Lesen oder eben nicht

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Lesen oder eben nicht

Beitrag von +jj+ »

meine jungs - 10 und 13 - lesen viel. vor allem der grosse, auch wenn im moment schon immer wieder etwa das gleiche.

zum einstieg waren bei beiden anfangs gregs tagebücher sehr beliebt. danach sind sie zu weiteren bücherreihen übergangen. irgendwie mögen sie lieber etwas, wo man mehrere teile und immer weiter lesen kann (was ich sehr gut verstehen kann). comix mögen auch gut sein zum anfangen. der kleine hatte kürzlich alle asterix teile gelesen.

aber ich sehe schon, dass es manchmal etwas eine motivation braucht, damit sie anfangen. wenn sie mal drin sind, ist es einfach. oft hilft auch, wenn freunde lesen. ich bin aber auch öfters in bibli mit mit den kids, und zwar nicht in die in der schule. so konnte man mal auch paar bücher einfach mitnehmen. mittlerwele lesen sie fast alles auf den ebooks.

Loulette
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Jan 2018, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Lesen oder eben nicht

Beitrag von Loulette »

Meine Tochter (9 Jahre alt) liest sehr selten. Ich habe sie zu einer Kindermagazine abonniert, aber das motiviert ihr nicht.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Lesen oder eben nicht

Beitrag von Papa68 »

Unsere Tochter las nur, was sie von der Schule aus musste. Dann kam der Tag, als sie auf die Idee kam, länger aufbleiben zu wollen. Ich sagte zu ihr, dass sie wenn sie möchte noch eine halbe Stunde im Bett lesen darf. Dies tut sie seitdem jeden Tag und verschlingt Bücher.
Der Sohn kann schon sehr gut lesen. Aber Bücher interessieren ihn überhaupt nicht. Lieber liest er Inhaltsangeben auf Lebensmittelpackungen, die Zusammensetzung von Putzmitteln oder Plakatwerbung... :roll: Aber ich lasse ihn. Wenn er in die Schule kommt, wird er schon anderes Lesefutter bekommen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Janlua
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 10:40

Re: Lesen oder eben nicht

Beitrag von Janlua »

Wir Eltern lesen beide sehr viel und unsere jüngere Tochter auch. Sie liest so viel, das es schon fast mühsam ist und wir ihr Gesicht kaum mehr sehen, da immer ein Buch davor ist. Unser älterer Sohn liest nicht wirklich freiwillig. Er muss dann halt regelmässig von uns aus und wenn wir da ein bisschen dran sind, taucht er dann auch plötzlich wieder in die Bücher ein. Ich glaube nicht, dass man die Leseleidenschaft steuern kann, entweder man hat sie oder nicht. Klar, je besser man liest, desto mehr Spass macht es aber unser Sohn liest sehr gut und in der Schule ist alles bestens trotzdem unternimmt er in seiner freien Zeit lieber etwas anderes als Lesen.
Bild Bild

Antworten