Baby will nur noch Flasche
Moderator: Züri Mami
Baby will nur noch Flasche
Hallo zusammen
Mein Kleiner ist inzwischen 4.5 Monate alt. Da er bald in die Kita kommt und ich zurück zur Arbeit gehe, haben wir nun angefangen, ihm die Flasche zu geben. Nun will er aber nur noch die Flasche, da die Milch besser fliesst und er sich weniger anstrengen muss. Er quengelt inzwischen ziemlich, wenn ich ihn anlegen will. Ich frage mich, ob es überhaupt noch Sinn macht, ihn weiter mit der Brust zu nerven, da ich ja zurück zur Arbeit gehen muss (3 Tage die Woche). Wie habt ihr berufstätigen Mütter das gemacht? Kommt dann einfach die Zeit des Abstillens? Vor allem, wenn das Kind die Brust dann einfach nicht mehr will? Ansonsten wäre Teilstillen ja schon eine Möglichkeit. Ich pumpe bereits ein paarmal ab am Tag, aber auf Dauer kann das ja kein Zustand sein.
Liebe Grüsse,
Eva
Mein Kleiner ist inzwischen 4.5 Monate alt. Da er bald in die Kita kommt und ich zurück zur Arbeit gehe, haben wir nun angefangen, ihm die Flasche zu geben. Nun will er aber nur noch die Flasche, da die Milch besser fliesst und er sich weniger anstrengen muss. Er quengelt inzwischen ziemlich, wenn ich ihn anlegen will. Ich frage mich, ob es überhaupt noch Sinn macht, ihn weiter mit der Brust zu nerven, da ich ja zurück zur Arbeit gehen muss (3 Tage die Woche). Wie habt ihr berufstätigen Mütter das gemacht? Kommt dann einfach die Zeit des Abstillens? Vor allem, wenn das Kind die Brust dann einfach nicht mehr will? Ansonsten wäre Teilstillen ja schon eine Möglichkeit. Ich pumpe bereits ein paarmal ab am Tag, aber auf Dauer kann das ja kein Zustand sein.
Liebe Grüsse,
Eva
Re: Baby will nur noch Flasche
War bei uns auch so. Kaum haben wir es mit der Flasche versucht, hat das Stillen immer weniger geklappt. Habs nach 3 Wochen aufgegeben und ihn nicht mehr gestillt.
Re: Baby will nur noch Flasche
Isch bi mir ou so gsi. Ha wider müessä ga schaffä u di Chli het Brust verweigeret. Ha de abgstillt, äs het so für mi ke Sinn meh gmacht.
Re: Baby will nur noch Flasche
Fallsd wetsch wiiterstille würdi ine stillberatig gah. Chönt suugverwirrig sii.. musch mal google.
Die empfehlet denn zb mit em bächer geh. Han da aber gar kei erfahrig. Ich selber han aber mit minere stibe gueti erfahrig gmacht [-]
Die empfehlet denn zb mit em bächer geh. Han da aber gar kei erfahrig. Ich selber han aber mit minere stibe gueti erfahrig gmacht [-]
Re: Baby will nur noch Flasche
ganz ehrlich? wenn er nüm will und du eh wieder gosch go schaffe, würd i mir de ufwand mit appumpe etc. spare [-]️
aber jedi wis für si passt[-]
aber jedi wis für si passt[-]

- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Baby will nur noch Flasche
Liebe eva
Ich finde arbeiten gehen ist kein Grund um Abzustillen. Mein Sohn ist 8.5 Monate alt. Wir hatten gerade die Kita Eingewöhnung, wo er ein paar Tage nacheinander fast den ganzen Tag weg war. Ich stillte einfach noch morgens und abends und natürlich nachts. Abpumpen muss ich nicht mehr, ausser er ist mal über Nacht bei meinen Eltern. Ich finde es lohnt sich durchzuhalten und halt einige Zeit während der Arbeit abzupumpen. Je älter das dein Kind wird desto entspannter wird es, so zumindest meine Erfahrung.
Und wenn du 3 Tage arbeitest bist du immerhin noch 4 Tage zuhause und könntest nach Bedarf Stillen.
Wegen dem Saugproblem würde ich aber umbedingt so schnell wie möglich eine Stillberaterin kontaktieren. Die von der La Leche League arbeiten ehrenamtlich und du darfst sie immer anrufen. Es gibt auch andere, stillfreundlichere Methoden deinem Sohn das "Fläschchen" zu geben.
Ich finde arbeiten gehen ist kein Grund um Abzustillen. Mein Sohn ist 8.5 Monate alt. Wir hatten gerade die Kita Eingewöhnung, wo er ein paar Tage nacheinander fast den ganzen Tag weg war. Ich stillte einfach noch morgens und abends und natürlich nachts. Abpumpen muss ich nicht mehr, ausser er ist mal über Nacht bei meinen Eltern. Ich finde es lohnt sich durchzuhalten und halt einige Zeit während der Arbeit abzupumpen. Je älter das dein Kind wird desto entspannter wird es, so zumindest meine Erfahrung.
Und wenn du 3 Tage arbeitest bist du immerhin noch 4 Tage zuhause und könntest nach Bedarf Stillen.
Wegen dem Saugproblem würde ich aber umbedingt so schnell wie möglich eine Stillberaterin kontaktieren. Die von der La Leche League arbeiten ehrenamtlich und du darfst sie immer anrufen. Es gibt auch andere, stillfreundlichere Methoden deinem Sohn das "Fläschchen" zu geben.
chline buddha 2017 ♡
Re: Baby will nur noch Flasche
Hallo Eva
Wieder arbeiten muss nicht unbedingt zum abstillen führen..ich habe wieder gearbeitet als Junior 6 Monate alt war. Habe bis er 10 Monate alt war abgepumpt während der Arbeitszeit. War am Anfang stressig, hat sich aber bald eingespielt.
Ich wollte halt als wieder anfing zu arbeiten und er in die Krippe ging nicht auch noch auf hören mit stillen, es gab ja auch so schon ganz viele Veränderungen für ihn.
Er hat in der Krippe / am Papitag Schoppen mit MuMi bekommen. Probleme, dass er die Flasche bevorzugt hatten wir nicht. Er bekam aber now den Schoppen wenn ich da war. Und er bekam immer nur den kleinsten Sauger beim Schoppen damit die Milch nicht ganz so easy floss.
Das was Du beschreibst klingt schon nach Saugverwirrung / Schoppenpräferenz. Wenn Du weiter stillen willst würde ich das mit einer Stillberaterin anschauen. Falls Du die Möglichkeit hast und er noch trinkt beim stillen würde ich ein paar Tage dem Schoppen ganz weg lassen.
Wieder arbeiten muss nicht unbedingt zum abstillen führen..ich habe wieder gearbeitet als Junior 6 Monate alt war. Habe bis er 10 Monate alt war abgepumpt während der Arbeitszeit. War am Anfang stressig, hat sich aber bald eingespielt.
Ich wollte halt als wieder anfing zu arbeiten und er in die Krippe ging nicht auch noch auf hören mit stillen, es gab ja auch so schon ganz viele Veränderungen für ihn.
Er hat in der Krippe / am Papitag Schoppen mit MuMi bekommen. Probleme, dass er die Flasche bevorzugt hatten wir nicht. Er bekam aber now den Schoppen wenn ich da war. Und er bekam immer nur den kleinsten Sauger beim Schoppen damit die Milch nicht ganz so easy floss.
Das was Du beschreibst klingt schon nach Saugverwirrung / Schoppenpräferenz. Wenn Du weiter stillen willst würde ich das mit einer Stillberaterin anschauen. Falls Du die Möglichkeit hast und er noch trinkt beim stillen würde ich ein paar Tage dem Schoppen ganz weg lassen.
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
- Strandeule
- Member
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 27. Aug 2015, 20:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZG
Re: Baby will nur noch Flasche
Es kann auch viel am Sauger liegen. Wir haben bei unserer Tochter damals Sauger mit ganz kleinem Loch genutzt. Da musste sie wirklich saugen und brauchte auch für eine Schoppenflasche 15 min. So war der Schoppen nicht zu leicht und sie hat bevorzugt gestillt statt die Flasche genommen. Dafür haben wir alle Empfehlungen ignoriert, mit steigendem Alter grössere Saugeröffnungen zu nutzen.
Ich konnte trotz 4 Tagen Krippe ab dem 5. Monat noch bis fast jährig stillen und habe an Arbeitstagen einfach 1x mittags abgepumpt.
Ich konnte trotz 4 Tagen Krippe ab dem 5. Monat noch bis fast jährig stillen und habe an Arbeitstagen einfach 1x mittags abgepumpt.
Re: Baby will nur noch Flasche
War bei uns ebenfalls so.. Ist nichts schlimmes und hat in der Entwicklung auch nicht geschadet