Was machen eure 4.-5. Klässler im Werken

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Was machen eure 4.-5. Klässler im Werken

Beitrag von carina2407 »

Unser 4.Klässler baut aktuell im Werken eine Lampe, da sind sie schon seit Anfang Schuljahr dran, gesehen habe ich sie noch nicht, aber sie mussten anfangs etwas aussägen dafür. Zu Weihnachten haben sie Gipssterne gegossen und mit Draht und Schwemmholz zu Deko verarbeitet. Ich hab aber ehrlich auch keine Ahnung was man so im Werken macht, vor 30 Jahren wars bei uns noch so, dass die Mädchen nur Handarbeit hatten und die Jungs nur werken.
Meiner sägt und hämmert auch sehr gerne, bisher hat er sich aber noch nicht beschwert es wäre zuwenig. Er bringt auch nicht viele Sachen nach Hause, sie arbeiten immer sehr lange an den Sachen.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Was machen eure 4.-5. Klässler im Werken

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Was machen eure 4.-5. Klässler im Werken

Beitrag von Shiva »

Unsere Lehrerin hat gerade beim Elterngespräch mitgeteilt, dass sie eine Bohnprüfung ablegen müssen in der 5. Klasse und sie mit den Kindern als erstes ein Spiel aus Holz bauen wird (bei uns wechseln die Kinder jedes Semester, ein Semester Werken, ein Semester Handarbeit). Ich hoffe jedoch sehr, dass da noch mehr kommt. Sie meinte aber auch, dass sie den "schnelleren" Kindern freie Hand geben würde, damit sie auch selbst was kreatives erstellen können. Leider wurde bei uns der Fokus immer mehr auf die Handarbeit gelegt als aufs Werken, sodass einige Kinder sehr langsam und schlecht dem Handwerksunterricht folgen können.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Was machen eure 4.-5. Klässler im Werken

Beitrag von Sternli05 »

Viel bringen unsere auch nicht nach Hause.

In der 4. haben sie ein Dog Spiel gemacht aus Holz. Die Grosse war bei denselben Lehrern, jetzt haben wir 2 :)

Letzthin haben sie aus Karton eine Kugelibahn gebaut in Gruppen. Das Riesen Ungetüm steht jetzt bei uns im Keller, niemand wollte es haben.

Grundsätzlich geht unser Sohn aber gerne hin.

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Was machen eure 4.-5. Klässler im Werken

Beitrag von Manana »

Bei uns haben sie Werken bisher immer mit der Klassenlehrerin. Sie machen dort meist etwas im Zusammenhang mit dem Sachunterricht.
Beispiele 4. Klasse:
ein Schiff herstellen, das eine bestimmte Strecke selber gefahren ist
einen Kompass selber bauen
Salben eingekocht (mit selber gesammelten Kräutern)
Beton giessen
Filzen

5. Klasse:
Ein Strandstuhl aus Holz / Stoff
geflochtene Kugeln und Sterne aus Weiden/Holz vom Wald

Im Textilen haben sie Fachlehrerinnen, da müssen sie bei uns aber dafür noch Stricken, Häkeln und Nähen. So wie früher. Nur die Gegenstände sind etwas angepasst.

Bei uns gehen bis jetzt eigentlich alle Kinder gerne hin. Habe noch nie gehört, dass es langweilig sei. Aber die Unterschiede im Können müssen heute wohl viel grösser sein als Früher.

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Was machen eure 4.-5. Klässler im Werken

Beitrag von Missdaisy »

Bei uns ist das Werken (textil und handwerklich) nicht getrennt, ist alles bei der gleichen Lehrerin. Mal wird etwas genäht, gestrickt oder gehäkelt und dann wieder etwas mit Baumaterialien gemacht. Die Lehrerin hat wirklich immer tolle Ideen und sie haben in beiden Bereichen schon tolle Sachen gemacht. Z.B. einen Flipperkasten aus Holz oder ein beleuchtetes Bild. Also eine Figur aus Holz ausgesägt und angemalt, dann kleine Löcher rein gebohrt und eine LED-Lichterkette eingezogen. Lampen haben sie auch schon mal gemacht. Im Textilen haben sie vor kurzem eine Jogginghose selber genäht oder auf ein Badetuch ein tolles Bild appliziert. Diese Woche kam er mit einem applizierten Turnsack heim. Wenn ich es richtig mitbekomme, dürfen sie vieles auch selber aussuchen. Sie bringt Vorschläge und sie dürfen machen.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Was machen eure 4.-5. Klässler im Werken

Beitrag von Nuuneli »

Unsere 4. Klässlerin geht sosolala ins Werken. Sie haben zwar eine junge LP, aber die ist sehr ängstlich (genauso im Turnen). Vorher hatten Sie eine tolle Lehrperson - kurz vor dem Pensionsalter - er liess die Kinder viele Dinge selber machen, hat viel mit den Kindern gebohrt und gesägt - eben gewerkt (analog Turnen, dort sie haben wenig gespielt, sondern sehr viel an Körperbewegung und Sicherheit gewonnen mit Balancieren, Klettern, Parcours usw.). Er konnte dies machen, weil er - so sagte er - eine total tolle Klasse hätte, der er Vertrauen schenken kann, dass sie keinen Seich machen. Eine solch tolle Aussage habe ich übrigens noch NIE von einer LP gehört - finde ich sooo super!

Müsterli aus dem Werkunterricht der 4. Klasse: zuerst ein Käseschachteli-Labyrinth, dann ein Schuhschachtel-Labyrinth. Viel mehr haben sie glaub' gar nicht gemacht - also leider wenig einfallsreich und vorallem leider beides nicht brauch- bzw. bespielbar :-( . Ich weiss, dass unsere Schule finanziell gar nicht auf Rosen gebettet ist. Aber auch dann könnte man interessante Dinge machen, leider geht das nicht, wenn man als LP ängstlich ist.
200120042007

Antworten