Es gibt bald einen Pfadischnuppertag, und unser Sohn würde das gerne probieren. Also hab ich mal im Internet gesucht und weiß weniger als vorher.
Kennt sich jemand im Forum vielleicht aus: gibt es denn Unterschiede zwischen den Gruppen, vom Charakter? Freier oder steifer, alter Daig oder gemischt, aktiver oder wenig los...?
Von der Lage kommen eigentlich alle in der Stadt in Frage mit Tram und Bus.
Naja, es kommt drauf an was DU willst? Ich würde, je nach Quartier schon schauen, denn die Kinder aus einem Schulhaus gehen oft in 1 oder 2 versch. Pfadigruppen.
zu welchem Bezirk die Gruppe dann gehört, das spielt wohl keine Rolle denke ich.
Schau mal www.bischofstein.ch (die haben leider keine Biberstufe..) - dort war ich Wölfli- und PTA-Leiterin . Ist wie Falkenstein im Zytröseli-Verband.
Es gibt immer Unterschiede in der Charaktere! Es kommt immer drauf an, wie engagiert die Leiter sind. Ansonsten (aber da kenne ich mich zuwenig aus) gibt es Abteilungen, die beim KPK sind. Ich meine zu wissen, dass diese von einer katholischen Kirche getragen und unterstützt werden (z.B. Räume).