. Getränke bezahlt waren. Dies wurde aber inzwischenabgeschafft, da die Firma zu gross wurde.
-
- Member
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 17. Apr 2017, 19:41
Re: Geschäftsessen
Wir haben ein Sommerbräteln (manchmal mit Familie) und ein Weihnachtsessen alles bezahlt.
Zusätzlich 3 Apéros pro Jahr und ein Teamessen welches bezahlt wird.
Wenn die Mitarbeiter was organisieren ( Bowling oder so) wird auch was bezahlt.
Zusätzlich 3 Apéros pro Jahr und ein Teamessen welches bezahlt wird.
Wenn die Mitarbeiter was organisieren ( Bowling oder so) wird auch was bezahlt.
Re: Geschäftsessen
@ letti
1 Essen komplett vom AG übernommen, Partner sind eingeladen.
1 Essen komplett vom AG übernommen, Partner sind eingeladen.
Re: Geschäftsessen
@stella: war gar nicht auf dich bezogen - ich finde einfach (meine persönliche meinung), dass man niemanden dazu zwingen kann für ein teamessen geld auszugeben. ich kenne das so auch nicht - sobald ich für die bzw. mit der firma unterwegs bin buche ich alle kosten auf die firmenkreditkarte.
Re: Geschäftsessen
Ein Personalfest pro Jahr
Jedes Team bekommt einen Betrag in die Teamkasse, das gibt dann 2-4 Essen oder Aktivitäten während dem Jahr, je nach Rahmen und Budget alles bezahlt oder teilweise. Insgesamt übernehmen wir nur wenig selber.
Jedes Team bekommt einen Betrag in die Teamkasse, das gibt dann 2-4 Essen oder Aktivitäten während dem Jahr, je nach Rahmen und Budget alles bezahlt oder teilweise. Insgesamt übernehmen wir nur wenig selber.
Re: Geschäftsessen
Bi üs gits alli 5 jahr es wiehnachtsesse mit allne ca 1000 Mitarbeiter. Defür 3 mal im Jahr es Putzgeld esse.. die Filialene wo selber putzet dörfet den zäme go esse. Es git eifach 50 Fr pro P. De rest zahlet mir den selber
Re: Geschäftsessen
Bei uns gibt es ein Weihnachtsessen, dies wird voll von unserer Chefin bezahlt. Zudem haben wir so alle 2 bis 3 Monate Teamsitzung über Mittag. Dort werden jeweils Pizzas und Getränke bestellt und ebenso von der Chefin bezahlt.
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013
Kleiner Held 01/2013
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Geschäftsessen
Mein (ehemaliger) AG: nur MA ohne Partner. Essen bezahlt, Getränke mussten wir selber zahlen.
GG's AG: mit Partner (ich bin also dabei
), ca. 150-200 p.P. fürs Essen und Trinken und auch Hotelübernachtung ist bezahlt.
GG's AG: mit Partner (ich bin also dabei

chline buddha 2017 ♡
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Geschäftsessen
1x pro Jahr Personalinfo für die gesamte Belegschaft (900 Leute), obligatorisch, geht auf Arbeitszeit, anschliessender Apero riche ist offeriert.
1x pro Jahr Teamanlass, pro Person stehen 60 Fr. zur Verfügung, bei uns bezahlt die Chefin immer noch die Getränke, Teilnahme ist Freizeit und freiwillig.
Alle 2 Jahre grosser Anlass für alle, freiwillig und gesponsert, jeweils mit Show, Konzert oder so plus Essen, Teilnahme ist Freizeit.
1x pro Jahr Teamanlass, pro Person stehen 60 Fr. zur Verfügung, bei uns bezahlt die Chefin immer noch die Getränke, Teilnahme ist Freizeit und freiwillig.
Alle 2 Jahre grosser Anlass für alle, freiwillig und gesponsert, jeweils mit Show, Konzert oder so plus Essen, Teilnahme ist Freizeit.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Geschäftsessen
Wir haben 1 Weihnachtsessen, sind 120 Mitarbeiter und da wird alles bezahlt.
Dann machen wir manchmal als Team etwas, dafür haben wir Trinkgeld-Geld
Beim 50-jährigen dürfte die ganze Belegschaft 3 Tage nach Wien, alles bezahlt.
Dann machen wir manchmal als Team etwas, dafür haben wir Trinkgeld-Geld

Beim 50-jährigen dürfte die ganze Belegschaft 3 Tage nach Wien, alles bezahlt.
Re: Geschäftsessen
Bei uns wird alles bezahlt. Ca. 70 MA
- Im Februar ein Neujahrsessen mit Partner, normalerweise in einem teuren Restaurant.
- Im Sommer ein ganztägiger Betriebsausflug, gilt als Arbeitstag.
- Bei einigen Teams gibt es ein Teamessen, es heisst zwar immer, das Budget sei limitiert, habe aber noch nie etwas selber bezahlt.
- Etwa zwei oder drei Apéros zu besonderen Gelegenheiten während dem Jahr.
- Im Februar ein Neujahrsessen mit Partner, normalerweise in einem teuren Restaurant.
- Im Sommer ein ganztägiger Betriebsausflug, gilt als Arbeitstag.
- Bei einigen Teams gibt es ein Teamessen, es heisst zwar immer, das Budget sei limitiert, habe aber noch nie etwas selber bezahlt.
- Etwa zwei oder drei Apéros zu besonderen Gelegenheiten während dem Jahr.
Re: Geschäftsessen
Bei uns ein Weihnachtsessen inkl. Partner und alles ist bezahlt. Sporadisch auch Mal einen Ausflug, ohne Partner, zählt als Arbeitstag und auch alles bezahlt.
Wenn jemand einen runden Geburtstag hat gehen wir auch Essen mit allen Mitarbeitern und alles ist bezahlt. Wir sind jedoch eine kleine Firma.
Wenn jemand einen runden Geburtstag hat gehen wir auch Essen mit allen Mitarbeitern und alles ist bezahlt. Wir sind jedoch eine kleine Firma.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Mrs. Bee
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2048
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der Uhrenstadt
Re: Geschäftsessen
Wir haben 1 Weihnachtsessen für den ganzen Betrieb (ca. 80 MA). Die Kosten werden vom Arbeitnehmer übernommen. Budget ist fürs Essen ca. Fr. 50.-- (3-Gang-Menü) plus Getränke. (Da ich den Plausch jeweils bestellen darf, weiss ich das. Aber such mal ein gescheites Essen für Fr. 50.-- das allen passt, kein Fondue und für alle Minderheiten genehm ist...)
Ich weiss aber auch von anderen Betrieben, wo vom Arbeitgeber ein Betrag gesponsort wird (z.B. Fr. 20-30 pro Nase) und der Rest auf die eigene Kappe geht.
Ich weiss aber auch von anderen Betrieben, wo vom Arbeitgeber ein Betrag gesponsort wird (z.B. Fr. 20-30 pro Nase) und der Rest auf die eigene Kappe geht.