ich lese schon immer einmal mit, habe mich jetzt einmal angemeldet, weil ich mit meinem Latein am Ende bin. Vielleicht habt ihr noch Ideen. Oder ein bisschen Zuspruch.

Unser Sohn (unser zweites Kind) ist jetzt 5 Monate alt. Er ist ein sonniges Kind, sehr charmant, ein wirklicher Schatz. Mit dem Schlafen haben wir von Anfang an ein bisschen "Gemurkse", aber alles in einem normalen Rahmen, wie ich finde. Bis vor einem Monat kam er in der Regel zweimal pro Nacht, streckenweise sogar nur noch einmal. Er geht zwischen sieben und halb acht ins Bett (weil wir festgestellt haben, dass er da am besten einschläft, ab acht gab es recht Theater). Einschlafen geht beeindruckend gut, er schläft alleine ein, sehr einfach und unkompliziert. Soweit, so gut.
Seit ca. vier Wochen schläft er bis zehn gut und dann geht das Drama los: weint im Schlaf, manchmal fast hysterisch (das ganz hysterische scheint aktuell jedoch durch), aber ohne Hunger zu haben. Er lässt sich mit Streicheln/Nuggi leicht beruhigen, aber findet dann irgendwie nicht mehr recht in den Schlaf. das geht dann im Prinzip häufig bis zum frühen Morgen, dass er im Halbstundentakt vor sich hin weint und jammert, manchmal ist es auch nach einer Stunde oder 1.5 Stunden. Irgendwann stille ich dann auch mal, vor lauter Verzweiflung, aber das ist glaube ich nicht das Problem. Er trinkt, aber nicht sehr engagiert und schläft danach auch nicht besser. Im Gegenteil, ich habe jetzt gemerkt, wenn ich erst gegen 2 Uhr herum stille, verläuft die Nacht deutlich ruhiger, als wenn ich entnervt schon gegen Mitternacht andocke, weil ich nicht weiter weiss. Achja, er schläft neben mir, das zur Info, im Beistellbett.
Ich hab mich natürlich gefragt, was seit vier Wochen so anders ist (anfangs war ich noch entspannt, da ich von einer "Phase" ausgegangen bin

Das Hauptproblem ist jetzt, dass ich gar nicht mehr schlafen kann, selbst wenn er schläft! Ich gehe um zehn total unentspannt ins Bett, liege zwei Stunden wach neben einem motzenden Kind und dann schlagen wir uns die Nächte um die Ohren. Bin langsam am Limit, zumal ich ja noch ein zweites Kind früh in den Kindergarten etc. versorgen muss. auch Mittags kann ich nicht mehr schlafen - unser Sohn wacht da meistens nach 40 Minuten auf, ist aber noch müde, dann streichel ich ihn in den Schlaf, d.h. ich bin die ganze Zeit "wie auf Nadeln" und komme auch da nicht zur Ruhe.
Tut mir leid für den Roman! Ich bin einfach langsam echt "auf dem Zahnfleisch" - habt ihr noch Tipps? hat jemand gute Erfahrungen mit Schlafprotokollen gemacht? Sollte ich am Schlaf tagsüber was schrauben- Largo schreibt ja, dass Schlafprobleme häufig drauf zurückzuführen ist, dass das Kind nicht müde genug ist? mich verwundert, dass er so gut einschläft (und alleine), aber nachts anscheinend total Mühe hat, wieder in den Tiefschlaf zu kommen.