starke migräne

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
eisbär
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 22. Nov 2011, 20:33
Geschlecht: weiblich

starke migräne

Beitrag von eisbär »

hallo zusammen,
seit dem august geht mein sohn in eine neue schule. er kannte schon einige jungs dort, vieles war ihm aber neu. er ist sehr ergeizig und pflichtbewusst, er will alles immer super machen. er hatte schon zuvor migräneanfälle, jedoch seit dem sommer hat er jede woche einen anfall, und so, dass er erbrechen muss. er muss dann natürlich den stoff nachholen, und das stresst ihn zusätzlich. wir haben mit den lehrern besprochen, dass wir ihm alle
gemeinsam unterstützen, damit er nicht noch mehr stress bekommt, aber er hat immer noch die anfälle. wir streichen nun den musikunterricht, haben medis im haus, aber irgendwie kommen wir nicht weiter.
kennt jemand solch regelmässige anfälle?

lg eisbär

Maierisli
Member
Beiträge: 125
Registriert: Do 17. Mai 2007, 21:57

Re: starke migräne

Beitrag von Maierisli »

Liebe Eisbär
Mein Sohn hatte den Sommer über 2 Mal Migräneanfälle mit Erbrechen. Ich musste ihm Medi geben, er schlief 2 Std. und war danach wieder fit.
Bei ihm führte ich es auf einen unregelmässigen Rhythmus (Ferien), die Hitze und unregelmässiges Essen zurück. Zudem spielte er in der Zeit oft auf dem Boden Lego und verspannte so seinen Nacken stark.
Wir waren beim Osteopathen, er konnte einiges Lösen im Bereich des Nackens.
Nun ist er beschwerdefrei. Wenn es weiterhin Anfälle gegeben hätte, wäre ich zum HA gegangen mit ihm.
LG Maierisli

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: starke migräne

Beitrag von jupi2000 »

Mein Sohn hat auch kindliche Migräne. Bei ihm äussert sich das mit Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit bis zum Erbrechen, licht- und geräuschempfindlichkeit. Dann helfen ihm nur das Bett und einfach Ruhe. Er geht dann auch nicht in die Schule. So eine Attacke geht zwischen 1und 3 Tagen.
Er hatte Anfang erste Sek auch vermehrte Migräne Anfälle wegen dem Stress. Neue Kollegen, neue Lehrer, neues Schulhaus...Er ist sehr feinfühlig, pflichtbewusst und neue Sachen bringen ihn schnell aus dem Konzept. Er will immer alles perfekt machen.
Wir haben dann eine gute Kinderpsychologin gefunden, bei der mein Sohn viel über Stress lernen konnte. ZB wie man die Ruhe bewahrt in neuen und stressigen Situationen. Das hat ihm sehr geholfen! Jetzt ist er 14, in der 2.Sek und es ist viel besser geworden. Der Neurologe sagte uns auch, dass sich kindliche Migräne mit dem Alter auswachsen kann. So ist es auch.
Viel Glück!

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: starke migräne

Beitrag von jupi2000 »

Der Hauptlehrer hat sich übrigens ins Thema "kindliche Migräne" eingelesen und vor der Klasse einen Vortrag darüber abgehalten. Das hat unserem Sohn viel gebracht und auch das Verständnis ist gestiegen.
Er hatte nämlich auch immer Angst, dass die Schule denken würde, er schwänze die Schule, wenn er so oft fehlt. Das stresse ihn dann auch :wink:

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: starke migräne

Beitrag von ausländerin »

Ich hatte es als kind. Stress bedingt. Was mir geholfen hat - medikamente (weiss nicht was es war) quasi bevor der Anfall nehmen (ich habe meistens über spannung vorne im kopf gefühlt dass eine Migräne kommt, und sofort die Medikamente genommen bevor ich richtig schmerzen hatte. Dann hat es gewirkt. Zu lange gewartet und die medikamenten waren nutzlos.

Bötzger11
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 09:09

Re: starke migräne

Beitrag von Bötzger11 »

Oje, das sind ja sehr häufige Migräneanfälle... unser jüngster Sohn leidet auch an Migräne. Unser kia hat folgendes empfohlen: - Mineralwasser anstatt hahnenburger wegen dem Magnesium, dazu achten, dass er 1,5l trinkt (schaffen wir aber leider nicht)
- bei spannungskopfschmerzen hat er mir gezeigt, wie ich mit sanftem Druck den Kopf massieren kann
- von Else Müller gibt es Entspannungsübungen/Bücher
- vor dem Schmerzmittel motilium gegen das Erbrechen (das mach ich nicht, mein Sohn darf das gemäss Beipackzettel noch gar nicht nehmen da zu leicht)

Hoffentlich findet ihr bald einen guten Weg für euren Sohn und es geht ihm bald besser

Lg bötzger

angelparis
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:27
Geschlecht: weiblich

Re: starke migräne

Beitrag von angelparis »

Hallo
Ich kann dir als LP von meinem Schüler erzählen, der in der Mittelstufe nicht mehr ohne tägliche Medikamenteneinnahme gegen sein Kopfweh ankam. Man leidet wirklich mit. Mein Vorschlag, einen wirklich guten Osteopathen für Kinder- und Jugendliche zu besuchen, wurde wahrgenommen und der Junge kann wieder ohne Medis den Schulalltag bestreiten. Er hat mit div Übungen gelernt seinen, wie er selber sagte, „Dampfkochtopf“ im Kopf zu regulieren. Wünsch euch gute Besserung.

menschsein
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: starke migräne

Beitrag von menschsein »

liebe eisbär,
wurden ernstere diagnosen ausgeschlossen resp. abgeklärt?
wurde auf die ergonomie geschaut (also wie die körperhaltung ist am pult, muss das kind viel verdreht sitzen, bspw. beim zur tafel schauen, stimmt die pult- und sitzhöhe?...)
falls es stressbedingt sein sollte helfen nebst komplementärmedizin auch entspannungstechniken wie bspw. autogenes training...oder einfache dinge wie wecker stellen und dann kurz aufstehen, bewegen, augen entspannen usw.
und oft hilft es kids in dem alter auch, wenn sie lernen, wie man arbeit organisiert, prioritäten setzt, wie viel genug ist usw. und vor dem schlafen gehen nicht zu knapp vorher noch für die schule arbeiten...
und dafür sorgen, dass sich das kind nicht nur über seine schulleistungen definiert, weil es sich sonst zu sehr unter druck setzt...

herzlich, menschsein

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: starke migräne

Beitrag von -Malve- »

hallo Eisbär

Ich bin Migränikerin seit Kindertagen.
Du hast schon viele Tipps bekommen und versch. Ansätze.
Etwas will ich dir aber noch aus eigener Erfahrung schreiben:
Ich habe als Kind/Jugendliche meine Medis immer erst genommen wenn schon der Schmerz da war. (Habe Migräne mit vorgängiger Aura.)
Wollte immer zuerst sichergehen dass "es wirklich ein Anfall ist". Die Medis haben so nie gewirkt.

Erst später habe ich gelernt dass es wichtig ist, die Medis bei allerersten Anzeichen zu nehmen um eine Chance zu haben dass sie den Anfall kappen. Mittlerweile warte ich überhaupt nicht ab, sondern nehme Medis, einen starken Kaffee und einen halben Liter Wasser und kann es so ganz häufig stoppen.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: starke migräne

Beitrag von jupi2000 »

Bei mir nützen nur Triptane gegen Migräne. Das ist aber mE. erst ab 18 Jahren erlaubt und ich würde es meinem Sohn mit 14 nie geben. Normale Schmerzmittel nützen nichts. Auch bei meinem Sohn nicht.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: starke migräne

Beitrag von jupi2000 »

Bei menschsein unterschreib.

Und eine gründliche Abklärung kann ich auch empfehlen bei wöchentlichen Attacken. Haben ein Schädel MRT gemacht.

Benutzeravatar
Jiny
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 18:03

Re: starke migräne

Beitrag von Jiny »

Wir sind leider auch von kindlicher Migräne betroffen. Wir haben leider mit wenig Erfolg Magnesiumtherapie, Kinesiologie und Osteopathie ausprobiert. Da die Anfälle anfangs mehrmals wöchentlich vorkamen, hat unsere Kiä uns zu einem Kinderneurologen mit Spezialgebiet Migräne im Kindesalter überwiesen. Dieser führte zuerst ein EEG und eine neurologische Untersuchung durch. Da diese ohne Befund waren, stand nun die Prävention, Anfallskontrolle und die Medikation im Zentrum. Präventiv nahm mein Sohn für ca. 6 Monate Vitamin B, welches die Häufigkeit der Anfälle senkte. Weiter wurden wir zur Anfallskontrolle angehalten ein Schmerztagebuch zu führen, wo viele Faktoren mitberücksichtig wurden. Regelmässiges Essen und Trinken sowie genügend Bewegung/Sport an der frischen Luft, regelmässiger Schlaf waren bei uns wichtige Faktoren nebst Wetterveränderungen im Frühling und Herbst sowie Hitze im Sommer. Bei den geeigneten Medikamenten sind wir noch etwas auf der Suche, da die für ihn wirksamsten leider nur in D zu erhalten sind.Wichtig ist, dass sie magenschonend, schnell wirksam und einfach einzunehmen sind. Wie schon erwähnt, ist bei ihm auch die rasche Einnahme zu Beginn des Anfalls wichtig.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: starke migräne

Beitrag von stella »

Ich bin seit meinem 11. Lebensjahr Migränikerin. Und es gibt KEIN Muster, respektive keine Auslöser. Ich habe einfach manchmal Migräne, manchmal nicht. Manchmal nach zu wenig Schlaf, manchmal nicht... Darum kann ich mit Tipps wie Entspannungstraining, genug Trinken... nichts anfangen.

Als Kind bekam ich nie Medis. Meine Mutter nahm das einfach nicht ernst. Erst als Erwachsene habe ich gelernt, beim kleinsten Anzeichen meine Medis zu nehmen. Bei mir wirken Ponstan... Und wenn ich starke Migräne habe, dann mit einem 1000er Dafalgan im Wechsel.

Darum: Gut dosierte Medis einsetzen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten