
Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
Moderator: sea
Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
Und weisst du was, bei Ikea gibt's auch ganz verschiedene! ist mir gerade in den Sinn gekommen

Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
@Manjana
Danke, IKEA-Besuch ist vorläufig nicht geplant, wär auch ein rechtes Stück zu fahren, und lange Autofahrten gehen grad nicht so gut bei mir.
Danke, IKEA-Besuch ist vorläufig nicht geplant, wär auch ein rechtes Stück zu fahren, und lange Autofahrten gehen grad nicht so gut bei mir.
Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
So, nun hab ich's noch zu Jumbo geschafft plus in einen anderen Manor. Jumbo hatte viele, gefiel mir aber nichts, sahen für mich irgendwie zu "billig" aus für unser Holzmöbel
. Manor hatte keine, sie meinten, dafür sei ihre Filiale zu klein
(und das war die grössere der 2 Filialen, die halbwegs in meiner Nähe sind
)
Dann war ich noch in einem riesen Stoff- und Bastelladen, die hatten auch, aber die waren alle viel zu klein und auch nicht wirklich mein Geschmack.
Ich werde wohl nächstes Mal, wenn ich in Zürich bin, nochmals zum grossen Manor gehen, wo ich schöne gesehen habe, und dann notfalls halt bestellen, wenn sie den immer noch nicht in der richtigen Anzahl haben, muss dann halt GG mal hin, um die abzuholen. Oder ich bastle was selber, falls ich eine zündende Idee habe. Es eilt zum Glück nicht, den Kleiderständer können wir auch so benützen, aber ein schöner Abschluss wäre halt noch das Tüpfli auf dem selbstgebauten Möbel



Dann war ich noch in einem riesen Stoff- und Bastelladen, die hatten auch, aber die waren alle viel zu klein und auch nicht wirklich mein Geschmack.
Ich werde wohl nächstes Mal, wenn ich in Zürich bin, nochmals zum grossen Manor gehen, wo ich schöne gesehen habe, und dann notfalls halt bestellen, wenn sie den immer noch nicht in der richtigen Anzahl haben, muss dann halt GG mal hin, um die abzuholen. Oder ich bastle was selber, falls ich eine zündende Idee habe. Es eilt zum Glück nicht, den Kleiderständer können wir auch so benützen, aber ein schöner Abschluss wäre halt noch das Tüpfli auf dem selbstgebauten Möbel

Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
Und wenn Du selbst aus Fimo Abschlüsse machst?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
@netterl
Ja, das bin ich nun etwas am überlegen, falls ich nicht fündig werde, dass ich es selber mache aus FIMO oder Terracottamasse oder sowas oder was aus Holz sägele. Aber momentan würd ich jetzt aus div. Gründen lieber einfach was kaufen statt nochmals ein Projekt anfangen, es liegt grad schon einiges rum in Warteposition, weil basteln u. ä. grad nicht so gut drin liegt bzw. nur sehr eingeschränkt, und irgendwie stapeln sich grad die angefangenen Projekte inkl. Material und das nervt mich
Aber als Notlösung werd ich selber machen dann ins Auge fassen.
Ja, das bin ich nun etwas am überlegen, falls ich nicht fündig werde, dass ich es selber mache aus FIMO oder Terracottamasse oder sowas oder was aus Holz sägele. Aber momentan würd ich jetzt aus div. Gründen lieber einfach was kaufen statt nochmals ein Projekt anfangen, es liegt grad schon einiges rum in Warteposition, weil basteln u. ä. grad nicht so gut drin liegt bzw. nur sehr eingeschränkt, und irgendwie stapeln sich grad die angefangenen Projekte inkl. Material und das nervt mich

Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
Hast du schon im Cachet in Zug geschaut? Dort habe ich letzte Woche schöne Knäufe u.ä. gesehen.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
Wir wurden gerade zufällig fündig!
Danke für die tipps und hilfe!
Danke für die tipps und hilfe!
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
Nineli, wo denn?
Re: Knauf für Schubladen u. ä.: In was für einem Laden?
Sorry, hab gestern nur kurz vom Handy aus geschrieben, damit sich hier nicht noch x Leute die Finger wund tippen mit Tipps
Deshalb war mein Posting nur so kurz und sec (ich bin gar kein Handytipper
)
Wir waren zufällig in einem Migros Do it und haben uns dann dort auch noch nach Knäufen umgesehen. Es hatte ein paar, die waren aber nicht spektakulär, jedoch waren gleich daneben so Haken-Beschläge, und wir haben jetzt da ein Blümchen gekauft mit einem Haken dran, so haben wir nicht nur einen guten Abschluss, wir können da sogar noch zusätzlich was dranhängen (ist ja für eine Garderobe). Ist jetzt zwar etwas vollkommen anderes, als ich es mir vorgestellt hatte, als ich zu suchen begann. Aber es sieht gut aus und ist praktisch.
Ich wollte es Euch zeigen, finde unseren Haken aber online nicht.
Hab nun aber durch Eure Tipps ein paar neue (und gefährliche
) Läden kennengelernt, die ich nicht kannte. Also z. B. beim Ars Longa werd ich nun bestimmt regelmässig reingucken, wow, ist ja ein cooler Laden
Oder auch Cachet kannte ich vorher nicht gut, Zara Home gar nicht...
@clau
Danke noch für den Tipp, es hat sich wie gesagt bereits erledigt. Aber ich war im Cachet in Zürich und hab da bereits was anderes entdeckt, nachdem ich schon länger Ausschau gehalten habe
Werde also auch dem Cachet bestimmt wieder mal einen Besuch abstatten bei Gelegenheit.


Wir waren zufällig in einem Migros Do it und haben uns dann dort auch noch nach Knäufen umgesehen. Es hatte ein paar, die waren aber nicht spektakulär, jedoch waren gleich daneben so Haken-Beschläge, und wir haben jetzt da ein Blümchen gekauft mit einem Haken dran, so haben wir nicht nur einen guten Abschluss, wir können da sogar noch zusätzlich was dranhängen (ist ja für eine Garderobe). Ist jetzt zwar etwas vollkommen anderes, als ich es mir vorgestellt hatte, als ich zu suchen begann. Aber es sieht gut aus und ist praktisch.
Ich wollte es Euch zeigen, finde unseren Haken aber online nicht.
Hab nun aber durch Eure Tipps ein paar neue (und gefährliche



@clau
Danke noch für den Tipp, es hat sich wie gesagt bereits erledigt. Aber ich war im Cachet in Zürich und hab da bereits was anderes entdeckt, nachdem ich schon länger Ausschau gehalten habe
