Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Moderator: conny85
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Ich möchte Euch allen für die vielen Tipps danken. Wir werden die Ohrlöcher dann schiessen, wenn sie def. dazu parat ist und werden irgendwo hingehen, wo man das Studex-System anwendet. Natürlich wäre es bei der Akupunkteurin toll, aber sie verlangt ein Vielfaches für Ihre Arbeit, was ich ja irgendwie verstehe...
200120042007
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
@Nuuneli: Finde es gut wenn sie noch wartet, es bringt ja nichts wenn sie so Angst hat. Darf ich fragen wieviel die Akupunkteurin dafür verlangt hätte? Wir haben für den ganzen Spass inkl. Ohrstecker 45.- bezahlt.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- christina82
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 27. Jul 2010, 20:33
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
@nunneli
wir verlangen 8.- für den schuss pro seite plus die ohrringe die kosten für 1stk zwischen 14.- und 20.-
also beide ohren kosten je nach ohrring zwischen 44.- und 56.-
wir verlangen 8.- für den schuss pro seite plus die ohrringe die kosten für 1stk zwischen 14.- und 20.-
also beide ohren kosten je nach ohrring zwischen 44.- und 56.-
Schuelmeitli 04/09
Chindsgibueb 03/11
Chindsgibueb 03/11
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Sie hätte um die 140 Franken verlangt
(je nach Art des Schmuckes, aber sie ist ja nicht Goldschmiedin und ich nehme jetzt mal frech an, dass sie den Studex-Schmuck verwendet).

200120042007
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Hole den alten Thread wieder rauf, denn meine 5 jährige sagt schon lange, dass sie Ohrringe möchte...
Eigentlich habe ich nichts dagegen, aber einige Bedenken...ich habe meine Ohrlöcher vor Jahrzehnten machen lassen, erinnere mich daher nicht mehr an Schmerzen oder Technik, erinnere mich aber daran, öfters mal eine kleine Entzündung gehabt zu haben und nehme die Ohrstecker überNacht immer raus, weil sie mich stören beim Draufliegen..
Die ersten Dinger, die vom Stechen oder Schiessen, dürfen ja lange Zeit nicht heraus genommen werden...
Könnt ihr mir sagen, wie lange?
Wei waren die Nächte der Kids mit frischem Ohrschmuck? Würden sie durch unangenehme Empfindungen im Ohrbereich wach gehalten?
Würdet Ihr Ohrlöcher einer 5jährigen erlauben ?
Eigentlich habe ich nichts dagegen, aber einige Bedenken...ich habe meine Ohrlöcher vor Jahrzehnten machen lassen, erinnere mich daher nicht mehr an Schmerzen oder Technik, erinnere mich aber daran, öfters mal eine kleine Entzündung gehabt zu haben und nehme die Ohrstecker überNacht immer raus, weil sie mich stören beim Draufliegen..
Die ersten Dinger, die vom Stechen oder Schiessen, dürfen ja lange Zeit nicht heraus genommen werden...
Könnt ihr mir sagen, wie lange?
Wei waren die Nächte der Kids mit frischem Ohrschmuck? Würden sie durch unangenehme Empfindungen im Ohrbereich wach gehalten?
Würdet Ihr Ohrlöcher einer 5jährigen erlauben ?
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Ich habe mir vor einem Jahr Ohrlöcher schiessen lassen. Hatte als Kind schon mal Löcher und hatte das Schiessen in schlechter Erinnerung. Effektiv ist es aber etwa so, wie man fest in den Arm gezwickt würde - also tiptop aushaltbar.
Die ersten Ohrringe musste ich 6 Wochen drin lassen. Zudem 2x täglich desinfizieren, bis die Wunden richtig verheilt sind.
Beim Schlafen habe ich nie etwas gemerkt. Du könntest ja sonst darauf schauen, dass die Stecker möglichst flach sind (meine sind mit einem Stein und deshalb relativ hoch).
Habe keine Tochter und kann dies deshalb nicht recht beurteilen. Wahrscheinlich wäre ich aber eher dafür.
Die ersten Ohrringe musste ich 6 Wochen drin lassen. Zudem 2x täglich desinfizieren, bis die Wunden richtig verheilt sind.
Beim Schlafen habe ich nie etwas gemerkt. Du könntest ja sonst darauf schauen, dass die Stecker möglichst flach sind (meine sind mit einem Stein und deshalb relativ hoch).
Habe keine Tochter und kann dies deshalb nicht recht beurteilen. Wahrscheinlich wäre ich aber eher dafür.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Ich würde keine zu kleinen nehmen. Reagiert das Kind und es entzündet sich sind sie sehr schwer wieder raus zu bekommen. Mit fünf ist ok. Meine erste Tochter hat sie mit vier Monaten bekommen( war definitiv zu früh!).
Meine zweite Tochter haben wir deshalb gewartet bis sie sechs war.
Leider hat es sich nach einem halben Jahr entzündet und ich musste beide raus nehmen. Sie sind dann normal zugewachsen und kurze Zeit später sah man nichts mehr!
Mit 9 hat sie es nochmal gewagt und voila bis heute deine ohne Mühe.
Die ist anfangs überall hängen geblieben. War die ersten Wochen schon mühsam aber sie hat sich drann fewöhnt. Die ersten Tage nach dem stechen wars noch etwas schwierig wegen schlafen, ging dann aber recht schnell gut.
Meine zweite Tochter haben wir deshalb gewartet bis sie sechs war.
Leider hat es sich nach einem halben Jahr entzündet und ich musste beide raus nehmen. Sie sind dann normal zugewachsen und kurze Zeit später sah man nichts mehr!
Mit 9 hat sie es nochmal gewagt und voila bis heute deine ohne Mühe.
Die ist anfangs überall hängen geblieben. War die ersten Wochen schon mühsam aber sie hat sich drann fewöhnt. Die ersten Tage nach dem stechen wars noch etwas schwierig wegen schlafen, ging dann aber recht schnell gut.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Tin
Ich habe es ab Kindergarten erlaubt. Pfunzi wollte ihre in der 1. Klasse, Gumsi im grossen Kiga. Beide wussten, dass es schmerzt und wir gingen an ein Ort, an dem hintereinander geschossen wird. Das heisst, sie mussten zwei Mal hinhalten... Haben sie trotz Schmerz gemacht...
Ich habe es ab Kindergarten erlaubt. Pfunzi wollte ihre in der 1. Klasse, Gumsi im grossen Kiga. Beide wussten, dass es schmerzt und wir gingen an ein Ort, an dem hintereinander geschossen wird. Das heisst, sie mussten zwei Mal hinhalten... Haben sie trotz Schmerz gemacht...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Meine Tochter bekam die Ohrringe mit fünfeinhalb. Mir war es wichtig, dass sie gleichzeitig geschossen wurden. Sie weinte kurz, aber wohl mehr wegen dem Schreck als wegen dem Schmerz. Drin bleiben mussten die ersten Ohrringe 6 Wochen und wir bekamen ein Fläschchen zum Desinfizieren. Am Anfang mussten wir beim Pulli Ausziehen sehr aufpassen, damit nichts hängen bleibt. Beim Schlafen störten sie nur in der ersten Nacht, seither hat meine Tochter nichts mehr gesagt. Wir lasssen beide unsere Ohrringe über Nacht drin.
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Wie sieht es aus mit Skihelmen? Ich nehme an, frisch gestochene Ohrringe sind damit nicht sehr angenehm...? Wir sind immer noch dran...jetzt schon ganz nah am Stechen
. "Und wenn's nid weh duet, mach ich uff dr einti Syte grad no es dritts."
so die Meinung unserer Mittleren. Aber dazu rate ich ihr ab: ich habe 3 und 2 Ohrlöcher - wenn sie nicht wirklich in gutem Abstand geschossen sind, dann kann man im untersten Loch nicht allen Ohrschmuck tragen - so sieht es leider bei mir aus...


200120042007
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Meine Kleine hat die Löchli auch im Winter gemacht. Skihelm war kein Problem...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Also meine Ohrlöcher wurden damals auch geschossen. Ich denke zwar dass stechen besser ist, aber das schießen von Ohrlöchern ist eigentlich nicht sehr Risikoreich. Ich glaube allgemein das Piercings am Bauchnabel oder oben am Ohr besser gestochen werden sollten, aber ich habe eben mit dem schießen von Ohrlöchern, weder bei mir noch bei meiner kleinen, schlechte Erfahrungen gemacht. Tut meiner Meinung nach auch nicht sehr weh, aber stell dich schon mal auf das ein oder andere Tränchen ein. Der Schock ist dann doch meistens gegeben
.
Wenn du die Wunde täglich desinfizierst sollte es da eigentlich auch nichts entzünden.

Wenn du die Wunde täglich desinfizierst sollte es da eigentlich auch nichts entzünden.
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Danke euch. Habe nochmal mit meiner 5 jährigen geredet, auch über mögliche Schmerzen. Sie will die Ohrringe wirklich und bekommt sie nun definitiv. Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach der Technik und einer guten Adresse...
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1280
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Unsere Grosse hat ihre bei Juwelier Christ stechen lassen. Die machen es aber glaubs erst ab 7.
Es gab mit dem verheilen kein Problem, obwohl sie schon recht bald nach dem schiessen wieder schwimmen musste (Schulschwimmen und Training) Allerdings hat es sich hinterher ein paar mal entzündet, wenn sie falsche Ohrringe reingetan hat. Das ist aber immer gleich wieder verheilt, wenn sie auf die richtigen gewechselt hat.
Kleine Tochter hat seit einem Jahr den Gutschein, dass sie sich Ohrlöcher machen lassen kann, sobald sie will. Bis jetzt hat sie noch Angst...
Es gab mit dem verheilen kein Problem, obwohl sie schon recht bald nach dem schiessen wieder schwimmen musste (Schulschwimmen und Training) Allerdings hat es sich hinterher ein paar mal entzündet, wenn sie falsche Ohrringe reingetan hat. Das ist aber immer gleich wieder verheilt, wenn sie auf die richtigen gewechselt hat.
Kleine Tochter hat seit einem Jahr den Gutschein, dass sie sich Ohrlöcher machen lassen kann, sobald sie will. Bis jetzt hat sie noch Angst...
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
@tin: meine tochter hat die ohrlöcher auch mit 5 stechen lassen, wir waren in einer apotheke. Sie benutzen (wie auch juweliere wie zb. christ) das studex system und schiessen auf beiden seiten gleichzeitig. Es tat laut tochter überhaupt nicht weh, sie ist nur etwas erschrocken als die beiden damen beim 1, 2 3 zählen bereits bei zwei gedrückt haben
Sie hatte auch gar keine probleme, rein gar nichts.

- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Unsere Tochter wollte mit 3,5-jährig gerne Ohrlöcher. Wir liessen die Ohrlöcher in einer Apotheke Stechen. Sie hat keine Miene verzogen (sie wollte so unbedingt Ohrlöcher haben).
Es ist gut verheilt. Wir haben morgens und abends desinfiziert und regelmässig die Stecker gedreht, damit sie nicht einwachsen (so wurde es uns in der Apotheke geraten).
Es ist gut verheilt. Wir haben morgens und abends desinfiziert und regelmässig die Stecker gedreht, damit sie nicht einwachsen (so wurde es uns in der Apotheke geraten).

Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
Waren heute in der Apotheke und sie hat ihre Ohrlöcher bekommen. Sie meinte, es hätte nicht weh getan
Sötis 2012
Knubbis 2009
Knubbis 2009
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
In welcher Apotheke ward ihr?
Re: Ohrlöcher: 3 Fragen dazu
In der Apotheke hier im Dorf, Nähe Basel. Die schein keiner der grossen Apothekenketten anzugehören. Die hatten eine riesige Auswahl an medizinischen Ohrsteckern. 2 Angestellte stachen gleichzeitig, eine das rechte und eine das linke Ohr. Meine fand es lustig, lachte, sagte nachher es hätte gar nicht weh getan. Aber das Nachbarsmädchen, gleich alt, war am gleichen Ort und weinte beim stechen..