Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Moderator: conny85
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Hallo ihr Lieben
Ich wollte gerne mal von Euch wissen, ob und wie ihr mit euren 4.Klässlern auf Prüfungen lernt. Bei einigen Sachen ist's klar, z.b. Voci üben, da kann man ja einfach abfragen. Nun aber steht z.b. grad morgen ein grosser Deutschtest mit Nomen an. Wir haben einen Zettel mit den Lernzielen drauf, ist ja schon mal hilfreich, da sind 13! Inhalte drauf, die die Kids können müssen. Einiges ist klar, kann man im Dossier nachschauen und abfragen. Da es ein schriftlicher Test ist, geht's natürlich auch um Übungen, z.b. Synonyme finden. Macht ihr für solche Sachen ein Übungsblatt? Ich meine das nützt ja nicht viel wenn ich ihn mündlich abfrage, er muss das ja auch richtig und vorallem schnell (sie gibt oft nicht so viel Zeit) hinschreiben können. Ich mache eben jeweils zu solchen Sachen ein kleines Übungsblatt, dass er dann ausfüllen soll. Falls da wer noch eine gute Seite mit Arbeitsblättern empfehlen kann, wäre ich sehr dankbar.
Bei so vielen Lernzielen sind wir dann manchmal gut und gerne 1-2h dran (mit Pause) . Findet er jeweils nicht so cool, muss aber leider sein, ohne lernen geht hier nichts mehr. Wie lange lernen Eure 4.Klässler auf eine themenabschliessende Prüfung?
Ich wollte gerne mal von Euch wissen, ob und wie ihr mit euren 4.Klässlern auf Prüfungen lernt. Bei einigen Sachen ist's klar, z.b. Voci üben, da kann man ja einfach abfragen. Nun aber steht z.b. grad morgen ein grosser Deutschtest mit Nomen an. Wir haben einen Zettel mit den Lernzielen drauf, ist ja schon mal hilfreich, da sind 13! Inhalte drauf, die die Kids können müssen. Einiges ist klar, kann man im Dossier nachschauen und abfragen. Da es ein schriftlicher Test ist, geht's natürlich auch um Übungen, z.b. Synonyme finden. Macht ihr für solche Sachen ein Übungsblatt? Ich meine das nützt ja nicht viel wenn ich ihn mündlich abfrage, er muss das ja auch richtig und vorallem schnell (sie gibt oft nicht so viel Zeit) hinschreiben können. Ich mache eben jeweils zu solchen Sachen ein kleines Übungsblatt, dass er dann ausfüllen soll. Falls da wer noch eine gute Seite mit Arbeitsblättern empfehlen kann, wäre ich sehr dankbar.
Bei so vielen Lernzielen sind wir dann manchmal gut und gerne 1-2h dran (mit Pause) . Findet er jeweils nicht so cool, muss aber leider sein, ohne lernen geht hier nichts mehr. Wie lange lernen Eure 4.Klässler auf eine themenabschliessende Prüfung?
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Ich habe nicht wirklich mit Ihnen geübt, das Material hatten sie ja von der Schule und damit konnten Sie recht gut selber üben. Das eine durfte jeweils AB von der Schule mit nehmen zum üben, das andere hatte mit dem Dossier eine gute Basis. 4. Klasse ist ja noch nicht so breit gefächert. Mich erstaunt auch, dass du soviel Zeit und sogar eigene Arbeitsblätter kreist. Natürlich kommt es auf die Lp an, wie sie unterrichtet, aber oft haben sie solche AB schon. Oder die LPs fragen wie sich die Kinder vorbereiten können. Oft 'wissen' die Kinder solche Sachen zuhause nämlich nicht mehr.
Zuletzt geändert von tantchen am Mi 17. Jan 2018, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Wenn unsere 4. Klässlerin noch üben muss, dann hole ich mir Übungsblätter im Internet oder sie übt am PC. Meistens ist sie aber genügend vorbereitet.
200120042007
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Habe bisher bei den Grossen (inzwischen schon älter) ausser englisch Wörtli nie was geübt in der 4.Klasse. Die lernten selbständig. Ich würde bei der LP nachfragen.
never regret anything that made you smile
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Also bei uns (5. Klasse) sind die Prüfungen nur zum Teil angesagt. Oder ich bekomme es nicht mit. Manchmal fragt meine Tochter nach, ob ich etwas erklären/abfragen könnte, aber meistens nimmt sie die Sachen nicht nach Hause, sie könne es schon. Sie kann gut selber abschätzen, was sie noch lernen muss. Aber zusätzliche eigene Prüfungen schreibe ich nicht, abfragen/besprechen (mündlich) des Dossiers reicht gut.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Ich habe ein Kind, mit welchem wir oft üben mussten - in der Zeit hat sich das ADS manifestiert. Habe viel aus dem Netz genommen oder mir gerade die Lehrmittel bestellt.
Das andere Kind ist aktuell in der 4. Klasse und lernt nix. Das, was sie in der Schule machen, reicht im Moment noch.
So ist es unterschiedlich.
Das andere Kind ist aktuell in der 4. Klasse und lernt nix. Das, was sie in der Schule machen, reicht im Moment noch.
So ist es unterschiedlich.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
@tantchen: In Mathe gibt sie manchmal Arbeitsblätter,aber nicht immer, in den anderen Fächern gar nicht. Sie lernen in der Schule auch auf die Prüfungen, aber das reicht leider nicht immer. Ich würde ihn auch gerne einfach machen lassen, aber das klappt nicht. Ich mache es auch nur bei den grossen Test‘s , wo wir die Lernziele nach Hause bekommen, bei kleineren muss es einfach reichen, oft sind diese auch nicht angesagt, da mach ich dann auch nichts mit ihm.
@nuuneli: Ich nehme auch oft Übungsblätter aus dem Internet, hast du ne gute Seite? Ich suche mich immer zu Tode
Ich lass ihn auch manchmal online Übungen machen, habe aber gemerkt dass diese zum Lernen auf eine schriftliche Prüfung nicht geeignet sind bei ihm, oder bei dieser LP. Wir sind nämlich beim ersten Mathetest schön auf die Welt gekommen. Da hatte ich ihn nämlich so lernen lassen und gedacht das reicht schon, hat es auch, aber nur knapp. Beim nächsten Test habe ich dann mit ihm gelernt und er hatte AB bekommen zu üben, und da gabs dann eine 5.5.
@stella: Da bin ich grad beruhigt, dass andere auch lernen müssen. Also ich weiss auch von zwei Müttern , wo die Jungs sehr gut sind in der Schule, dass sie zu Hause viel lernen. Es fällt halt nicht jedem grad in den Schoss. Beneide alle die nur 1x ins Buch gucken müssen und das reicht dann schon.
@nuuneli: Ich nehme auch oft Übungsblätter aus dem Internet, hast du ne gute Seite? Ich suche mich immer zu Tode

Ich lass ihn auch manchmal online Übungen machen, habe aber gemerkt dass diese zum Lernen auf eine schriftliche Prüfung nicht geeignet sind bei ihm, oder bei dieser LP. Wir sind nämlich beim ersten Mathetest schön auf die Welt gekommen. Da hatte ich ihn nämlich so lernen lassen und gedacht das reicht schon, hat es auch, aber nur knapp. Beim nächsten Test habe ich dann mit ihm gelernt und er hatte AB bekommen zu üben, und da gabs dann eine 5.5.
@stella: Da bin ich grad beruhigt, dass andere auch lernen müssen. Also ich weiss auch von zwei Müttern , wo die Jungs sehr gut sind in der Schule, dass sie zu Hause viel lernen. Es fällt halt nicht jedem grad in den Schoss. Beneide alle die nur 1x ins Buch gucken müssen und das reicht dann schon.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Carina
Für die Grosse war das Lernenmüssen ein Art Segen für den Übertritt. Sie lernte nämlich, wie sie lernen und aufpassen musste. So meisterte sie die Übertrittsstufe mit 20 Minuten Hausaufgaben pro Woche.
Früher oder später müssen alle lernen (gut, mein Mann hat mit einem studiert, der nie lernen musste, aber um zu doktorieren, musste auch er eine sehr grosse Arbeit machen und forschen...). Blöd ist, wenn das genau in der Übertrittszeit kommt.
Für die Grosse war das Lernenmüssen ein Art Segen für den Übertritt. Sie lernte nämlich, wie sie lernen und aufpassen musste. So meisterte sie die Übertrittsstufe mit 20 Minuten Hausaufgaben pro Woche.
Früher oder später müssen alle lernen (gut, mein Mann hat mit einem studiert, der nie lernen musste, aber um zu doktorieren, musste auch er eine sehr grosse Arbeit machen und forschen...). Blöd ist, wenn das genau in der Übertrittszeit kommt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
hallo carina
ich denke, das ist sehr individuell, ob ein kind in dieser klassenstufe zu hause üben/lernen muss, oder nicht. und wenn es nötig ist, dann ist es doch super, wenn du dem kind die möglichkeit und bedingungen dazu gibst. es bringt nicht viel, wenn andere, deren kinder nix zu hause tun, einem sagen, man solle das doch lassen, es reiche ja, wenn sie in der schule lernen.
auch bei uns war es so, dass es in der 4. klasse angesagte prüfungen gab. bei M/U prüfungen wurde selbstverständlich gelernt. eventuell reichte es, das stoff-dossier mündlich abzufragen, und die stellen, wo etwas nicht klar war, bewusst zu repetieren und nochmals abfragen.
anderes musste natürlich auch geübt werden: rechnen auf zeit, 1x1, vocis, etc...
es ist sehr hilfreich, wenn die kinder in der mittelstufe lernen, wie man lernen kann. methoden und techniken kennenlernen und für sich herausfinden, wie sie am besten lernen (karteikarten, zusammenfassen, schriftlich, mündlich etc......). wenn sie das überhaupt nicht tun, kommen sie in der 6. eventuell brutal auf die welt und das ist dann nicht mehr lustig.
ich habe es wie stella gemacht: suchen im netz, einiges war auf AB zu finden und lehrmittel habe ich teilweise selbständig gekauft, da es einfach zu mühsam war, darauf zu warten, bis die kids irgendwann mal in der schule die aufträge korrigieren konnten (2 lösungshefte für 15 kinder
).
ich denke, das ist sehr individuell, ob ein kind in dieser klassenstufe zu hause üben/lernen muss, oder nicht. und wenn es nötig ist, dann ist es doch super, wenn du dem kind die möglichkeit und bedingungen dazu gibst. es bringt nicht viel, wenn andere, deren kinder nix zu hause tun, einem sagen, man solle das doch lassen, es reiche ja, wenn sie in der schule lernen.
auch bei uns war es so, dass es in der 4. klasse angesagte prüfungen gab. bei M/U prüfungen wurde selbstverständlich gelernt. eventuell reichte es, das stoff-dossier mündlich abzufragen, und die stellen, wo etwas nicht klar war, bewusst zu repetieren und nochmals abfragen.
anderes musste natürlich auch geübt werden: rechnen auf zeit, 1x1, vocis, etc...
es ist sehr hilfreich, wenn die kinder in der mittelstufe lernen, wie man lernen kann. methoden und techniken kennenlernen und für sich herausfinden, wie sie am besten lernen (karteikarten, zusammenfassen, schriftlich, mündlich etc......). wenn sie das überhaupt nicht tun, kommen sie in der 6. eventuell brutal auf die welt und das ist dann nicht mehr lustig.
ich habe es wie stella gemacht: suchen im netz, einiges war auf AB zu finden und lehrmittel habe ich teilweise selbständig gekauft, da es einfach zu mühsam war, darauf zu warten, bis die kids irgendwann mal in der schule die aufträge korrigieren konnten (2 lösungshefte für 15 kinder

maturand + musiker
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Unser 5.Klässler hat lange nichts zu Hause gelernt. Jetzt in der 5. begleite ich recht eng, da er keine Ahnung hatte, wie er das Lernen angehen soll (Englischtests lernen reicht einfach nicht an einem Abend, vor allem da 30 Minuten für ihn schon wahnsinnig lang sind). Das heisst, ich lerne mit ihm, sich zu organisieren.
Er nimmt manchmal Zusatzmaterial aus der Schule mit nach Hause. Sonst surfe ich ebenfalls durchs Netz. Ich mache eigentlich keine Übungsblätter. Manchmal finde ich etwas auf i-lern.
Dein Kind soll doch die Lehrperson um Übungsmaterial bitten.
Er nimmt manchmal Zusatzmaterial aus der Schule mit nach Hause. Sonst surfe ich ebenfalls durchs Netz. Ich mache eigentlich keine Übungsblätter. Manchmal finde ich etwas auf i-lern.
Dein Kind soll doch die Lehrperson um Übungsmaterial bitten.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
@Lunita: Ja da hast du recht, hätte wohl die Frage anders formulieren sollen, und nur an diejenigen richten sollen die zu Hause auch begleiten beim Lernen. Aber macht nichts, ich finde es trotzdem spannend die verschiedenen Ansichten und Vorgehensweisen zu lesen. Finde es eben auch wichtig, dass sie lernen wie man "lernt", von dem her ist es nicht unbedingt ein Nachteil dass wir bereits jetzt damit anfangen. In der Unterstufe wars für ihn halt schon sehr easy, die LP war nicht sehr streng und ihm fiel alles leicht, im dritten Jahr hatte er nicht mal mehr Hausaufgaben (Versuchsprokjekt "ohne HA nach Hause"). Ja ich hab die Zeit und möchte sie daher mit ihm nutzen, auch wenn er sich hin und wieder dagegen sperrt
, ab der OS verstehe ich dann wohl eh nur noch Bahnhof
, und dann ist es sicher von Vorteil wenn er weiss wie er lernen muss und sich zu organisieren weiss.
@bodega: Ich mach es auch so, dass ich ihm verschiedene Lernstrategien zeige , wie er etwas selbst erarbeiten kann und wo er die nötigen Informationen herbekommt. LP fragen, werde ich ihm vorschlagen, aber ich denke nicht dass er sie fragt, sie ist sehr sehr streng und legt viel Wert auf die Selbständigkeit der Kinder, da heisst es schnell mal "Musst du selbst gucken", aber ist o.k, ich werde sie auch nicht freiwillig fragen, sie ist etwas speziell. Eben manchmal gibt sie ÜB mit nach Hause, manchmal nicht, mal ist ist sie eher grosszügig, anderes mal nicht, blick da nicht so durch bei ihr.


@bodega: Ich mach es auch so, dass ich ihm verschiedene Lernstrategien zeige , wie er etwas selbst erarbeiten kann und wo er die nötigen Informationen herbekommt. LP fragen, werde ich ihm vorschlagen, aber ich denke nicht dass er sie fragt, sie ist sehr sehr streng und legt viel Wert auf die Selbständigkeit der Kinder, da heisst es schnell mal "Musst du selbst gucken", aber ist o.k, ich werde sie auch nicht freiwillig fragen, sie ist etwas speziell. Eben manchmal gibt sie ÜB mit nach Hause, manchmal nicht, mal ist ist sie eher grosszügig, anderes mal nicht, blick da nicht so durch bei ihr.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Zeige ihm unbedingt die verschiedenen Lernmethoden. Damit ist er gut ausgerüstet für die kommenden Schuljahren.
Unser Ältester musste bis Ende der 6. Klasse nie lernen. Sie haben zwar mal die versch. Lerntechniken durchgenommen, er musste sie aber nie anwenden. Jetzt ist er im Gymi und hat Mühe, sich hinzusetzen und zu lernen. Er weiss auch gar nicht wie. Im Moment kommt er gerade so durch. Wenn er notenmässig noch mehr absinkt müssen wir ihm allenfalls einen Lercoach organisieren. Er setzt sich nicht mehr gerne mit uns hin und grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass er es in diesem Alter selbst schaffen sollte.
Unser Ältester musste bis Ende der 6. Klasse nie lernen. Sie haben zwar mal die versch. Lerntechniken durchgenommen, er musste sie aber nie anwenden. Jetzt ist er im Gymi und hat Mühe, sich hinzusetzen und zu lernen. Er weiss auch gar nicht wie. Im Moment kommt er gerade so durch. Wenn er notenmässig noch mehr absinkt müssen wir ihm allenfalls einen Lercoach organisieren. Er setzt sich nicht mehr gerne mit uns hin und grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass er es in diesem Alter selbst schaffen sollte.
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
@carina
ich sehe es wie stella. wann ein kind lernen muss, ist sehr individuell. die einen kommen durch die primarschule ohne zu lernen, bei anderen müssen die eltern schon ab der 3. klasse oder früher mit ran.
ich finde es sehr schön, dass du deinen sohn so gut unterstützen kannst. schau mal unter www.ilern.ch da hat es gute online-übungen zu ganz vielen themen und fächern. unter www.sekundarschulvorbereitung.ch findest du auch viele arbeitsblätter. hat bestimmt auch schon etwas für viertklässler drunter.
ich sehe es wie stella. wann ein kind lernen muss, ist sehr individuell. die einen kommen durch die primarschule ohne zu lernen, bei anderen müssen die eltern schon ab der 3. klasse oder früher mit ran.
ich finde es sehr schön, dass du deinen sohn so gut unterstützen kannst. schau mal unter www.ilern.ch da hat es gute online-übungen zu ganz vielen themen und fächern. unter www.sekundarschulvorbereitung.ch findest du auch viele arbeitsblätter. hat bestimmt auch schon etwas für viertklässler drunter.
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
@masu: Ich finde es krass, den 4. Klässlern Sekundarschulvorbereitungsformulare zu geben...sorry!
200120042007
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
geht doch nicht darum nuuneli. sondern, dass die TE material sucht um arbeitsblätter zu gestalten. kennst du die homepage? da hat es viel repetitionsmaterial drauf und es werden z.t. auch rechtschreib-regeln erklärt und übungen dazu. wie z.b. das aktuelle Thema nomen, zu welchem die te material sucht. ich hab ja geschrieben, sie finde da auch was für 4. klässler. was für mich so viel heisst, dass nicht alles schon für 4. klässler ist auf dieser seite

Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Nuuneli hat geschrieben:@masu: Ich finde es krass, den 4. Klässlern Sekundarschulvorbereitungsformulare zu geben...sorry!
warum? die seite ist super und es gibt sehr viele wirklich brauchbare AB. gute grösse, nicht zu viel aufwand und zu JEDEM thema, einzeln, gemischt usw.
wenn man in einer situation ist, wo man aus bestimmten gründen kein material von der LP verlangen will/kann, dann ist es eine grosse hilfe, wenn man so gesammelt alles findet!
und es gibt durchaus auch übungen für mittelstufe.
maturand + musiker
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
Hast recht.
Es sonst viele lustige "Büechli" in den Bücherhandlungen, aber auch beim Grosdverteiler und am Kiosk.
Es sonst viele lustige "Büechli" in den Bücherhandlungen, aber auch beim Grosdverteiler und am Kiosk.
200120042007
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
@masu: Danke für die Links, Ilern kennen wir, die sekundarvorbereitung schaue ich mir sehr gerne an, vielen Dank.
@nuuneli: Ich will ihn nicht pushen und es geht mir auch nicht darum Sachen vorzuholen, sondern Übungsmaterial zu aktuellen Themen zu erhalten, von daher finde ich die Empfehlung nicht daneben. Schon bald kommt er in die 5., und da habe ich jetzt von allen Seiten gehört, wie sehr das nochmal anzieht im Hinblick auf die Sekvorbereitung, und da bin ich dann schon froh um eine solche Seite.
@nuuneli: Ich will ihn nicht pushen und es geht mir auch nicht darum Sachen vorzuholen, sondern Übungsmaterial zu aktuellen Themen zu erhalten, von daher finde ich die Empfehlung nicht daneben. Schon bald kommt er in die 5., und da habe ich jetzt von allen Seiten gehört, wie sehr das nochmal anzieht im Hinblick auf die Sekvorbereitung, und da bin ich dann schon froh um eine solche Seite.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
@carina: ich habe bei den beiden Geschwistern nicht wirklich die Erfahrung gemacht, dass es anzieht. (Der Älteste musste nie lernen, die Mittlere genau gleich.) Der Unterschied war eine neue Fremdsprache und neue LPs. Und der Umstand, dass das 1. Zeugnis bereits für einen Gymiübertritt zählt. Aber darüber machten und machen wir uns keinen Kopf...
@annamama: ich wünsche Euch, dass der Lerncoach hilft! Geht ihr in eurem Wohnort? Sohnemann war in der Nähe der Kantonalbank. Aber der Zeitpunkt (voll Anfang Pubertät) schien falsch gewählt zu sein...
@annamama: ich wünsche Euch, dass der Lerncoach hilft! Geht ihr in eurem Wohnort? Sohnemann war in der Nähe der Kantonalbank. Aber der Zeitpunkt (voll Anfang Pubertät) schien falsch gewählt zu sein...
200120042007
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Lernen auf Prüfungen, 4. Klasse
@nuuneli: Dann lernen deine Kinder wohl einfach sehr schnell und einfach, und brauchen keine zusätzliche Unterstützung, das ist natürlich schön, aber nicht alle Kinder haben diese Fähigkeit, und einige brauchen halt mehr Übung als andere. Ich bin ja schon froh,, dass es bei uns so wenigstens gut klappt und er gute Noten schreibt. Höre da sehr viel anderes, nicht allen fällt die Schule leicht.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva