Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Moderator: sea
-
- Member
- Beiträge: 442
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich lese das meiste auf englisch, ausser jene die deutscher Originalsprache sind. Die Auswahl ist einfach grösser.
Ich habe einer befreundeten Familie eben ein Kinderbuch-Paket geschickt.... 8 Bücher, wenn man die Alana von Trebond Reihe auseinandernimmt, sind es 12. Der Vater wird mich für wahnsinnig halten, aber Gelegenheit macht Leser und Bücher sind ja keine verderbliche Ware. Leider ist er Legasteniker und gar kein Leser, ich glaube das Verständnis für meine Bücherfreude hält sich in Grenzen. Er ist auch der Ansicht, dass man zuerst ein Buch fertig lesen sollte, bevor man das nächste anfängt.... ich habe immer 2-3 gleichzeitig offen.
Ich habe einer befreundeten Familie eben ein Kinderbuch-Paket geschickt.... 8 Bücher, wenn man die Alana von Trebond Reihe auseinandernimmt, sind es 12. Der Vater wird mich für wahnsinnig halten, aber Gelegenheit macht Leser und Bücher sind ja keine verderbliche Ware. Leider ist er Legasteniker und gar kein Leser, ich glaube das Verständnis für meine Bücherfreude hält sich in Grenzen. Er ist auch der Ansicht, dass man zuerst ein Buch fertig lesen sollte, bevor man das nächste anfängt.... ich habe immer 2-3 gleichzeitig offen.
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1397
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Hoi zäme
Uii, ich sehe grad, es ist ein Weilchen her, seit ich hier mich aktiv verewigte mit meinen Bücherlisten...
@Roya
Ich habe so meine Phasen, dann lese ich die Bücher auch in Englisch, wenn ich nicht auf die Übersetzung warten will..., aber mehrheitlich lese ich deutsch.
@Melinde Flink
Seit ich den E-Reader habe, kann ich fast keine Bücher in Papierform mehr verschenken... Früher habe ich Migros-Säcke voll verschenkt... Aber ich habe trotzdem noch ein paar Fantasybücher auf meinen Regalen, von denen ich mich schwer trennen kann. Lara Adrian, die Breed Vampir Reihe, Patricia Briggs Mercy Thomson oder die Werwolf Reihe von ihr... G.A. Aiken, die Dragon Reihe... oder Gestaltwandler-Reihe mit Löwen, Werwölfen, Kojoten etc. Tina Folsom, ihre Vampirserie habe ich als e-Books, Von Christine Feehan habe ich Stefano aus der Shadows-Reihe gelesen, da freue ich mich bald kommt der 2. Band Ricco raus... von ihr habe ich auch schon vereinzelt Bücher gelesen... Thea Harrison habe ich anfangs auch gerne gelesen, doch je mehr Bände dazu kamen umso langweiliger wurden sie. wogegen ich die Vampir-Romane von Lynsay Sands immer noch gerne lese..., die sind zum Teil zum Gröhlen! Es "menschelt" doch sehr da unter den Vampiren...
@me
ähm ich, lese auch mehrere Bücher miteinander, bzw. je nach Laune, was mich grad anspringt.. Zurzeit lese ich von Vivian Hall: Begehren - Liebe kann man nicht kaufen.... daneben lese ich von Alexandra Ivy... Flammenküsse.... ja es geht um einen Drachen-Gestaltwandler...
Von ihr habe ich noch die beiden Bücher aus der A.R.E.S-Security-Serie gelesen, ich mag Aktion-Thriller! Den Sommer hindurch las ich die Thriller von Cynthia Eden, Torn- Spiel mit dem Feuer, Twisted - Riskante Wahrheit, Shattered - Dunkle Vergangenheit...
Uii, ich sehe grad, es ist ein Weilchen her, seit ich hier mich aktiv verewigte mit meinen Bücherlisten...

@Roya
Ich habe so meine Phasen, dann lese ich die Bücher auch in Englisch, wenn ich nicht auf die Übersetzung warten will..., aber mehrheitlich lese ich deutsch.

@Melinde Flink
Seit ich den E-Reader habe, kann ich fast keine Bücher in Papierform mehr verschenken... Früher habe ich Migros-Säcke voll verschenkt... Aber ich habe trotzdem noch ein paar Fantasybücher auf meinen Regalen, von denen ich mich schwer trennen kann. Lara Adrian, die Breed Vampir Reihe, Patricia Briggs Mercy Thomson oder die Werwolf Reihe von ihr... G.A. Aiken, die Dragon Reihe... oder Gestaltwandler-Reihe mit Löwen, Werwölfen, Kojoten etc. Tina Folsom, ihre Vampirserie habe ich als e-Books, Von Christine Feehan habe ich Stefano aus der Shadows-Reihe gelesen, da freue ich mich bald kommt der 2. Band Ricco raus... von ihr habe ich auch schon vereinzelt Bücher gelesen... Thea Harrison habe ich anfangs auch gerne gelesen, doch je mehr Bände dazu kamen umso langweiliger wurden sie. wogegen ich die Vampir-Romane von Lynsay Sands immer noch gerne lese..., die sind zum Teil zum Gröhlen! Es "menschelt" doch sehr da unter den Vampiren...

@me
ähm ich, lese auch mehrere Bücher miteinander, bzw. je nach Laune, was mich grad anspringt.. Zurzeit lese ich von Vivian Hall: Begehren - Liebe kann man nicht kaufen.... daneben lese ich von Alexandra Ivy... Flammenküsse.... ja es geht um einen Drachen-Gestaltwandler...

- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1397
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Letzte Woche habe ich von Charles Martin "Zwischen zwei Leben- the Mountain between us" gelesen. Ich las ihn innert 2 Tagen, nein ich verschlang ihn, war so begeistert!!!
Ich verteile selten 5 Sterne, aber das ist ein 5 Sterne Roman
Vorgestern sah ich per Zufall, dass der Roman verfilmt wurde und im Kino lief. Mich nahm einfach wunder, wie Ben's Rückblicke, die Geschichte um seine Frau im Buch umgesetzt werden und ja ich weiss, dass mitunter zwischen Buch und Film Kontinente sind... aber ich hätte nie gedacht, dass sogar Galaxien dazwischen liegen können...
ich wähnte mich ehrlich im falschen Film!
Mir tut der Autor des Romans, Charles Martin, so leid. Er hat sich sicher gefreut, dass sein Roman verfilmt wurde
...also das "based on the mountain between us" im Vorspann, wird er als Hohn empfunden haben!... Mir ist klar, dass es nicht einfach ist, ein Buch 1:1 zu verfilmen, jedoch, sollte die Handlung schon in etwa wiedergegeben werden und nicht total umgeschrieben werden...
Meine Begleiter fanden den Film toll, Spannung bis zur letzten Minute. Hätte ich vielleicht auch so empfunden, wenn ich das Buch nicht gelesen hätte vorher... was ich schade fand war, das der Ben im Film nicht gleich stark sein durfte, wie der Ben im Buch....Alex durfte dafür im Film über sich hinaus wachsen..., wobei ich sie im Buch auch stark fand, auch wenn sie zum still liegen verdonnert wurde mit ihrem gebrochenen Bein...
Grandios, mega fand ich, waren die Landschaftsaufnahmen, da wo sie abgestürzt waren und auch unterwegs den Berg hinunter... Ich wurde von rechts und links in der Pause gefragt: gibt es ein happy End, überlebt der Hund? Ich sagte jedes Mal: gemäss Buch überlebt der Hund und es gibt ein Happy End, aber ob das im Film auch so kommt, keine Ahnung, denn da ist einiges anders wie im Buch..
Also der Hund hat überlebt, aber auch sein Part wurde im Film umgeschrieben...Ben behielt den Hund bei sich. Gemäss Buch: Ben brachte ihn zur Witwe, bzw. Ehefrau des Piloten zurück
Welcher im Film nicht verheiratet war...







Mir tut der Autor des Romans, Charles Martin, so leid. Er hat sich sicher gefreut, dass sein Roman verfilmt wurde


Meine Begleiter fanden den Film toll, Spannung bis zur letzten Minute. Hätte ich vielleicht auch so empfunden, wenn ich das Buch nicht gelesen hätte vorher... was ich schade fand war, das der Ben im Film nicht gleich stark sein durfte, wie der Ben im Buch....Alex durfte dafür im Film über sich hinaus wachsen..., wobei ich sie im Buch auch stark fand, auch wenn sie zum still liegen verdonnert wurde mit ihrem gebrochenen Bein...
Grandios, mega fand ich, waren die Landschaftsaufnahmen, da wo sie abgestürzt waren und auch unterwegs den Berg hinunter... Ich wurde von rechts und links in der Pause gefragt: gibt es ein happy End, überlebt der Hund? Ich sagte jedes Mal: gemäss Buch überlebt der Hund und es gibt ein Happy End, aber ob das im Film auch so kommt, keine Ahnung, denn da ist einiges anders wie im Buch..

Also der Hund hat überlebt, aber auch sein Part wurde im Film umgeschrieben...Ben behielt den Hund bei sich. Gemäss Buch: Ben brachte ihn zur Witwe, bzw. Ehefrau des Piloten zurück


-
- Member
- Beiträge: 442
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich überlege mir die Anschaffung eines Kindles zu tätigen, kann einer von euch ein bestimmtes Modell empfehlen? Kndle desshalb, weil ich eh zu 90% mit dem Kindle-app lese, aber das helle Licht mir abends nicht gut tut. Meine ganze Bibliothek befindet sich bereits auf Kindle, ein Wechsel zu Tolino macht daher wenig Sinn.
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1397
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
@Melinde Flink
Mit Kindle kenn ich mich nicht aus. Mein erster E-Reader war einer von Kobo und nun habe ich den Tolino vision 4. Ich konnte meine Bibliothek die ich auf den Kobo hatte bzw. extern auf dem PC, ohne Probleme auf den Tolino verschieben.
Mir war wichtig, dass er Licht hat und dass du das Licht manuell (meiner macht das jetzt automatisch!) den Lichtverhältnissen anpassen kannst. Dass du die Schriftgrösse/Schriftart verstellen kannst.. Da ich Vielleserin bin, viel Speicherplatz
Beim Tolino oder auch beim Kobo bist du nicht nur auf einen Buchhandel gebunden, wie es eben beim Kindle ist, da musst du bei Amazon einkaufen. Das wollte ich nicht, ich wollte frei sein, bei wem ich meine Bücher beziehe...
Lass dir die verschiedenen Kindles erklären vorführen, du merkst schnell, was dir zusagt und was nicht. Oft ist es eben eine Preisfrage, was drin liegt und was nicht
Mit Kindle kenn ich mich nicht aus. Mein erster E-Reader war einer von Kobo und nun habe ich den Tolino vision 4. Ich konnte meine Bibliothek die ich auf den Kobo hatte bzw. extern auf dem PC, ohne Probleme auf den Tolino verschieben.
Mir war wichtig, dass er Licht hat und dass du das Licht manuell (meiner macht das jetzt automatisch!) den Lichtverhältnissen anpassen kannst. Dass du die Schriftgrösse/Schriftart verstellen kannst.. Da ich Vielleserin bin, viel Speicherplatz



Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich löse hier mal ein Abo. Connemara, danke für die vielen Lesetipps. Vielleicht gibt‘s ja wieder mal mehr davon

Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Hallo Zusammen
Ich fände es super, wenn der Thread wieder etwas belebt wird. Bis jetzt las ich nur immer mit. Da ich aber nicht mehr ganz so aktiv bei swissmom bin, schrieb ich nie etwas dazu.
Momentan lese ich von Lucinda Riley die Serie der 7 Schwestern. Ich bin absolut Fan von Mehrteilern. Parallel lese ich noch von Maria Reig "Die Journalistin".
Einer meiner Lieblingsautoren ist Ken Follett. Die Reihe, wo das letzte Buch "Kinder der Freiheit" heisst fand ich der Hammer.
Ab und an lese ich gerne Erotikromane. Duch Shades of Grey bin ich darauf gekommen. Es muss aber nicht unbedingt SM sein.
Hat da jemand Tips?
Liebe Grüsse
Ich fände es super, wenn der Thread wieder etwas belebt wird. Bis jetzt las ich nur immer mit. Da ich aber nicht mehr ganz so aktiv bei swissmom bin, schrieb ich nie etwas dazu.
Momentan lese ich von Lucinda Riley die Serie der 7 Schwestern. Ich bin absolut Fan von Mehrteilern. Parallel lese ich noch von Maria Reig "Die Journalistin".
Einer meiner Lieblingsautoren ist Ken Follett. Die Reihe, wo das letzte Buch "Kinder der Freiheit" heisst fand ich der Hammer.
Ab und an lese ich gerne Erotikromane. Duch Shades of Grey bin ich darauf gekommen. Es muss aber nicht unbedingt SM sein.

Liebe Grüsse
Wir sind überglücklich unsere 3 Wunder bei uns zu haben!
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
Boy: 12.03 2004
Girl: 27.03.2006
Boy: 15.11.2010
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1397
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Hoi Wickie72
Es ist eine Weile her, seit ich meine Spuren hier hinterliess. Vielleicht melden sich noch mehr Bücherwürmer oder Leseratten oder solche die es werden wollen und helfen mit, dem Buchclub wieder neues Leben einzuhauchen...
Ich habe noch kein Buch von Ken Follett gelesen. Bin mal googeln gegangen und ja, dass Buch könnte mich reizen. Ich werde es mal auf meinen Merkzettel setzen.
Ich habe letzthin ein E-Book in Händen von Ada Mea mit dem Titel Atemlos und von Donner berührt. Ich habe den Inhalt im Spoiler...
Ich habe schon mal ein Buch von ihr gelesen, mit dem wurde ich nicht warm. Aber das obige, das riss mich mit...
Ich habe dann von Ada Mea auch noch diesen Roman gelesen: Date Night. Ein sehr aktueller Roman der heutigen Zeit...
Ich schätze, die eine oder andere, welche hier evt. still mitliest, kennt sich damit aus, hat auch so ihre Erfahrungen damit gemacht...
Meine Lieblings Autoren sind zurzeit: Aurora Rose Reynolds, Saywer Bennett und Sara-Maria Lukas, Rhenna Morgan
BIs bald
Es ist eine Weile her, seit ich meine Spuren hier hinterliess. Vielleicht melden sich noch mehr Bücherwürmer oder Leseratten oder solche die es werden wollen und helfen mit, dem Buchclub wieder neues Leben einzuhauchen...

Ich habe noch kein Buch von Ken Follett gelesen. Bin mal googeln gegangen und ja, dass Buch könnte mich reizen. Ich werde es mal auf meinen Merkzettel setzen.

Ich habe letzthin ein E-Book in Händen von Ada Mea mit dem Titel Atemlos und von Donner berührt. Ich habe den Inhalt im Spoiler...
Spoiler:

Ich habe dann von Ada Mea auch noch diesen Roman gelesen: Date Night. Ein sehr aktueller Roman der heutigen Zeit...
Ich schätze, die eine oder andere, welche hier evt. still mitliest, kennt sich damit aus, hat auch so ihre Erfahrungen damit gemacht...

Spoiler:
BIs bald
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1397
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich habe übers Wochenende diesen im Spoiler beschriebenen Psychothriller von Chris Karlden "Unvergolten" gelesen.
Es ist ein 5 Sterne Roman.
Es ist ein 5 Sterne Roman.

Spoiler:
- Häxli-Mami
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 13:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Häxehüsli ;-)
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Darf ich auch mit machen?
Grüessli vom Häxli-Mami mit Zeichnerin 2008 und Energiebündel 2011
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich habe gerade die Serie von Andreas Gruber entdeckt, eine Mischung aus Krimi und Profiling - gefällt mir extrem gut, auch wenn die Morde sehe brutal sind. Lese mich gerade durch die Serie und freue mich, einmal wieder eine Serie gefunden zu haben!
- Häxli-Mami
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 13:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Häxehüsli ;-)
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich habe "Das Rad der Zeit" Band 3 bis 5 zu Weihnachten geschenkt bekommen. Meine Mutter hat meinen Mann verboten mir Bücher zu schenken - er macht es trotzdem.
Grüessli vom Häxli-Mami mit Zeichnerin 2008 und Energiebündel 2011
-
- Member
- Beiträge: 442
- Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Ich bin am reread vom Rad der Zeit, wie findest du es?
- Häxli-Mami
- Member
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 13:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Häxehüsli ;-)
Re: Buchclub - Wir lieben unsere (e)Bücher Teil 3
Mir gefällt es. Im ersten Buch ist der Anfang etwas verwirrend bis man die Figuren richtig kennt. Das was sich daraus entwickelt ist super. Mit den neuen Büchern habe ich aber noch nicht angefangen. Im Moment haben wir grad ziemlich Stress mit der Schule...
Grüessli vom Häxli-Mami mit Zeichnerin 2008 und Energiebündel 2011