[quote="Ariadne"]Ich kenne all diese Argumente, habe mich sehr intensiv damit befasst und kenne sehr viele Homeschooler, also für mich brauchst du nicht noch mehr auszuführen.
Ich wollte nur wissen, was du meinst mit "mehr fördern" zuhause. Das klingt eben nach aktivem Eingreifen. Bei mir ist es eben nicht so, dass ich zuhause viel machen muss, um die Kinder zu fördern. Das geschieht von alleine, wenn man sie nur lässt. Das ist meiner Meinung nach das, was heute oft zu kurz kommt: Kinder einfach selber entdecken lassen. Und ja, da bremst die Schule oft. Aber ich denke nicht, dass man das pauschalisieren kann. Ich bin sehr für individuelles Hinschauen. Nicht alle Kinder verlieren alle Neugier etc. durch die Schule, v.a. dann nicht, wenn man ihnen zuhause viel Freiraum gibt, ihnen vorlebt, dass es auch anders geht, und die Schule (Noten, Bestrafungs- und Belohnungssysteme etc.) relativiert. Es geht für manche Kinder durch das Homeschooling eben auch an anderen Orten etwas verloren, denke ich. Ich kenne einige Homeschooling-Kinder, die zurück in die Schule wollten.
Aber das können Eltern, die ihre Kinder ja am besten kennen, sicher selber am besten beurteilen. Wo ich aufpassen würde, wäre einfach beim Pauschalisieren von Systemen an sich, ohne die einzelnen Kinder zu sehen.
(Nicht dass ich sage, dass du das machst

)[/quote]
Ja genau das meine ich

Man greifft viel zu häufig ein und gibt den Kindern alles vor. In der Schule wird oft gedacht, dass man durch ständiges Vorzeigen und alles Vorgeben die Kinder zu Selbstständigkeit führt. Das ist aber ein Irrglaube.
Wenn ich unsere Jungs anschaue und sehe wie viel sie selber lernen ohne dass wir etwas dazu tun, ist das Beweis genug für mich, dass es einfach für unsere Jungs nicht das Richtige wäre in dieses System gedrückt zu werden. Ich sage auch nicht, dass es für alle Kinder gleich ist! Ich will auch wirklich nicht Pauschalisieren. Ich habe meine Argumente auch wirklich jetzt für unsere Kinder gemeint.