Woher weisst du denn, dass diese drei Kinder es nicht geschafft und das Abzeichen dennoch bekommen haben?Shiva hat geschrieben: ↑Fr 27. Apr 2018, 16:13Leider kenne ich gleich drei Kinder die eigentlich das Abzeichen nicht bestanden hätten, aber trotzdem das Abzeichenbekommen haben. Die Mütter waren darauf sogar noch stolz, als sie es erzählt haben. So von wegen, der Kursleiterin hätte ich aber die Meinung gegeigt, wenn es das Abzeichen nicht gegeben hätte. Ich fand es nicht korrekt, aber diese Mütter waren unbelehrbar. Die dachten sich, wenn ich für den Kurs bezahle, muss das Abzeichen gegeben werden.Minchen hat geschrieben: ↑Fr 27. Apr 2018, 15:07Kann ich so nicht bestätigen. Unsere mussten auch schon Kurse wiederholen resp. haben das Abzeichen erst beim 2. Anlauf bestanden, weil's beim ersten Mal halt einfach noch nicht gereicht hat (wäre finanziell doch eigentlich interessanter für den 'Anbieter', wenn er die Hälfte der Kinder im Schnitt beim 1. Mal 'durchrasseln' lässtShiva hat geschrieben:und was ich da schon gehört habe, lässt mich doch etwas zweifeln (Abzeichen quasi geschenkt, weil die Kurse ja bestanden werden müssen, damit die Kinder weiterhin in den nächsthöheren Kurs kommen usw)aber Scherz beiseite..).
Unsere beiden absolvieren den Kurs, der beim städtischen Schwimmclub angesiedelt ist. Und dort achtet man schon sehr darauf, dass die Kinder nicht einfach nur 'durchrutschen' sondern wirklich die Leistung, die bei jedem Abzeichen gefordert wird, auch erreicht wird.
Das deckt sich mit meinem eigenen Eindruck, den ich mir davon machen konnte.
Der Schwimmclub hat einen guten Ruf und daher glaube ich nicht, dass sie die Kinder einfach 'durchwinken'.
Bis zu welchem Schwimmabzeichen?
Moderator: conny85
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Bis zu welchem Schwimmabzeichen?

Re: Bis zu welchem Schwimmabzeichen?
@Alter beim Anfangen
Bei denen, die schreiben, mit 6 anfangen reicht: Hat es denn bei euch noch so große Kinder in den unteren Kursen?
Unser großer hat mit gut viereinhalb begonnen und war da gerade so im Schnitt. Musste dann das Seepferdli zweimal machen, weil er wegen wiederholter MOE nur viermal im Kurs war, dazwischen ein Kurs Pause wegen OP Adenoide/Paukenröhrchen.
Den Frosch hat er im ersten Anlauf auch nicht geschafft und mach ihn nochmals. Er ist nun 6 1/2 und einer der Ältesten im Kurs (wenn nicht sogar der älteste). Frage mich einfach wie/ob Kinder noch mitmachen, wenn da die Differenz noch größer wird?
Bei denen, die schreiben, mit 6 anfangen reicht: Hat es denn bei euch noch so große Kinder in den unteren Kursen?
Unser großer hat mit gut viereinhalb begonnen und war da gerade so im Schnitt. Musste dann das Seepferdli zweimal machen, weil er wegen wiederholter MOE nur viermal im Kurs war, dazwischen ein Kurs Pause wegen OP Adenoide/Paukenröhrchen.
Den Frosch hat er im ersten Anlauf auch nicht geschafft und mach ihn nochmals. Er ist nun 6 1/2 und einer der Ältesten im Kurs (wenn nicht sogar der älteste). Frage mich einfach wie/ob Kinder noch mitmachen, wenn da die Differenz noch größer wird?
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14
Re: Bis zu welchem Schwimmabzeichen?
Die älteren Kinder machen oft die ersten beiden Abzeichen in einem Kurs und hier in der Schwimmschule wurde darauf geachtet, dass es Gruppen mit kleineren und solche mit älteren Kids gibt. Dort sieht man deutlich, dass die älteren rascher Vorwärtskommen und weniger Wiederholungen brauchen, ist ja auch eine Frage der Reife und der Motorik.
Ein Kind bei mir hat mit 4 angefangen, das andere mit 5.5 und es ging also viel rascher vorwärts.
Es gibt auch riesen Unterschiede zwischen den Schwimmkursen, die einen sind recht streng und die anderen verteilen einfach Abzeichen auch wenn es nicht ganz reicht.
Ich würde das mit den Schwimmkursen aber nicht nochmals machen, sondern Privatunterricht nehmen, da lernen die dann konzentrierter und in kürzer Zeit das was es braucht, allerdings die Stunden nicht innerhalb von kurzer Zeit, sondern so, dass die Kinder auch üben und anwenden können dazwischen.
Grundsätzliche überschätzen die meisten Eltern die Schwimmkünste ihrer Kinder ziemlich, stelle ich fest. Da wo ich arbeite gibt es keinen Schwimmunterricht, da die Eltern bei einer Befragung angegeben haben, dass die meisten Kinder schon in Kurse gehen und genug gut schwimmen könnten um den WSC zu bestehen. Allerdings fallen ein grosser Teil der Kinder beim ersten Mal in der 3. Klasse durch, auf jeden Fall mehr als die Eltern damals angaben auf ihren Befragungen. Schwimmen ist ja ein weit gefasster Begriff, von über Wasser halten bis zum schönen Crawl.
Ein Kind bei mir hat mit 4 angefangen, das andere mit 5.5 und es ging also viel rascher vorwärts.
Es gibt auch riesen Unterschiede zwischen den Schwimmkursen, die einen sind recht streng und die anderen verteilen einfach Abzeichen auch wenn es nicht ganz reicht.
Ich würde das mit den Schwimmkursen aber nicht nochmals machen, sondern Privatunterricht nehmen, da lernen die dann konzentrierter und in kürzer Zeit das was es braucht, allerdings die Stunden nicht innerhalb von kurzer Zeit, sondern so, dass die Kinder auch üben und anwenden können dazwischen.
Grundsätzliche überschätzen die meisten Eltern die Schwimmkünste ihrer Kinder ziemlich, stelle ich fest. Da wo ich arbeite gibt es keinen Schwimmunterricht, da die Eltern bei einer Befragung angegeben haben, dass die meisten Kinder schon in Kurse gehen und genug gut schwimmen könnten um den WSC zu bestehen. Allerdings fallen ein grosser Teil der Kinder beim ersten Mal in der 3. Klasse durch, auf jeden Fall mehr als die Eltern damals angaben auf ihren Befragungen. Schwimmen ist ja ein weit gefasster Begriff, von über Wasser halten bis zum schönen Crawl.
Re: Bis zu welchem Schwimmabzeichen?
@xera
Ja, das ging hier gut. (Ferienkurs)
Am ersten Tag verschieben sie manchmal einige Kids, so dass es passt.
Ja, das ging hier gut. (Ferienkurs)
Am ersten Tag verschieben sie manchmal einige Kids, so dass es passt.