Einführungsklasse

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Nisi81
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Einführungsklasse

Beitrag von Nisi81 »

Hallo zusammen

wer kann mir über die Einführungsklasse berichten? Mir gehen momentan folgende Punkte durch den Kopf, und ich wäre über Erfahrungsberichte dankbar:

- Pro/Contra EK (nicht integrativ, in einem andern Dorf)
- Wie verlief das mit den Gspänlis welche in die Regelschule gingen?
- Wie verlief der Eintritt 2 Jahre später in die 2. Klasse?

Wer hat sich für oder gegen die EK entschieden und wieso? Hatte es jemand bereut?

Es geht hauptsächlich um ein jüngeres Kind, welches gut mitkommt, jedoch noch gerne spielt, eher langsam ist und wenig selbstbewusstsein/selbstvertrauen hat.

Danke für eure Inputs!

Nisi

Mica
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 23. Aug 2015, 18:10
Geschlecht: weiblich

Re: Einführungsklasse

Beitrag von Mica »

Ich lese gerne mit. Sind in einer ähnlichen Situation

Piratenmami
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39

Re: Einführungsklasse

Beitrag von Piratenmami »

Eines meiner Kinder ging in die EK und es war wirklich das beste was ihm passieren konnte.
Er durfte in diesen 2 Jahren noch sehr viel spielen und sich langsam an die Schule gewöhnen. Die Integration in die 2. Klasse war etwas schwierig, er hat nie so richtig Anschluss gefunden innerhalb der Klasse. Das liegt aber sicher auch zum grossen Teil an seinem Naturell, andere Kinder aus der EK fanden schneller Freunde.
Schulisch hat er sehr profitiert. Er ist jetzt in der 6. Klasse und ist ein sehr guter Schüler.
Leider wurde in der Zwischenzeit die EK geschlossen aus Spargründen, und seither gibt es halt immer wieder Kinder die ein 3, Jahr KIndergarten machen oder die 2, Klasse wiederholen. Beides finde ich keine gute Lösung.

Man muss aber auch ehrlicherweise sagen dass viele Eltern zuerst Bedenken hattten, wenn die EK vorgeschlagen wurde. Aber ich kenne niemanden, der es im Nachhinein bereut dass man sich dafür entschieden hat.

Sakura
Member
Beiträge: 138
Registriert: Mo 13. Jul 2015, 16:16
Geschlecht: weiblich

Re: Einführungsklasse

Beitrag von Sakura »

Hoi zäme,

mein Grosser besucht seit Ende der Sommerferien die Einführungsklasse hier im Dorf. Sie ist eine eigenständige Klasse mit 9 Kindern (5 im ersten, 4 im zweiten Jahr) - im Gegensatz zu den Regelklassen mit je über 24 Kindern.

Für mich war wichtig, dass er nicht mit der 'normalen' 1. Klasse zusammen ist. Zum einen, weil ich befürchtete, er gehe in der Masse unter (er ist sehr ruhig und angepasst). Zum anderen, weil es in der Einführungsklasse einfach normal ist, langsamer vorwärts zu machen und er sich nicht mit den schnelleren Kindern vergleicht. Das wichtigste aber ist, dass so die Art, wie Schule gemacht wird, anders ist:

- sie haben pro Woche eine Lektion mehr Turnen und eine Lektion mehr Musik, als in der Regelklasse (bei insgesamt gleicher Stundenzahl).
- sie waren im Sommer und Herbst sehr viel draussen (Badi, Wald).
- sie verwenden momentan viel Zeit, ein Theater einzuüben, Vorstellung ist dann vor den Weihnachtsferien.
- sie arbeiten mehr mit den Händen, haben z.B. vor den Herbstferien einmal wöchentlich Fruchtsalat gemacht (Obst gerüstet, geschnitten, usw). Seit den Herbstferien backen sie regelmässig zusammen.
- sie werden bereits im ersten Schuljahr zusammen in die Landschulwoche gehen.

Alles Dinge, welche in einer Regelklasse in dem Umfang einfach keinen Platz haben.

Mein Sohn fühlt sich sehr wohl dort und ich bin sehr überzeugt, dass dies für ihn die richtige Entscheidung war.

Seine KiGaLehrerinnen und seine Logopädin waren alle der Meinung, dass er kognitiv keine Probleme hätte in der Regelklasse. Er ist aber auch relativ jung (vom Mai) und vor allem ist er in der motorischen Entwicklung (Grob-, Fein- und Graphomotorik) deutlich hinter gleichaltrigen Kindern. So hat er nun die Zeit, an diesen Defiziten zu arbeiten.

Herzliche Grüsse, Sakura
Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013

Antworten