Rohmilch während Schwangerschaft
Rohmilch während Schwangerschaft
Liebe Swissmoms
Darf ich mal fragen, wie strikt ihr die Empfehlung "keine Rohmilch während der Schwangerschaft" handhabt? Ich bin etwas verunsichert - wir holen seit Jahren bei unserem Bauern die Milch direkt ab Hof (=Rohmilch). Das würde ja dann heissen, sie wieder im Supermark zu holen ... Und wie schaut's bei euch aus mit Käse?
Ich habe mich bei den ersten beiden Schwangerschaften ganz "normal" und ohne Einschränkungen (hab auch mal ein Tiramisu gegessen) ernährt. Jetzt, da wir aber Kinder haben hat sich die Ernährung im Alltag schon auch umgestellt, eben eher mal mit Milch (hab ich doch vorher nie getrunken ...) und so weiter.
Was denkt ihr?
Darf ich mal fragen, wie strikt ihr die Empfehlung "keine Rohmilch während der Schwangerschaft" handhabt? Ich bin etwas verunsichert - wir holen seit Jahren bei unserem Bauern die Milch direkt ab Hof (=Rohmilch). Das würde ja dann heissen, sie wieder im Supermark zu holen ... Und wie schaut's bei euch aus mit Käse?
Ich habe mich bei den ersten beiden Schwangerschaften ganz "normal" und ohne Einschränkungen (hab auch mal ein Tiramisu gegessen) ernährt. Jetzt, da wir aber Kinder haben hat sich die Ernährung im Alltag schon auch umgestellt, eben eher mal mit Milch (hab ich doch vorher nie getrunken ...) und so weiter.
Was denkt ihr?
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Ich habe die milch bis ich schwanger wurde auch direkt beim bauern geholt. Mir war dann das stänige erhitzen zu umständlich und so kaufe ich momentan wider uht milch. Aber wenn du di milch erhitzt, kannst du si ja weiterhin beim bauern holen. Oder du gehst halt das risiko ein und trinkst sie weiterhin roh.
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Du kannst die Rohmilch ja selber pasteurisieren (auf 70 Grad erhitzen) dann ist was Problem gelöst.
Ich habe darauf geachtet, indem ich keine schimmelkäse, keine Rohmilch, kein rohes Fleisch und keine rohen Eier gegessen habe. Bei Halbhart-/Hartkäse war ich nicht so konsequent, selber gekauft habe ich sie aber nicht.
Ich habe darauf geachtet, indem ich keine schimmelkäse, keine Rohmilch, kein rohes Fleisch und keine rohen Eier gegessen habe. Bei Halbhart-/Hartkäse war ich nicht so konsequent, selber gekauft habe ich sie aber nicht.
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Also, ich habe mich in beiden Schwangerschaften an diese Empfehlungen gehalten. Trinke Drink-Milch und kaufe nur pasteurisierten oder thermisierten Käse. Rohe Eier... Ich glaub, so ein pochiertes Ei lag zwischendurch mal drin, ansonsten in dieser Schwangerschaft aber kein rohes Fleisch. (Das mit dem rohen Speck hab ich in der ersten Schwangerschaft zuerst nicht gewusst/gecheckt.)
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Ich han mich während de ss au ad Empfehlige ghalte... hets mir nöd chöne verzeihe wenn öpis passiert wer... und so hani gwüsst ich ha alles gmacht wo möglich gsi isch:)
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Ich glaube das Risiko in der Schweiz ist gering, aber ich wusste, dass ich es mir nie hätte verzeihen können wenn doch etwas passiert wäre, weshalb ich auf all die „gefährlichen“ Nahrungsmittel verzichtet habe.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Doch das Risiko listerine zu erwischen ist leider auch in der Schweiz da.
Ich kaufe selber Rohmilch auch vom Bauern. Ich erhitze sie und Fülle sie dann in Glasflaschen ab. Haltbar 2,5 Tage.
Rohmilch Käse hab ich verzichtet ( steht auf der Packung ob es Rohmilch ist oder nicht.
Ich habe trotz allem einmal ein Glas nicht mehr gute Bauernmilch getrunken ( ich hab es nicht geschmeckt das sie schon am verderben war) und musste keine 8 Stunden später ins Spital in den Notfall. War da in der 12 ss Woche und hab mir grässliche Vorwürfe gemacht.
Das war nämlich gar nicht lustig und ich brauchte zwei Wochen um wieder einigermassen auf dem Dampfer zu sein. Zum Glück hatte es dem kleinen nicht geschadet.
Ich kaufe selber Rohmilch auch vom Bauern. Ich erhitze sie und Fülle sie dann in Glasflaschen ab. Haltbar 2,5 Tage.
Rohmilch Käse hab ich verzichtet ( steht auf der Packung ob es Rohmilch ist oder nicht.
Ich habe trotz allem einmal ein Glas nicht mehr gute Bauernmilch getrunken ( ich hab es nicht geschmeckt das sie schon am verderben war) und musste keine 8 Stunden später ins Spital in den Notfall. War da in der 12 ss Woche und hab mir grässliche Vorwürfe gemacht.
Das war nämlich gar nicht lustig und ich brauchte zwei Wochen um wieder einigermassen auf dem Dampfer zu sein. Zum Glück hatte es dem kleinen nicht geschadet.
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Rohmilch würde ich abkochen und erst dann trinken. (Ist das nicht sowieso das übliche Vorgehen?? Kleine Kinder sollten dich auch keine Rohmilch trinken, die nicht zuerst pasteurisiert wurde, oder liege ich jetzt völlig falsch?)
Hartkäse aus Rohmilch darf bedenkenlos konsumiert werden! Einfach darauf achten, dass die Rinde grosszügig weggeschnitten wird! Weichkäse hingegen unbedingt vermeiden.
Hartkäse aus Rohmilch darf bedenkenlos konsumiert werden! Einfach darauf achten, dass die Rinde grosszügig weggeschnitten wird! Weichkäse hingegen unbedingt vermeiden.
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
@Jamiro: Ja das ist die offizielle Empfehlung, da es eben nicht risikofrei ist.
Es muss jeder selber entscheiden, Rohmilch hat natürlich auf der anderen Seite mehr Vitamine drin und schmeckt mMn auch viel besser.
Es muss jeder selber entscheiden, Rohmilch hat natürlich auf der anderen Seite mehr Vitamine drin und schmeckt mMn auch viel besser.
2010, 2013, 2015
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Ich danke euch für eure Antworten. Vermutlich werde ich die Milch für die nächsten Monate wieder im Supermarkt einkaufen. Mein Mann trinkt vorübergehend keine mehr (Gewicht ...) und dann lohnt es sich nur noch für die Kids fast nicht mehr. Sie wird dann auch schnell sauer, weil weniger davon trinken ...
Ich stimme Leela zu, vom Geschmack her kann be-/verarbeitete Milch der frischen Rohmilch niemals "das Wasser reichen" ... Jänu, auch diese Zeit geht vorüber und ist ja ein Luxusproblem ...
Ich stimme Leela zu, vom Geschmack her kann be-/verarbeitete Milch der frischen Rohmilch niemals "das Wasser reichen" ... Jänu, auch diese Zeit geht vorüber und ist ja ein Luxusproblem ...
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Wir haben früher, als wir noch neben einem Bauernhof wohnten, Rohmilch getrunken.Rekiznuh hat geschrieben: Ich stimme Leela zu, vom Geschmack her kann be-/verarbeitete Milch der frischen Rohmilch niemals "das Wasser reichen" ... Jänu, auch diese Zeit geht vorüber und ist ja ein Luxusproblem ...
Inzwischen habe ich diese Gelegenheit nicht mehr und trinke nun die Demeter Milch von Coop. Ich habe viele probiert aber die kommt der Rohmilch geschmacklich am nähesten, find ich, und sie ist auch nicht homogeniesiert. Nur so als Tipp

2010, 2013, 2015
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Wir trinken normalerweise auch Rohmilch direkt vom Bauern, ohne abzukochen. Mir hat Mal ein Käser gesagt, selber abkochen mache keinen Sinn, da könne man sie grad roh trinken. Das Wichtigste beim Pasteurisieren sei die Milch auch schnell wieder abzukühlen und das kann man ja zu Hause nicht, wenn es nicht gerade -10°C hat draussen.
Während der SS habe ich einfach weiterhin für Mann und Kinder Rohmilch gekauft vom Bauern und für mich Drink Milch im Laden.
Käse esse ich einfach Hartkäse, sonst kein Rohes Fleisch. Bei den Eiern bin ich nicht so heikel, hier in der Schweiz ist ja dee Gefahr von Salmonellen doch eher gering.
Während der SS habe ich einfach weiterhin für Mann und Kinder Rohmilch gekauft vom Bauern und für mich Drink Milch im Laden.
Käse esse ich einfach Hartkäse, sonst kein Rohes Fleisch. Bei den Eiern bin ich nicht so heikel, hier in der Schweiz ist ja dee Gefahr von Salmonellen doch eher gering.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Ich habe bei beiden ss nicht darauf geachtet. bzw nur dann die "nicht empfohlenen" Produkte konsumiert, wenn ich genau wusste, woher sie kommen. Wir haben selber einen Hof. Ich weiss genau wie die Milchqualität laut Kontrolle ist. Ich weiss wie der Ablauf und alles ist.
bez. Listerien, Salmonellen und anderem: Man weiss nie, wie sauber der Nachbar beim Grillfest oder der Koch im lieblingsrestaurant gearbeitet hat. hat er nach dem Anfassen des Rohfleischs die Häbde wirklich gewachen, bevor er den Salat anrichtete? Sind die Eier von Salmonellfrei-Geprüften Hühner? (Meine Hühner sind geprüft) übrigens können Salmonellen auch auf der Schale sein und nicht im Ei. Es gäbe an dieser Stelle noch zig Beispiele.
Ich finde es wirklich bedenklich, wo das noch hinführt. Aber jedem das Seine.
(und ja, ein alter Spruch, aber meine Vorfahren wurden auch gross. und es gab keine Komplikationen bez. Rohmilch, Fleisch etc.)
bez. Listerien, Salmonellen und anderem: Man weiss nie, wie sauber der Nachbar beim Grillfest oder der Koch im lieblingsrestaurant gearbeitet hat. hat er nach dem Anfassen des Rohfleischs die Häbde wirklich gewachen, bevor er den Salat anrichtete? Sind die Eier von Salmonellfrei-Geprüften Hühner? (Meine Hühner sind geprüft) übrigens können Salmonellen auch auf der Schale sein und nicht im Ei. Es gäbe an dieser Stelle noch zig Beispiele.
Ich finde es wirklich bedenklich, wo das noch hinführt. Aber jedem das Seine.
(und ja, ein alter Spruch, aber meine Vorfahren wurden auch gross. und es gab keine Komplikationen bez. Rohmilch, Fleisch etc.)
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
@Apife: Ich finde solche Antworten von Fachpersonen, die wirklich Ahnung von den Abläufen in Produktion, Abfüllung etc haben, immer sehr hilfreich, da man sich als Laie schlecht vorstellen kann, wie gross die Gefahr wirklich ist. Mir war zum Beispiel nicht bewusst, dass man Hühner auf Salmonellen testen kann.
Einzig mit deinem letzten Satz gehe ich nicht einig: Unsere Vorfahren erlebten nämlich viel häufiger Fehl- oder Totgeburten, die durchaus Folge eines Infekts sein konnten, was man aber mangels Testmöglichkeiten nie erfahren hat.
Einzig mit deinem letzten Satz gehe ich nicht einig: Unsere Vorfahren erlebten nämlich viel häufiger Fehl- oder Totgeburten, die durchaus Folge eines Infekts sein konnten, was man aber mangels Testmöglichkeiten nie erfahren hat.
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Also das stimmt so auch nicht.Enzian hat geschrieben:Wir trinken normalerweise auch Rohmilch direkt vom Bauern, ohne abzukochen. Mir hat Mal ein Käser gesagt, selber abkochen mache keinen Sinn, da könne man sie grad roh trinken. Das Wichtigste beim Pasteurisieren sei die Milch auch schnell wieder abzukühlen und das kann man ja zu Hause nicht, wenn es nicht gerade -10°C hat draussen.
Im Sinne der Haltbarkeit ja, wenn sie langsam abkühlt und lange lauwarm ist, könnte man sie wohl wirklich gerade so gut roh lagern.
Aber krankmachende Erreger wie Listerien, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können, sind nach dem Selberkochen genauso abgetötet wie nach dem Pasteurisieren.
Und um die gehts in der SS.
2010, 2013, 2015
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
@Leela, das stimmt da hast du recht, habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt. Es geht wirklich um all die anderen Bakterien usw. die sich einfach wunderbar vermehren, während dem langsamen abkühlen der Milch.
Mir ist es aber einfach sowieso zu heikel in der Schwangerschaft und so trinke ich einfach Pasteurisierte Milch. Das ist für mich nicht so schlimm, denn wir haben einen Laden im Haus und den Bauern um die Ecke, da kann ich gut zweierlei Milch kaufen
Mir ist es aber einfach sowieso zu heikel in der Schwangerschaft und so trinke ich einfach Pasteurisierte Milch. Das ist für mich nicht so schlimm, denn wir haben einen Laden im Haus und den Bauern um die Ecke, da kann ich gut zweierlei Milch kaufen

Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
-
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Dez 2017, 07:42
- Geschlecht: weiblich
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Ich habe gerade durch Zufall festgestellt, dass unsere biomilch aus dem Supermarkt nicht pasteurisiert ist. Oh man, ich bin jetzt bei 15+6 und mach mir voll Sorgen, weil ich die Milch bisher getrunken habe! Bekommt man sowas denn vorher mit, dass man so einen Erreger in sich hat, Durchfall oder so? Ohweia...
Achte sonst drauf, keinen Rohmilchkäse zu essen usw, Fleisch esse ich eh nicht. Und jetzt das
Achte sonst drauf, keinen Rohmilchkäse zu essen usw, Fleisch esse ich eh nicht. Und jetzt das

Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Aus dem Supermarkt? Das kann ich mir fast nicht vorstellen, wie heisst denn die Marke? Hast Du ein Foto?
2010, 2013, 2015
-
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Dez 2017, 07:42
- Geschlecht: weiblich
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Hi leela, ich lebe in Neuseeland. Die Marke heißt Puhoi Valley und da auf der Verpackung nur steht, dass die Milch homogenisiert worden ist, vermute ich sehr, dass sie nicht pasteurisiert ist...
Re: Rohmilch während Schwangerschaft
Ach so, in der Schweiz wäre es mMn gar nicht erlaubt, Rohmilch über den Supermarkt zu verkaufen.
Rohmilch sollte man ja aber innert 1, 2 Tage konsumieren, dann wäre sie ja nur extrem kurz haltbar?
Nun ja, Sorgen würde ich mir deswegen nicht machen, einfach Marke wechseln.
Rohmilch sollte man ja aber innert 1, 2 Tage konsumieren, dann wäre sie ja nur extrem kurz haltbar?
Nun ja, Sorgen würde ich mir deswegen nicht machen, einfach Marke wechseln.
2010, 2013, 2015