Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Moderator: conny85
Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Hallo, brauche dringend Tipps für die Ernährung ohne Milchprodukte! Vielleicht kennt sich da wer aus? Gibt es Rezepte? Leckere Rezepte für einen mäkeligen Jungen?!
Soll ich bei den Veganern Tipps holen, obwohl Ei, Fisch und Fleisch grundsätzlich erlaubt sind? Mein Sohn macht die 4– wöchige Kur im Zuge einer Karenzzeit in der Bioresonanz Therapie.
Soll ich bei den Veganern Tipps holen, obwohl Ei, Fisch und Fleisch grundsätzlich erlaubt sind? Mein Sohn macht die 4– wöchige Kur im Zuge einer Karenzzeit in der Bioresonanz Therapie.
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Geht es "nur" um Kuhmilchprodukte, die er nicht darf? Gingen Ziegenkäse- oder Schafkäseprodukte?
Migros hat z.B. neue Joghurt auf Kokosnuss-Basis (vegan), die findet meine Tochter fein.
Migros hat z.B. neue Joghurt auf Kokosnuss-Basis (vegan), die findet meine Tochter fein.
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Für Sauce nehme ich gerne Mandelpüree anstelle von Rahm.
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Nein alle Milchprodukte!
Mandelmuss ist doch sehr teuer! Da frag ich mich immer, wie das als Ersatz für so vieles ins Geld geht.. nicht falsch verstehen, ich liiieeebe diese Muss! Verwende sie aber nur fürs Brot..
Mandelmuss ist doch sehr teuer! Da frag ich mich immer, wie das als Ersatz für so vieles ins Geld geht.. nicht falsch verstehen, ich liiieeebe diese Muss! Verwende sie aber nur fürs Brot..
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Schau mal die Karma-Linie von Coop an. Da hat es viele vegane Sachen.
Beim Mittagessen einfach ohne Rahmsaucen, sonst kann man ja viel machen - Fleisch mit Beilage und Gemüse, Teigwaren mit diversen Saucen. Curry-Sauce z.B. mit Kokosmilch statt Rahm.
Vielleicht ist es einfacher, wenn Du schreibst, was Du sonst kochst und wie man es ersetzen kann...
Beim Mittagessen einfach ohne Rahmsaucen, sonst kann man ja viel machen - Fleisch mit Beilage und Gemüse, Teigwaren mit diversen Saucen. Curry-Sauce z.B. mit Kokosmilch statt Rahm.
Vielleicht ist es einfacher, wenn Du schreibst, was Du sonst kochst und wie man es ersetzen kann...
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Bei manchen Sachen kann man auch Reis- oder Sojadrink nehmen für den Ersatz. Margarine statt Butter.
Schwierig wird es, falls er sich gewöhnt ist (wie unsere) überall Käse dazu zu nehmen. Da gibt es wohl keinen Ersatz.
Schwierig wird es, falls er sich gewöhnt ist (wie unsere) überall Käse dazu zu nehmen. Da gibt es wohl keinen Ersatz.
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Das braune mandelmus ist nicht so teuer. Migros hat bei und nur das weisse. Und das ist wirklich sehr teuerbeluga hat geschrieben:Nein alle Milchprodukte!
Mandelmuss ist doch sehr teuer! Da frag ich mich immer, wie das als Ersatz für so vieles ins Geld geht.. nicht falsch verstehen, ich liiieeebe diese Muss! Verwende sie aber nur fürs Brot..
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Mandelmus kann man leicht selber machen. Dann ists günstig! Im Netz gibts Rezepte. Man braucht einfach einen Cutter oder Foodprocessor.
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
@Beluga
Ich finde das Post von caperucita sehr gut. Für diese relativ kurze Zeit würde ich auch eher Menüs kochen oder auf Lebensmittel ausweichen, wo ihr keinen "Milchersatz" nehmen müsst.
So gäbe es bei uns zum Frühstück neu Fruchtsaft statt Milch. Müesli schmeckt übrigens mit Fruchtsaft auch sehr gut.
Ich finde das Post von caperucita sehr gut. Für diese relativ kurze Zeit würde ich auch eher Menüs kochen oder auf Lebensmittel ausweichen, wo ihr keinen "Milchersatz" nehmen müsst.
So gäbe es bei uns zum Frühstück neu Fruchtsaft statt Milch. Müesli schmeckt übrigens mit Fruchtsaft auch sehr gut.
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
Meine Tochter hat eine Allergie und darf auch keine Milchprodukte essen. Bei uns gibt es zum Frühstück Eier. Weil sie das gerne mag. Sie trinkt Hafermilch die mit Calzium angereichert ist. Für Käse gibt es wirklich keinen schmackhaften Ersatz.
Es gibt viele Produkte, die Kuhmilch enthalten. Würste, Brot, Kuchen, Kekse, Schokolade, Eis, Ovomaltine, Nudeln, Suppen, Gewürze u.s.w Aber wenn ein Produkt Milch enthält, ist es immer Fett gedruckt bei den Inhaltsstoffen. Darauf muss man einfach jeweils achten. Ansonsten kannst du ja ganz normal kochen. Reis, Kartoffeln, Polenta kommt alles ohne Milch aus. Es gibt auch viele vegane Produkte zum kaufen. Sojajogurt oder solche mit Kokosmilch. Ich würde einfach ausprobieren was ihm schmeckt und was nicht.
Es gibt viele Produkte, die Kuhmilch enthalten. Würste, Brot, Kuchen, Kekse, Schokolade, Eis, Ovomaltine, Nudeln, Suppen, Gewürze u.s.w Aber wenn ein Produkt Milch enthält, ist es immer Fett gedruckt bei den Inhaltsstoffen. Darauf muss man einfach jeweils achten. Ansonsten kannst du ja ganz normal kochen. Reis, Kartoffeln, Polenta kommt alles ohne Milch aus. Es gibt auch viele vegane Produkte zum kaufen. Sojajogurt oder solche mit Kokosmilch. Ich würde einfach ausprobieren was ihm schmeckt und was nicht.
Re: Kur ohne Milchprodukte – Tipps für 10–jährigen Mäkler!!
DAnke für eure Antworten. Ja es ist in der Tat ein mega cooles Experiment!
Aber nur für mich!
Denn ich habe gemerkt, dass er gar nicht Experimente mag beim Essen! Das hat mit 4 schon angefangen und seit damals (8-wöchige Reise durch USA) ist er sehr mäkelig geworden und isst viel weniger Lebensmittel als vorher! Aber das ist eine andere Geschichte.
Ja ich handhabe es tatsächlich so, dass ich auch für mich rausfinden möchte, ob denn eine Leben ohne Milch überhaupt möglich ist! Und jaaaaa es ist!!
Ich ersetze Dinge wie Jogurth etc. und koche etwas anders. Aber evt. muss dieses Experiment sein Leben lang hinhalten - denn Unverträglichkeit ist gegeben - das haben mir schon 3 unabhänginge Ärtzte/Therapeuten gesagt. Also übe ich mich in veganer Ernährung inkl. Fleisch und Ei....
Ich hole mir nun ganz viele Tipps im veganen Thread.
Danke noch einmal für eure Mühen!


Ja ich handhabe es tatsächlich so, dass ich auch für mich rausfinden möchte, ob denn eine Leben ohne Milch überhaupt möglich ist! Und jaaaaa es ist!!

Ich hole mir nun ganz viele Tipps im veganen Thread.
Danke noch einmal für eure Mühen!