Alternative zu Klarsichtfolie
Moderator: sea
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Diese Wachstücher meine ich: https://www.changemaker.ch/produkt/bees-wrap/
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Enjel
Hmm. Ich hatte die schon 3-4 Jahre in Gebrauch. Aber für mich hat sichs weder finanziell noch umwelttechnisch gelohnt. So Zeug sollte schon 20 Jahre halten, finde ich.
Also gehalten haben sie ja schon
. Aber eben, der Geruch.
Hmm. Ich hatte die schon 3-4 Jahre in Gebrauch. Aber für mich hat sichs weder finanziell noch umwelttechnisch gelohnt. So Zeug sollte schon 20 Jahre halten, finde ich.
Also gehalten haben sie ja schon

Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Ich koche immer wieder mal in Weckgläser ein und habe diese auch entdeckt als Behälter. Entweder mit den lose aufgelegten Glasdeckeln oder dann mit den zusätzlich erhältlichen Kunststoffdeckeln. Problemlos stapelbar im Kühlschrank. Sie sehen schon auf dem Tisch toll aus z.B. mit versch. Beilagen und dann kann man sie direkt in den Kühlschrank stellen, finde ich sehr appetitlich, zeitsparend, praktisch und umweltschonend.
Neben den Weckgläsern habe ich viereckige Schalen in diversen Grössen, die man hoch erhitzen kann, aber auch tiefkühlen. Die sind - da viereckig - im Kühlschrank auch recht platzsparend und ebenfalls gut stapelbar, denn sie sind fürs stapeln Designt. Und man kann sie für fast alles verwenden, z.B. Lasagne drin backen, dann tiefgefrieren, dann im Steamer regenerieren, Deckel drauf und Resten im Kühlschrank aufbewahren, für Desserts usw.
Benutze ich Tupper in versch. Grössen und Formen, ist der Kühlschrank sehr schnell belegt.
Das Wachstuch wäre aus hygienischen Überlegungen nicht so mein Ding. Wirklich heiss abwaschen kann man sowas ja nicht?
Neben den Weckgläsern habe ich viereckige Schalen in diversen Grössen, die man hoch erhitzen kann, aber auch tiefkühlen. Die sind - da viereckig - im Kühlschrank auch recht platzsparend und ebenfalls gut stapelbar, denn sie sind fürs stapeln Designt. Und man kann sie für fast alles verwenden, z.B. Lasagne drin backen, dann tiefgefrieren, dann im Steamer regenerieren, Deckel drauf und Resten im Kühlschrank aufbewahren, für Desserts usw.
Benutze ich Tupper in versch. Grössen und Formen, ist der Kühlschrank sehr schnell belegt.
Das Wachstuch wäre aus hygienischen Überlegungen nicht so mein Ding. Wirklich heiss abwaschen kann man sowas ja nicht?
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
für den Kühlschrank nehme ich auch Schälchen aus Glas oder Ton und umgedrehter Teller drauf. Tupper verwende ich kaum mehr. Stapeln geht so auch sehr, jedenfalls bei den meisten Schälchen.
Aber zum Sandwich einpacken brauche ich es immer, kann mir nicht vorstellen dass meine Sandwich mit Zahnstochern halten würden. Jedenfalls nicht die feinen mit ordentlich Salat
Aber zum Sandwich einpacken brauche ich es immer, kann mir nicht vorstellen dass meine Sandwich mit Zahnstochern halten würden. Jedenfalls nicht die feinen mit ordentlich Salat

Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Ich brauche manchmal Alufolie, was nicht grad eine Alternative zu Klarsichtfolie ist.
Diese brauche ich um Gratinformen abzudecken oder wenn etwas auf dem Teller bleibt und im Kühlschrank versorgt wird. Ansonsten mach ich alles in Tupper oder Schüsseln, Schälchen.
Diese brauche ich um Gratinformen abzudecken oder wenn etwas auf dem Teller bleibt und im Kühlschrank versorgt wird. Ansonsten mach ich alles in Tupper oder Schüsseln, Schälchen.
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
@Melone: so schneiden, dass man sie auf einen Teller legen kann. Mit der Schnittseite nach unten.
@Joghurt: da kann man dänkt das Deckeli drauf liegen lassen.
@Sandwiches: die packen ich alle zusammen in ein Knistersäckli
@Resten: Glasschäleli von der Migi. Mit Glasdeckel. Die riechen nie. Und die kann man auch aufeinander stapeln.
Oder gleich die abgekühlte Pfanne in den Kühlschrank stellen. Oder einen Teller auf die Schüssel legen.
Klarsichtfolie brauche ich seeeeehr selten. Höchstens mal um einen Kuchen über Nacht abzudecken.
@Joghurt: da kann man dänkt das Deckeli drauf liegen lassen.
@Sandwiches: die packen ich alle zusammen in ein Knistersäckli
@Resten: Glasschäleli von der Migi. Mit Glasdeckel. Die riechen nie. Und die kann man auch aufeinander stapeln.
Oder gleich die abgekühlte Pfanne in den Kühlschrank stellen. Oder einen Teller auf die Schüssel legen.
Klarsichtfolie brauche ich seeeeehr selten. Höchstens mal um einen Kuchen über Nacht abzudecken.
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Uh, so grosse Schüsseln hab ich leider nicht. Hab eine ganze runde Geburtstagstorte gemeint.
Aber ich hab seit 4 Tagen so ein Torterumtragdings, also fällt die Folie da jetzt auch weg
.
Aber ich hab seit 4 Tagen so ein Torterumtragdings, also fällt die Folie da jetzt auch weg

Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Ich sehe, es bleibt mir wohl nicht anderes übrig, als auf meine alten Tage meine Gewohnheiten zu ändern
@helena/joghurt: wenn die Kids den Deckel bereits im Abfall haben, und das Joghurt nicht fertig essen, habe ich keinen Deckel mehr (abwaschen und wieder drauf tun? ... nee)
Also, letzte Frage: halbe Zwiebeln? In Tupper?


@helena/joghurt: wenn die Kids den Deckel bereits im Abfall haben, und das Joghurt nicht fertig essen, habe ich keinen Deckel mehr (abwaschen und wieder drauf tun? ... nee)
Also, letzte Frage: halbe Zwiebeln? In Tupper?
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Zwiebel im Tupper und zwar immer in demselben (Geruch bleibt haften).
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Zwiebel lege ich mit der Schnittseite nach unten in ein Seitenfach. Wenn die Schale noch dran ist, riecht gar nix! Allenfalls ein Tellerchen drunter oder ein Papiertuch.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Ich mache es wie @Helena. Und auch schön zu lesen, dass ich mit der Pfanne im Kühlschrank nicht alleine bin. 
Halbe Zwiebel? Habe ich nie. Ich wähle die Zwiebel immer so aus, dass ich sie gerade aufbrauche.

Halbe Zwiebel? Habe ich nie. Ich wähle die Zwiebel immer so aus, dass ich sie gerade aufbrauche.
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Drag-Uli, danke mit den Boxen. Das schaue ich mir mal live an! Einen Turm hab eich eigentlich, aber der ist sehr sehr gross, sicher 20 Jahre alt
Unterdessen gibt es ja viele Varianten.
im Kühlschrank brauche ich auch fast keine Folie, das geht es gut mit Boxen, auch mit Zwiebeln. Habe auch so runde, kleine Boxen.
Aber Joghurt, da nehme ich auch Folie. Und so schlimm finde ich es auch nicht, wenn man mal für etwas Folie nimmt. Mir geht es mehr um das "immer". Und eben das Unterwegs sein.
Sternli05, Albfolie ist ja auch wieder umstritten, wegen dem Alu, das je nach Lebensmittel in die Esswaren Stoffe abgibt. (Bei Fett zB)

im Kühlschrank brauche ich auch fast keine Folie, das geht es gut mit Boxen, auch mit Zwiebeln. Habe auch so runde, kleine Boxen.
Aber Joghurt, da nehme ich auch Folie. Und so schlimm finde ich es auch nicht, wenn man mal für etwas Folie nimmt. Mir geht es mehr um das "immer". Und eben das Unterwegs sein.
Sternli05, Albfolie ist ja auch wieder umstritten, wegen dem Alu, das je nach Lebensmittel in die Esswaren Stoffe abgibt. (Bei Fett zB)
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Huckepack
Darum schreibe ich ja das es keine Alternative ist.
Aber ich brauche sie um Folienkartoffeln zu machen oder eine Gratinform abdecken.
Darum schreibe ich ja das es keine Alternative ist.
Aber ich brauche sie um Folienkartoffeln zu machen oder eine Gratinform abdecken.
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Malve
Die Idee mit den Weck Gläsern finde ich toll! Habe ja immer die kleinen für selbstgemachte Konfiture und Pesto.
Ich schaue nun mal für grosse Gläser.
Die Idee mit den Weck Gläsern finde ich toll! Habe ja immer die kleinen für selbstgemachte Konfiture und Pesto.
Ich schaue nun mal für grosse Gläser.
Re: Alternative zu Klarsichtfolie


Die kleinen mag ich auch für alles mögliche. Sehr praktisch ist es auch, Dessert in solchen Gläsern anzubieten. Gibt es Reste, sind sie auch am nächsten Tag noch hübsch. Halt ein bisschen mehr Arbeit mit dem Einfüllen, aber die Wirkung wie im Edel-Resti.

Bei de größeren finde ich die konischen, schalen-artigen sehr praktisch. Möglicherweise gibt es die in der Landi, bin aber nicht sicher. Was es sicher gibt in der Landi sind kleine und grosse Weck-Kunststoffdeckel, die schön dicht schliessen anstelle der Glasdeckel.
Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Malve
Die Deckel aus Plastik kenne ich auch. Super praktisch!
Die Gläser habe ich auch schon mal direkt bei Weck bestellt. Porto teuer, aber die Gläser immer noch ein bruchteil vom Preis hier bezahlt
Die Deckel aus Plastik kenne ich auch. Super praktisch!
Die Gläser habe ich auch schon mal direkt bei Weck bestellt. Porto teuer, aber die Gläser immer noch ein bruchteil vom Preis hier bezahlt

Re: Alternative zu Klarsichtfolie
Oh, hier zwar OT, aber danke für den Tipp, das tönt ja gut mit den Weckdeckeln in der Landi! Ich benutze die kleinen Weckgläsli, aber da sind mir schon drei Deckeli kaputt gegangen, und beim Grossverteiler gibts die nur als Set mit den Gläsli-Malve- hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 16:13![]()
![]()
Die kleinen mag ich auch für alles mögliche. Sehr praktisch ist es auch, Dessert in solchen Gläsern anzubieten. Gibt es Reste, sind sie auch am nächsten Tag noch hübsch. Halt ein bisschen mehr Arbeit mit dem Einfüllen, aber die Wirkung wie im Edel-Resti.![]()
Bei de größeren finde ich die konischen, schalen-artigen sehr praktisch. Möglicherweise gibt es die in der Landi, bin aber nicht sicher. Was es sicher gibt in der Landi sind kleine und grosse Weck-Kunststoffdeckel, die schön dicht schliessen anstelle der Glasdeckel.



Re: Alternative zu Klarsichtfolie
die weckgläser in klein und gross mit den plastikdeckeln gibts derzeit grad im Migros