Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
Moderator: sea
Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
Ich hatte im Coop mal geschaut. Wenn ich es recht gesehen habe, gibt es das Oecoplan-Feinwaschmittel nur mit Duftstoffen. Von L'Arbre vert, glaube ich, auch. Vielleicht sind es bei diesen Öko-Waschmitteln natürliche Duftstoffe, die keine Allergien auslösen, aber ich mag mich, ehrlich gesagt, nicht mehr auf Experimente einlassen. Es ist einfach ärgerlich, Geld auszugeben und das Zeug dann nach nur einer Wäsche wieder entsorgen bzw. weitergeben zu müssen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
Yoghurt du könntest doch Muster bei den Herstellern versuchen zu bekommen. Bin mir sicher wenn du das Problem erklärst geben Sie dir ein Muster, so musst du nicht ständig eine ganze Packung kaufen.
Ansonsten Versuch das mal, ist zwar leider mit Palmöl, aber ohne anderen Stoffe:
https://www.engelis-naturshop.ch/produc ... r-1kg.html
Oder du nimmst das totpots Waschmittel das in der Regel für stoffwindeln verwendet wird:
http://www.vallemonte.ch/stoffwindeln/w ... umfrei.php
Ansonsten Versuch das mal, ist zwar leider mit Palmöl, aber ohne anderen Stoffe:
https://www.engelis-naturshop.ch/produc ... r-1kg.html
Oder du nimmst das totpots Waschmittel das in der Regel für stoffwindeln verwendet wird:
http://www.vallemonte.ch/stoffwindeln/w ... umfrei.php
Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
Mein Mann ist sehr sensibel was Waschmittel betrifft. Er bekommt sehr schnell Ausschläge. L'arbre vert hat er auch nicht vertragen. Ich fand den Duft dieses Waschmittels überhaupt nicht gut.
Wir benützen Maga ... das ist eines der wenigen Mittel von denen er keine Ausschläge bekommt. Held funktionierte auch nicht.
Wir benützen Maga ... das ist eines der wenigen Mittel von denen er keine Ausschläge bekommt. Held funktionierte auch nicht.
Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
Yoghurt
Aluger hats auch schon erwähnt. Hast du schon Waschnüsse ausprobiert? Garantiert parfumfrei
Aluger hats auch schon erwähnt. Hast du schon Waschnüsse ausprobiert? Garantiert parfumfrei

Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
@yoghurt
beim Oecoplan wird für Allergiker nur der Farbstoff ausgewiesen (frag mich nich welcher, meines ist durchsichtig?)
Filetti oder so ein Baby-Waschmittel wird auch nicht vertragen?
Ich kenn auch viele die das Maga benutzen, aber da ist glaub ich bleiche drin?!
beim Oecoplan wird für Allergiker nur der Farbstoff ausgewiesen (frag mich nich welcher, meines ist durchsichtig?)
Filetti oder so ein Baby-Waschmittel wird auch nicht vertragen?
Ich kenn auch viele die das Maga benutzen, aber da ist glaub ich bleiche drin?!
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
Habe gerade schnell nachgeschaut ... Maga enthält kein Bleichmittel:
https://www.henkel-lifetimes.ch/Maga-Co ... webSub1670
https://www.henkel-lifetimes.ch/Maga-Co ... webSub1670
- Brianna74
- Senior Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: DE - next to Berlin
Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
Hallo Yoghurt,
zwar kann ich kein Waschmittel empfehlen, aber ich nutze an Stelle eines Woll-/Feinwaschmittels oft Shampoo.
Das ist von der Waschkraft für normal / leicht verschmutzte Feinwäsche ausreichend.
Hier findest Du sicher auch ein hypoallergenes bzw nutz doch gleich das, was auch für die Haare genommen und vertragen wird.
zwar kann ich kein Waschmittel empfehlen, aber ich nutze an Stelle eines Woll-/Feinwaschmittels oft Shampoo.
Das ist von der Waschkraft für normal / leicht verschmutzte Feinwäsche ausreichend.
Hier findest Du sicher auch ein hypoallergenes bzw nutz doch gleich das, was auch für die Haare genommen und vertragen wird.

Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
Danke für eure Antworten! Ich habe jetzt ein Woll- und Feinwaschmittel von Sonett. Als Duftstoff ist Lavendelöl angegeben, und das verträgt unser Allergiker. Bei Woll- / Feinwaschmittel ist es wirklich schwierig, etwas ohne Duftstoffe zu finden.
Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
@Yoghurt
Super, dass Du was gefunden hast! Ich hab kürzlich rumgegoogelt, weil ich was für Wolle und Seide gesucht habe, das nicht so überparfümiert ist, nachdem es mich beim Yvette für Wolle und Seide fast "hinde use tätsch hät" ab dem starken Duft
Dabei bin ich dann eben auch auf Sonett gestossen und da ist mir Dein Thema eingefallen und ich wollte Dir das eigentlich noch schreiben, hab's dann aber verschwitzt
. Hab das Olivenwaschmittel von Sonett gekauft (das hat auch ein wenig Lavendel drin, ich rieche aber nichts davon), aber das Feinwaschmittel mit dem Lavendel hab ich auch noch ins Auge gefasst. Falls ich mit dem Olivenwaschmittel zufrieden bin, probier ich dann vielleicht auch mal das mit Lavendel. Hast Du es schon benützt? Riecht die Wäsche dann sehr nach Lavendel, oder merkt man das nicht so? Ich mag Lavendeldurft sehr, aber ich möchte ungern GG mit Lavendelduft ins Büro schicken
Super, dass Du was gefunden hast! Ich hab kürzlich rumgegoogelt, weil ich was für Wolle und Seide gesucht habe, das nicht so überparfümiert ist, nachdem es mich beim Yvette für Wolle und Seide fast "hinde use tätsch hät" ab dem starken Duft


Dabei bin ich dann eben auch auf Sonett gestossen und da ist mir Dein Thema eingefallen und ich wollte Dir das eigentlich noch schreiben, hab's dann aber verschwitzt


Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
@Nineli
Was hast du gegen Lavendelduft? Der beruhigt den hektischen Büroalltag, und dein GG wird nicht von Motten angefallen!
Ich habe es schon bei beidem, also Wolle und Feinwäsche ausprobiert. Bei der Feinwäsche habe ich nichts gerochen. Die Wollpullover haben ziemlich gerochen, als ich sie aus der Waschmaschine geholt habe, der Duft hat sich beim Trocknen aber verflüchtigt. Ich kann ihn an den Pullovern gerade noch erahnen. Vielleicht habe ich das Mittel ein wenig zu schwungvoll in das Waschmittelfach gegeben und zuviel davon eingegossen... Dein GG sollte im Büro also keine Duftwolke verbreiten.
Was hast du gegen Lavendelduft? Der beruhigt den hektischen Büroalltag, und dein GG wird nicht von Motten angefallen!

Ich habe es schon bei beidem, also Wolle und Feinwäsche ausprobiert. Bei der Feinwäsche habe ich nichts gerochen. Die Wollpullover haben ziemlich gerochen, als ich sie aus der Waschmaschine geholt habe, der Duft hat sich beim Trocknen aber verflüchtigt. Ich kann ihn an den Pullovern gerade noch erahnen. Vielleicht habe ich das Mittel ein wenig zu schwungvoll in das Waschmittelfach gegeben und zuviel davon eingegossen... Dein GG sollte im Büro also keine Duftwolke verbreiten.
Re: Sensitiv-Waschmittel ohne Bleiche
@Yoghurt
Ob ihn dort auch Motten umschwirren, weiss ich nicht
! Dann werd ich mir das Lavendel-Waschmittel wohl auch mal noch holen, wobei mich der Preis schon etwas abschreckt
Bei uns bin ich der Allergiker, aber jetzt nicht so extrem, dass ich gar kein normales Waschmittel vertrage, ich muss einfach gucken welches und es darf kein Pulver sein, die jucken mich irgendwie alle. Aber gerade eben für Wolle und ganz feines oder jetzt so Merinowollsachen, teilweise mit Seidenanteil, die wir seit kurzem haben, möchte ich schon was sehr mildes, gerade die Leibchen, die halt direkt auf der Haut sind, und da brauch ich ja auch nicht grad so Riesen-Mengen. Und vom Umweltgedanken her ist mir das Sonett halt schon sympatisch (aber das Geld liegt ja nicht auf der Strasse rum
). GG trägt eh kaum Wollpullover, nur grad jetzt die letzten 2 Wochen glaubs, sonst nicht. Und seine Hemden wäscht und bügelt seine Mutter, und das mit gaaaaaanz stark duftendem Waschmittel plus Weichspüler plus noch irgendso einem duftigen Bügelwässerchen
(Das würde den Lavendelduft vom Pullover wohl eh auch überduften
) Für sie muss saubere Wäsche einfach sehr duften. (Sie haben keine Allergiker in der Familie...)
Haha, ja ok, betr. Hektik könnte er den Duft gut vertragenYoghurt hat geschrieben:@Nineli
Was hast du gegen Lavendelduft? Der beruhigt den hektischen Büroalltag, und dein GG wird nicht von Motten angefallen!![]()




Danke für die Antwort! Tönt vielversprechendYoghurt hat geschrieben:@Nineli
Ich habe es schon bei beidem, also Wolle und Feinwäsche ausprobiert. Bei der Feinwäsche habe ich nichts gerochen. Die Wollpullover haben ziemlich gerochen, als ich sie aus der Waschmaschine geholt habe, der Duft hat sich beim Trocknen aber verflüchtigt. Ich kann ihn an den Pullovern gerade noch erahnen. Vielleicht habe ich das Mittel ein wenig zu schwungvoll in das Waschmittelfach gegeben und zuviel davon eingegossen... Dein GG sollte im Büro also keine Duftwolke verbreiten.





