LRS Erfahrungsaustausch

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

zoe_007
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 16:09

Re: LRS Erfahrungsaustausch

Beitrag von zoe_007 »

Eine gute Unterstützung gibt es meines Wissens nirgends in der Schweiz. Im Gegenteil, es wird ständig abgebaut. Wenn die Unterstützung einigermassen gut ist, würde ich nicht wegziehen. Ein bisschen kannst du darauf schauen, wer in der Kantonsregierung das Bildungsdepartement (heisst in jedem Kanton etwas anders) inne hat. Je rechtslastiger, desto sparsamer, leider.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: LRS Erfahrungsaustausch

Beitrag von Hausdrache »

Unterstützung steht und fällt mit den Lehrpersonen vor Ort, mit der Logopädin und damit, ob eine Zusammenarbeit gut möglich ist.

Aargau ist aber relativ schlecht, weil es sehr offen formuliert wird. Möglich wäre viel, aber nur wenn LP und Schule das wollen und leisten können.

Generell ist es aber sehr schwierig geworden, gemäss Dyslexie Schweiz hat sich die Situation für Legakinder in den letzten Jahren leider verschlechtert und nicht wirklich verbessert. Von daher, wenn es an der Schule gut läuft, würde ich auch da bleiben.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Antworten