Kurse/Aktivitäten KIGA-Kinder

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kurse/Aktivitäten KIGA-Kinder

Beitrag von millou »

Von den Kita-Kindern

Benutzeravatar
Sternenfee
Member
Beiträge: 130
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 04:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kurse/Aktivitäten KIGA-Kinder

Beitrag von Sternenfee »

Dan79 er wird ende März 6Jahre alt. Die grosse wird im Sommer 10Jahre alt.

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Kurse/Aktivitäten KIGA-Kinder

Beitrag von Maggie »

Kinder kriegen viel mit von den älteren Geschwistern.
Meine Zwillinge wollten auch mit 3 unbedingt ins Kinderturnen (mussten ja 1 Jahr lang dabei sein, als ich den älteren Bruder gebracht habe)

Damit sind wir auch schon beim Thema.

Erstgeborene in der Familie kriegen solche Dinge viel weniger mit und fragen somit meist auch nicht danach. Zweit- und Drittgeborene sind da aktiver. Alles ist normal und ok.

Meiner Meinung nach braucht kein Kiga-Kind einen zusätzlichen Kurs, wenn es sonst zufrieden ist und gerne spielt. Aber diejenigen die danach fragen und sich interessieren sollen Kurs und Aktivitäten machen.

Meine Zwillinge: 1. Kiga, machen aktuell Kinderturnen und im Frühling den 1. Schwimmkurs. Nächste Wo machen sie zudem einen Ferienschlittschuhkurs an 4 Morgen. Töchterchen wird zudem Mitte Februar mit Kunstturnen starten, Sohnemann darf ab Sommer sein Glück darin versuchen.

Mein ältester Sohn wollte im selben Alter gar nichts machen. Auch für den Schwimmmkurs war er erst mit 6.5 parat.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kurse/Aktivitäten KIGA-Kinder

Beitrag von swam »

Meine Tochter ist im 1. Kiga. Mit 3 wollte sie unbedingt ins Ballet, stürmte so lange, bis ich sie anmeldete. Das machte sie 1 Jahr lang, dann wollte sie aufhören. Letzten Frühling wollte sie von sich ins Schwimmen, sie kannte es vom älteren Bruder. Ich hätte wohl bis im Herbst damit gewartet, aber da sie so motiviert war, durfte sie in den Krebskurs. Sie kommt im März nun bereits in den Froschkurs, da es gleich gut klappte und sie die Übungen gut kann.
Als sie mit dem Ballet aufhörte, wollte sie ins Kitu. Wir haben nun aber noch ein paar Monate gewartet, da wir zuerst abwarten wollten, wie es im Kindsgi läuft und ihr nicht gleich zu Beginn schon zu viel Progranm zumuten wollten. Sie ist nun seit Januar im Kitu und sehr happy damit :)

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kurse/Aktivitäten KIGA-Kinder

Beitrag von Malaga1 »

Wie bereits geschrieben, spielt mein Sohn seit dem 1. KiGa Unihockey. Der Sohn meiner Kollegin - grosses Vorbild meines Jungen - spielte auch Unihockey und so wollte er seit er drei war eben auch. Am Tag des Trainings hatte er am NaMi KiGa und ging danach in den Hort. Ich habe ihn dann einmal in die Turnhalle begleitet und danach machte er das selbständig. Die Hortfrauen schickten ihn in die Turnhalle, er zog sich selbständig um und quatschte eine Mutter zum Schuhe binden an. Das hat von Anfang an und immer super geklappt und zeigte mir, dass er das wirklich wollte. Einmal war der Trainer nicht da und er ging sofort zurück in den Hort. Ich fand es immer so härzig, wenn er am Morgen mit KiGa-Täschli, Lüchzgi, Rucksack und Unihockeyschläger auf dem Rücken abgezottelt ist. Heute würde er wenn er könnte jeden Tag ins Training. Er geht nun zwei Mal pro Woche und macht sonst die Waschküche mit dem Unihockeyschläger unsicher...
sie 2009
er 2010

Antworten