Kindergarten - Erziehungsmethoden
Moderator: conny85
Kindergarten - Erziehungsmethoden
Hallo zusammen
Ich bin Mami von Zwillingen, welche aktuell den 2ten Kindergarten besuchen. Die Kinder gehen grundsätzlich gerne dorthin und ich glaube sie haben auch Spass dabei.
Manchmal bin ich aber unsicher mit den Methoden im Kindergarten und mache mir daher auch Gedanken wie dies in der Schule weitergehen wird.
Hier ein paar Müsterli, welche mich zum Nachdenken gebracht haben:
Ich wollte beiden Kindern eine neue Zahnbürste mitgeben zum Kindergarten. Und beide haben mir erklärt, dass Sie keine neue Zahnbürste brauchen da sie die Zähne nicht putzen im Kindergarten. Was? Nur wenn man Süssigkeiten gegessen hat. Und ich versuche seit Jahren meinen Kindern beizubringen, dass man nach dem Frühstück, Znüni, MIttagessen etc. die Zähne putzt.
Weiteres Müsterli: Vor Weihnachten haben beide Kinder kleine Geschenke aus dem Kindergarten mitgebracht. Und das Mädchen hat sofort gesagt, dass sie ein "Glöckchen" erhalten hat weil sie keine Striche hat. Und der Junge hat natürlich keines erhalten. Und als ich gefragt habe, warum man Striche bekommt hat er mir eine ganze Liste aufgezählt. Ist das moderne Erziehung?
Ausserdem musste ich letzten Herbst feststellen, dass die Kinder wenn sie draussen spielen auf Bäume klettern dürfen. Also ist mein Mädchen gerade mal hoch auf den Baum und hat dann von einer Höhe von ca. 3 m mir zugewunken. Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen!
Gibt es hier jemand, der sich auch Gedanken über solche Dinge macht?
Liebe Grüsse
Ich bin Mami von Zwillingen, welche aktuell den 2ten Kindergarten besuchen. Die Kinder gehen grundsätzlich gerne dorthin und ich glaube sie haben auch Spass dabei.
Manchmal bin ich aber unsicher mit den Methoden im Kindergarten und mache mir daher auch Gedanken wie dies in der Schule weitergehen wird.
Hier ein paar Müsterli, welche mich zum Nachdenken gebracht haben:
Ich wollte beiden Kindern eine neue Zahnbürste mitgeben zum Kindergarten. Und beide haben mir erklärt, dass Sie keine neue Zahnbürste brauchen da sie die Zähne nicht putzen im Kindergarten. Was? Nur wenn man Süssigkeiten gegessen hat. Und ich versuche seit Jahren meinen Kindern beizubringen, dass man nach dem Frühstück, Znüni, MIttagessen etc. die Zähne putzt.
Weiteres Müsterli: Vor Weihnachten haben beide Kinder kleine Geschenke aus dem Kindergarten mitgebracht. Und das Mädchen hat sofort gesagt, dass sie ein "Glöckchen" erhalten hat weil sie keine Striche hat. Und der Junge hat natürlich keines erhalten. Und als ich gefragt habe, warum man Striche bekommt hat er mir eine ganze Liste aufgezählt. Ist das moderne Erziehung?
Ausserdem musste ich letzten Herbst feststellen, dass die Kinder wenn sie draussen spielen auf Bäume klettern dürfen. Also ist mein Mädchen gerade mal hoch auf den Baum und hat dann von einer Höhe von ca. 3 m mir zugewunken. Ich habe fast einen Herzinfarkt bekommen!
Gibt es hier jemand, der sich auch Gedanken über solche Dinge macht?
Liebe Grüsse
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Sorry Bianca
Zu Punkt 1. Zähneputzen max. 3 mal am Tag - mehr ist wohl eher schädlich - bei uns ist die Zahnbürste im Kindsgi weil die Zahnputzfrau (die die halt lehrt wie man Zähne putzt) 3-4 Mal im Jahr vorbei kommt.
Zu Punkt 3 - sorry - das klingt nach Mami die den Kindern nix zutraut und die Kinder dürfen nix... klar, auf Bäume klettern ist doch mega toll. Logo kriegt man da vielleicht ein bissl Herzklopfen - aber Herzinfarkt ist absolut übertrieben...
Zu Punkt 2 - keine Antwort die fundiert ist - aber - ich finde das vorgehen ok - Belohnung ist nicht das schlechteste System!
Zu Punkt 1. Zähneputzen max. 3 mal am Tag - mehr ist wohl eher schädlich - bei uns ist die Zahnbürste im Kindsgi weil die Zahnputzfrau (die die halt lehrt wie man Zähne putzt) 3-4 Mal im Jahr vorbei kommt.
Zu Punkt 3 - sorry - das klingt nach Mami die den Kindern nix zutraut und die Kinder dürfen nix... klar, auf Bäume klettern ist doch mega toll. Logo kriegt man da vielleicht ein bissl Herzklopfen - aber Herzinfarkt ist absolut übertrieben...
Zu Punkt 2 - keine Antwort die fundiert ist - aber - ich finde das vorgehen ok - Belohnung ist nicht das schlechteste System!
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Zu deiner Frage:
Nein, ich mache mir keine solchen Gedanken, weil das für mich alles absolut normal ist.
Liebe Grüsse
Nein, ich mache mir keine solchen Gedanken, weil das für mich alles absolut normal ist.
Liebe Grüsse
Jungs 2008 und 2010
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 20. Jan 2015, 15:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Meine Grosse kommt im Sommer in den KiGa. Ich weiss also nicht wie es bei ihr sei wird, kann dir aber von meinen Gedanken darüber berichten.
1. Find drei Mal am Tag Zähne putzen mehr als genug, mehr sowieso nicht.
Unsere Zahnärztin meinte zwei Mal am Tag, dafür richtig reicht vollkommen aus.
2. Zuhause arbeite ich auch nicht mit einem Belohnungssystem, finde es nicht ok. In einer Schule gehört wohl das dazu. Gab es schon zu meiner Zeit und wird ed sehr wahrscheinlich auch immer geben.
3. Da reagierst du vielleicht etwas über, sorry. Klettern, die Welt erkunden gehört zum Kind sein und zum erwachsen werden dazu. Traue deinen Kindern mehr zu, sie packen das.
Ich glaube es ist wichtig auch andere ‚Erziehungsmethoden‘ zu akzeptieren sonst wird die Situation für alle nicht einfach. Die die es als erstes merken sind deine Kinder.
1. Find drei Mal am Tag Zähne putzen mehr als genug, mehr sowieso nicht.
Unsere Zahnärztin meinte zwei Mal am Tag, dafür richtig reicht vollkommen aus.
2. Zuhause arbeite ich auch nicht mit einem Belohnungssystem, finde es nicht ok. In einer Schule gehört wohl das dazu. Gab es schon zu meiner Zeit und wird ed sehr wahrscheinlich auch immer geben.
3. Da reagierst du vielleicht etwas über, sorry. Klettern, die Welt erkunden gehört zum Kind sein und zum erwachsen werden dazu. Traue deinen Kindern mehr zu, sie packen das.
Ich glaube es ist wichtig auch andere ‚Erziehungsmethoden‘ zu akzeptieren sonst wird die Situation für alle nicht einfach. Die die es als erstes merken sind deine Kinder.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Liebe Bianca
Belohnugs/Strafsysteme wirst Du akzeptieren müssen, auch wenn du selbst davon nichts hälst. Zähneputzen ist 2x, max 3x am Tag empfehlenswert, nicht mehr. Zuviel putzen und das immer gleich unmittelbar nach Essen und Trinken greift den Zahnschmelz an, besser ist es mit klarem Wasser den Mund zu spülen . Klettern war/ist bei uns an der Tagesordnung, auch auf hohe Bäume, war ich auch nicht immer so angetan, nachdem meine Tochter aber zweimal runtergefallen ist, ist sie von selbst nie mehr so hoch geklettert.
Ich kann dir wirklich nur raten, dir schleunigst eine dickere Haut zuzulegen. Du wirst in den nächsten Jahren feststellen, dass da noch viel mehr kommt, und wenn Dich schon so Kleinigkeiten aufregen, dann wird das schwer für Dich .Die Kigä und auch später die LP's werden ganz viele Dinge anders machen, als Du es zu Hause machst, und ihre Methoden werden sich nicht immer mit deinen Vorstellungen decken, und es wird auch ungerechte Situationen geben, die die Kinder aushalten müssen. Da muss man bis zu einem gewissen Punkt durch. Je früher du dich und deine Kinder daran gewöhnst, desto einfacher wird es.
Belohnugs/Strafsysteme wirst Du akzeptieren müssen, auch wenn du selbst davon nichts hälst. Zähneputzen ist 2x, max 3x am Tag empfehlenswert, nicht mehr. Zuviel putzen und das immer gleich unmittelbar nach Essen und Trinken greift den Zahnschmelz an, besser ist es mit klarem Wasser den Mund zu spülen . Klettern war/ist bei uns an der Tagesordnung, auch auf hohe Bäume, war ich auch nicht immer so angetan, nachdem meine Tochter aber zweimal runtergefallen ist, ist sie von selbst nie mehr so hoch geklettert.
Ich kann dir wirklich nur raten, dir schleunigst eine dickere Haut zuzulegen. Du wirst in den nächsten Jahren feststellen, dass da noch viel mehr kommt, und wenn Dich schon so Kleinigkeiten aufregen, dann wird das schwer für Dich .Die Kigä und auch später die LP's werden ganz viele Dinge anders machen, als Du es zu Hause machst, und ihre Methoden werden sich nicht immer mit deinen Vorstellungen decken, und es wird auch ungerechte Situationen geben, die die Kinder aushalten müssen. Da muss man bis zu einem gewissen Punkt durch. Je früher du dich und deine Kinder daran gewöhnst, desto einfacher wird es.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
M
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Ich finde alle punkte völlig ok!
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Punkt 1: Sie putzen ja bestimmt bei dir zuhause die Zähne am Morgen. Zum Znüni ist es nicht üblich, dass danach die Zähne geputzt werden im KiGa. Es wird sowieso empfohlen, zahnfreundliche Znünis mitzugeben.
Zu Punkt 2: ich halte selber nichts von Belohnungs-/Bestrafungssystemen und führe auch keine mit meinen Schüler/innen. Aber es ist wirklich sehr verbreitet und da muss man wohl darüber hinweg sehen können.
Zu Punkt 3: auch auf unserem Pausenplatz dürfen die Kinder auf die Bäume klettern. Es gilt die Regel sie dürfen nur so weit rauf, dass sie selbst wieder runter kommen. Gab noch nie einen Kletterunfall.
Zu Punkt 2: ich halte selber nichts von Belohnungs-/Bestrafungssystemen und führe auch keine mit meinen Schüler/innen. Aber es ist wirklich sehr verbreitet und da muss man wohl darüber hinweg sehen können.
Zu Punkt 3: auch auf unserem Pausenplatz dürfen die Kinder auf die Bäume klettern. Es gilt die Regel sie dürfen nur so weit rauf, dass sie selbst wieder runter kommen. Gab noch nie einen Kletterunfall.
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
1. Schon etwas "speziell", ich kenne nur Kiga welche Zähne putzen.
2. Ich "arbeite" auch mit Belohnungssystem
3. 3 Meter auf Baum ist doch cool. Angst sollst erst haben 10m auf dem Dach...
2. Ich "arbeite" auch mit Belohnungssystem

3. 3 Meter auf Baum ist doch cool. Angst sollst erst haben 10m auf dem Dach...
Quikquikquik
- Tiramisu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 1406
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 11:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Ich finde es super, dass bei diesem Kiga das Klettern noch erlaubt ist...ist leider bereits an vielen Orten verboten
Auch die anderen beiden Punkte finde ich völlig okay, so wie es im Kiga gehandhabt wird.

Auch die anderen beiden Punkte finde ich völlig okay, so wie es im Kiga gehandhabt wird.
Herbstmeitschi 2010
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Herbstmeitschi 2012
Sommerbüebu 2014
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Zähneputzen: Die Kindergärtnerinnen, die ich erlebt habe verlangen von den Kindern die Zähne zu putzen, wenn sie Süssigkeiten zum Znüni gegessen haben. 2-3 Mal Zähneputzen am Tag reicht.
Belohnungssystem: Da wirst Du Dich wohl oder übel daran gewöhnen müssen. Die Mehrheit der LP, die ich in der Schulzeit meiner Kinder bis jetzt erlebt habe arbeiten damit. Ich hatte anfangs auch Mühe damit, die Kinder zum Teil auch. Wir haben uns aber alle daran gewöhnt ... gut finde ich es immer noch nicht
.
Auf Bäume klettern: Da verstehe ich Deine Angst überhaupt nicht. Ist doch toll, wenn die Kinder heute noch auf Bäume klettern dürfen. Neben dem Schulhaus in dem ich in die Schule gegangen bin stand ein sehr hoher Baum. Früher durften alle Kinder auf diesen Baum klettern (ich glaube es gab keine Grenze). Später wurden dem Baum die untersten Äste abgesägt, da es zu gefährlich war ... unterdessen steht der Baum gar nicht mehr.
Schulkameraden von mir sind jeweils in der Pause auf der Kletterstange ganz hoch geklettert und haben sich oben hin gesetzt und die Pause dort verbracht. Dies ist heute gar nicht mehr möglich, da diese Stangen überall abmontiert wurden. Früher ist nicht mehr passiert wie heute. Im Gegenteil: wenn Kinder in Watte gepackt werden passieren viel mehr Unfälle.
Belohnungssystem: Da wirst Du Dich wohl oder übel daran gewöhnen müssen. Die Mehrheit der LP, die ich in der Schulzeit meiner Kinder bis jetzt erlebt habe arbeiten damit. Ich hatte anfangs auch Mühe damit, die Kinder zum Teil auch. Wir haben uns aber alle daran gewöhnt ... gut finde ich es immer noch nicht

Auf Bäume klettern: Da verstehe ich Deine Angst überhaupt nicht. Ist doch toll, wenn die Kinder heute noch auf Bäume klettern dürfen. Neben dem Schulhaus in dem ich in die Schule gegangen bin stand ein sehr hoher Baum. Früher durften alle Kinder auf diesen Baum klettern (ich glaube es gab keine Grenze). Später wurden dem Baum die untersten Äste abgesägt, da es zu gefährlich war ... unterdessen steht der Baum gar nicht mehr.
Schulkameraden von mir sind jeweils in der Pause auf der Kletterstange ganz hoch geklettert und haben sich oben hin gesetzt und die Pause dort verbracht. Dies ist heute gar nicht mehr möglich, da diese Stangen überall abmontiert wurden. Früher ist nicht mehr passiert wie heute. Im Gegenteil: wenn Kinder in Watte gepackt werden passieren viel mehr Unfälle.
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Ūber solche Sachen denke ich nicht nach denn 1. sind sie absolut normal 2. habe ich keine Zeit mir ūber jeden Furz den Kopf zu zerbrechen
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
1. Zähneputzen nach jeder Mahlzeit? Dann müssten Kinder ja 5 Mal am Tag Zähne putzen? Und im Kiga soll man ja eh nix Süssen mitgeben? Nö, die Bürsteli sind für die Zahntante.
2. bei so vielen kleinen Kindern in einem Raum, die teilweise von zu Hause gar keine Grenzen kennen, muss man ja irgendwoe Ordnung ins System bringen. Und da ist also Belohnen sicher besser als Bestrafen?
3. unser Kletterturm ist also auch höher als ich gross, sind zwar nur 2m, aber irgendwie hab ich da jetzt nie Angst gehabt, dass da eines runter fällt.
2. bei so vielen kleinen Kindern in einem Raum, die teilweise von zu Hause gar keine Grenzen kennen, muss man ja irgendwoe Ordnung ins System bringen. Und da ist also Belohnen sicher besser als Bestrafen?
3. unser Kletterturm ist also auch höher als ich gross, sind zwar nur 2m, aber irgendwie hab ich da jetzt nie Angst gehabt, dass da eines runter fällt.
-
- Member
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zurzibiet
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
ich finde die geschilderten Punkte auch völlig normal. War / ist bei uns auch so.
Als die KiGa Lehrerin uns damals im 1. KiGa eine detaillierte Liste mit erlaubten und unerlaubten Znünis mitgab und unserem Sohn mehrfach der Znüni wieder nach Hause gegeben wurde (keine Schokolade oder so, sondern Zeugs, welches ich völlig in Ordnung fand), war ich zuerst auch etwas beleidigt, er fand es aber total ok und hat die Regeln voll und ganz akzeptiert.
Belohnungssystem gibt es bei uns in der Unterstufe auch, ist ok. Und hey, auch Jungs können mal eine Belohnung bekommen! Mein Bub ist sogar sehr angespornt, dass er weniger Stempel hat als seine Mitschüler und so zu den besten gehört. Und Belohnungen hat er auch schon bekommen, ist also nicht nur für Mädchen. Von daher: ist es in Ordnung für Deine Kinder? Dann mach Dir keine Gedanken!
Als die KiGa Lehrerin uns damals im 1. KiGa eine detaillierte Liste mit erlaubten und unerlaubten Znünis mitgab und unserem Sohn mehrfach der Znüni wieder nach Hause gegeben wurde (keine Schokolade oder so, sondern Zeugs, welches ich völlig in Ordnung fand), war ich zuerst auch etwas beleidigt, er fand es aber total ok und hat die Regeln voll und ganz akzeptiert.
Belohnungssystem gibt es bei uns in der Unterstufe auch, ist ok. Und hey, auch Jungs können mal eine Belohnung bekommen! Mein Bub ist sogar sehr angespornt, dass er weniger Stempel hat als seine Mitschüler und so zu den besten gehört. Und Belohnungen hat er auch schon bekommen, ist also nicht nur für Mädchen. Von daher: ist es in Ordnung für Deine Kinder? Dann mach Dir keine Gedanken!
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
meine tochter ist auch im grossen kiga, sie haben zwar zahnbürsten dort, verwenden sie aber nur nach dem Essen von Süssigkeiten oder wenn die zahnputztante da ist.
Belohnungs-/Bestrafungssysteme finde ich persönlich nicht grad toll, aber ich rede der kindergärtnerin nicht rein, sofern mein kind nicht darunter leidet. Ob es bei uns auch eingesetzt wird weiss ich nicht, hab zumindest nichts davon gehört
Bäume klettern finde ich total ok - unsere gehen oft in den wald, sie schnitzen dort mit taschenmessern, machen feuer, klettern im wald rum....
würde mich da also auch entspannen und mich freuen, dass es keine grösseren Probleme gibt
Belohnungs-/Bestrafungssysteme finde ich persönlich nicht grad toll, aber ich rede der kindergärtnerin nicht rein, sofern mein kind nicht darunter leidet. Ob es bei uns auch eingesetzt wird weiss ich nicht, hab zumindest nichts davon gehört
Bäume klettern finde ich total ok - unsere gehen oft in den wald, sie schnitzen dort mit taschenmessern, machen feuer, klettern im wald rum....
würde mich da also auch entspannen und mich freuen, dass es keine grösseren Probleme gibt

Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Also am Geschlecht liegt das sicher nicht mit dem System. Mein Sohn hat da jeweils auch keine Abzüge gekriegt und Grenzen suchende Mädchen schon.
- LadyBlue
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1435
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Also von Zähneputzen im Kindergarten habe ich jetzt auch noch nie gehört. Im Hort / Tagesschule nach dem Mittagessen hingegen schon.
Was das Belohnungssystem angeht, darüber würde ich direkt mit der Lehrerin sprechen. Unser Kurzer stellt sich bei so was völlig quer, der "riecht" die Manipulation und tut dann extra blöd. Deshalb "musste" er 1H bis 3H da auch nicht mehr mitmachen und die LPs haben andere Wege gefunden, ihn zum Kooperieren zu motivierern. Ja, es war anstrengender als die versuchte Korruption, aber ja, es hat sich gelohnt. Bei der aktuellen LP funktioniert gar nichts mehr, weil er sie hasst. Ende.
Klettern etc., daran erstaunt mich eigentlich nur, dass deine Zwillinge bis jetzt damit gewartet haben
Meiner kletterte lange, bevor er überhaupt laufen konnnte.
Was das Belohnungssystem angeht, darüber würde ich direkt mit der Lehrerin sprechen. Unser Kurzer stellt sich bei so was völlig quer, der "riecht" die Manipulation und tut dann extra blöd. Deshalb "musste" er 1H bis 3H da auch nicht mehr mitmachen und die LPs haben andere Wege gefunden, ihn zum Kooperieren zu motivierern. Ja, es war anstrengender als die versuchte Korruption, aber ja, es hat sich gelohnt. Bei der aktuellen LP funktioniert gar nichts mehr, weil er sie hasst. Ende.
Klettern etc., daran erstaunt mich eigentlich nur, dass deine Zwillinge bis jetzt damit gewartet haben

"Es geht nicht darum, andere Meinungen „nicht auszuhalten“.
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“
(@ennomane auf Twitter)
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“
(@ennomane auf Twitter)
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
1. Zähneputzen im KG finde ich auch unnötig, da ich Zahnschonende Znünis mitgebe. Und wenn sie an einem Geburtstag auch mal Süsses bekommen ist es mir egal.
2. jede Kindergärtnerin hat halt ihr System. Bei uns gibt es anscheinend Strafen, Jä nu da müssen die Kinder durch.
3. da verstehe ich dich! Ich hätte auch keine Freude wenn mir mein kleiner von 3 Meter Höhe zuwinken würde!
Einfach so nebenbei. Ich habe zwei ältere Kinder die hatten jedes ein Mal einen Unfall in der Schule , die Tochter auf einer Schulreise mit einer zwei Std. OP mit kurzem Spitalaufenthalt und mein Sohn einen Sturz von etwa 2.5 Meter Höhe. Auch er musste eine Nacht im Spital verbringen. Kann es geben klar. Auch habe ich überhaupt keine Vorwürfe den Lehrern gemacht, die haben sich recht entschuldigt und es war ihnen gar nicht recht.
Von da her bin ich schon froh wenn die Lehrer auch einwenig Vorsichtig sind.
Und jede Mutter ist anders und empfindet anders..... ich bin auch eher die ängstliche Mutter.
2. jede Kindergärtnerin hat halt ihr System. Bei uns gibt es anscheinend Strafen, Jä nu da müssen die Kinder durch.
3. da verstehe ich dich! Ich hätte auch keine Freude wenn mir mein kleiner von 3 Meter Höhe zuwinken würde!
Einfach so nebenbei. Ich habe zwei ältere Kinder die hatten jedes ein Mal einen Unfall in der Schule , die Tochter auf einer Schulreise mit einer zwei Std. OP mit kurzem Spitalaufenthalt und mein Sohn einen Sturz von etwa 2.5 Meter Höhe. Auch er musste eine Nacht im Spital verbringen. Kann es geben klar. Auch habe ich überhaupt keine Vorwürfe den Lehrern gemacht, die haben sich recht entschuldigt und es war ihnen gar nicht recht.
Von da her bin ich schon froh wenn die Lehrer auch einwenig Vorsichtig sind.
Und jede Mutter ist anders und empfindet anders..... ich bin auch eher die ängstliche Mutter.
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Liebe Bianca
M.E. machst Du Dir viel zu viele Gedanken. Vertraue den Fachpersonen vom Kindsgi.
M.E. machst Du Dir viel zu viele Gedanken. Vertraue den Fachpersonen vom Kindsgi.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Kindergarten - Erziehungsmethoden
Finde auch alles okay. ich wünsche dir jetzt schon viel Vergnügen und viele Nerven für die Schulzeit.

Ha ä tolle Giuu!♥