Nuuneli hat geschrieben:Ich frage mich, wie ihr 16jährige dazu bringt, ein aufgeweichtes Müsli zu essen...? Das geht hier gar nicht - da müsste es keine Vorräte mehr im Haus haben...
Nun ja, indem man z.B. nochmals ein wenig frisches Müesli oder etwas Früchte daruntermischt?
Gehört halt dazu dass nicht immer alles gleich (fein) schmeckt wie ganz frisch wenn man food waste vermeiden will.
Oder dann mischt man von Anfang an nur kleine Portionen an die man auch sicher isst.
"geht gar nicht hier" ist ja sehr relativ!
"schlecht" ist ein aufgeweichtes Müesli ja keineswegs, einfach nicht gleich von der Konsistenz her.
Wie man sich gewöhnt so isst man.
Ist ja genau das Problem der heutigen Zeit dass Nahrungsmittel zuwenig wert haben und so mir nichts, dir nichts fortgeschmissen werden wenn auch nur irgendetwas nicht ganz so perfekt ist.
Wie dazu bringen? Die Regel ist einfach: Zuerst die Reste, dann das frische.
WEnn meine Kinder Müesli wollen, dann wissen sie dass sie es entweder gleich oder dann später aufessen, das ist einfach eine Prinzipienfrage. Ich beginne nicht wenn sie 16 sind solche Dige durchzusetzen, sondern es ist bei uns einfach normal und gilt für alle. Wenn es aber zuviel ist, müssen sie nicht aufessen, sie sollen und dürfen ihrem Sättigungsgefühl vertrauen.