Kind von Schule nach Hause schicken

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von Berlin »

Bukiwa hat geschrieben:Ondina: ich glaube das mit der schriftlichen Einverständniserklärung um länger in der Badi zu bleiben, „verhebet“ rechtlich nicht. Bei uns wurde das deshalb von der Schulleitung verboten. Ev. magst du das ja mal für dich abklären?!
Wieso nicht? Bei uns sind die Formulare ganz klar geregelt.
Info, dass Lehrer mit Kindern bis 15.30 Uhr in der Badi ist uns sie beaufsichtigt.
Danach kann man als Eltern ankreuzen (und unterschreiben!):
a) ich möchte, dass mein Kind, zusammen mit der Lehrperson, um 15.30 zurück zur Schule geht und von dort nach Hause
b) ich erlaube meinem Kind, um 15.30 Uhr von der Badi direkt nach Hause zu gehen
c) ich erlaube meinem Kind, noch länger in der Badi zu bleiben, unbeaufsichtigt (Letzteres ist ja das gleich wie wenn ich meine Kinder alleine an einem Nachmittag in die Badi gehen lasse).

Ich wüsste nicht, was dabei rechtlich nicht "verheben" sollte.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von aryu »

Papa68 hat geschrieben:Aryu: das war kein Vorwurf, sondern ein Nachfragen.
Ok. Die Nachfrage kam eben für mich relativ angriffig rüber, also mehr wie "Gaht's no!?" als wie "Verstehe ich dich richtig, dass...?". Aber dann war das demnach ein Missverständnis :-)

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
LadyBlue
Vielschreiberin
Beiträge: 1435
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von LadyBlue »

jupi2000 hat geschrieben:Ja Hoppla, bei euch werden Globuli von der LP gegeben?! Sachen gibts. Ist ja unglaublich! Ich möchte nicht, dass mein Kind in der Schule irgendwelche Medis bekommt. Egal ob Globuli oder Schulmedizin.
Ok, da ich eh nicht an die Wirkung von Globulis glaube, kanns mir ja eigentlich egal sein. Aber es geht mir ums Prinzip.
Jetzt ganz unabhängig davon, dass ich Homöopathie für eine reine Geldmacherei halte: Ich will nicht, dass der Kurze lernt, dass man bei jedem Gugus gleich "Medizin" schlucken muss. Er soll das Vertrauen in seinen Körper lernen, dass die meisten Bobos und Prellungen ganz von alleine wieder "versurren". Die Selbstheilungskräfte funktionieren nämlich meistens sehr gut. Und wenn die nicht ausreichen, dann lieber - nach Rücksprache - was Richtiges geben, das schnell und effizient wirkt, bzw. mich informieren, damit ich ihn abholen kann.

jupi2000 hat geschrieben:Mein Sohn hatte mal im Skilager Ohrenschmerzen. Die LP hat angerufen und gefragt, ob sie meinem Sohn Ohrentropfen geben darf. Ich sagte natürlich ja, war aber froh, dass sie gefragt hat.
So gehört sich das normalerweise.
"Es geht nicht darum, andere Meinungen „nicht auszuhalten“.
Es geht um „Opa, warum habt ihr damals eigentlich nichts dagegen getan?“

(@ennomane auf Twitter)

Bukiwa
Member
Beiträge: 119
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 19:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von Bukiwa »

Berlin: Unsere Schule hat sich vor längerer Zeit zu einigen Themen rechtlich beraten lassen, weil gerade betreffend Haftung halt nicht alles so klar und einfach ist. So wie ich mich erinnern kann, wurde darauf diese Entscheidung gefällt. Ganz genau kann ich mich an die Begründung nicht mehr erinnern.

bätschi
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 20:43

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von bätschi »

ich finde ein 11 jähriges Kind kann sehr wohl mit ein bisschen Kopfschmerzen alleine heimgeschickt werden. Man kann ja auch einen Schüssel " legen " und ja , ein 11 jähriges Kind schafft es die Haustüre alleine aufzuschliessen !

angelparis
Member
Beiträge: 129
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:27
Geschlecht: weiblich

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von angelparis »

@ bätschi:
Ja vielleicht kann es das. Aber aus rechtlicher Sicht darf ich als LP das Kind nicht nach Hause schicken ohne vorher die Eltern zu informieren. Das ist Fact. Lg ao

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von Shiva »

Hallo zusammen
Wow ich bin gerade erstaunt, das ich hier eine so grosse Diskussion losgetreten habe.

@bätschi
Klar kann ein 11jähriges Kind mit ein bisschen Kopfweh alleine nach Hause. ABER es war nicht nur ein bisschen Kopfweh sondern sehr starkes Kopfweh und wie gesagt, er wäre vor verschlossener Türe gestanden. Und ich gebe zu, ich würde nie einen Schlüssel legen. Wir haben nun aber eine andere Lösung gefunden, indem wir ein Zahlenschloss für das Garagentor gekauft haben. So kommt er ins Haus, wenn wieder mal nach Hause käme und niemand zuhause ist.

Mir ging es eigentlich auch eher darum, dass ich es gefährlich fand, ein Kind in seinem Zustand auf den langen Heimweg zu schicken. GG kennt es auch mit den sehr starken Kopfschmerzen und er ist dann auch unaufmerksam und hat überhaupt keine Reaktion.

Aber anyway.... wir konnten es mit der Lehrerin klären (sie wird künftig ein SMS an mich senden, wenn sowas vorkommt) und sie war froh über das Feedback. Manchmal können auch sehr routinierte Lehrerinnen noch was dazu lernen. Sie war jedenfalls froh, über den Input.

Benutzeravatar
vOiCe
Member
Beiträge: 303
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 06:08

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von vOiCe »

Warum würdest du nie einen Schlüssel legen? Wir machen das immer so, denn man weiss ja nie was passiert. Ich könnte in einen Autounfall oder in einen Stau verwickelt sein und es nicht rechtzeitig nach Hause schaffen. Es würde mir grosses Unbehagen bereiten, mein Kind draussen vor verschlossener Türe in der Kälte zu wissen.

wolke7
Member
Beiträge: 375
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von wolke7 »

@voice: ich würde auch nie einen schlüssel legen...wäre mir zu unsicher. Aber wie du auch sagst, man weiss nie was passiert, wissen meine kinder ganz genau zu welchen nachbarn sie gehen müssen wenn sie unerwartet vor verschlossener türe stehen.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von Shiva »

@voice
Weil es mir zu unsicher ist. Aber wie geschrieben, haben wir nun eine Lösung gefunden. Jedoch weiss unser Sohn auch genau, zu wem er könnte, wenn mal niemand zuhause ist und er den Code vergessen hätte.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von Tinky »

@Voice:
wenn jemand anderes deinen gelegten Schlüssel findet und damit deine Wohnung ausräumt, gilt das nicht als Einbruch. Somit bekommst du ein Problem mit der Versicherung.
Bild Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kind von Schule nach Hause schicken

Beitrag von stella »

Es gäbe noch so genannte Schlüseltresoren.. Wir waren mal in einem Ferienhaus, welches den Schlüssel so deponiert hatte. Und meine Kinder haben seit der ersten Klasse immer einen Schlüssel dabei und noch nie verloren...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten