Heuschnupfen
Moderator: sea
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Heuschnupfen
Ich hatte früher jeweils sehr schnell und stark juckende, trockene Augen er halten. Dazu eine verstopfte Nase. Da die Augentropfen bei mir nur noch bedingt nützen und es mich wirklich sehr schmerzte, habe ich mich für eine Desensibilisation entschieden. Und bin unglaublich froh, dass ich das gemacht habe. Es hat super gewirkt. Grundsätzlich merke ich nicht mehr viel von der Allergie. Nur an ganz schlimmen Tagen bekomme ich etwas juckende Augen. Aber so wenig, dass ich nicht mal Augentropfen verwenden muss..
Ich würde es also sofort wieder machen. Kenne aber 2 Leute bei denen es nicht stark geholfen hat..
Ich würde es also sofort wieder machen. Kenne aber 2 Leute bei denen es nicht stark geholfen hat..
Re: Heuschnupfen
Wie funktioniert denn so eine Desensibilisierung? Wie lange geht das und wie genau?
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Heuschnupfen
Sunneschii9, ich hätte noch eine Anschlussfrage wenns ok ist. Was genau hast du desensibilisiert? Gräser? Wenn ja welche?
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Heuschnupfen
Wenn dein Kind bereits jetzt so stark reagiert, würde ich im Herbst bereits starten!
Kind 1 ist nun seit 1 Jahr an der Desens. ( sie hat Heuschnupfen & allergie-bedingtes Asthma). Sie kann nun bereits die Medi s reduzieren und mässig Sport draussen machen.
Lg
Kind 1 ist nun seit 1 Jahr an der Desens. ( sie hat Heuschnupfen & allergie-bedingtes Asthma). Sie kann nun bereits die Medi s reduzieren und mässig Sport draussen machen.
Lg
Re: Heuschnupfen
@Desensibilisierung: Es gibt verschiedene Schemas. Bei mir wurde über drei Jahre folgendes angewendet: wöchentliche Spritze in den Oberarm beim Arzt mit anschliessender 30minütiger Wartezeit über 9-10 Wochen. Begonnen wurde jeweils im Oktober, sodass der Zyklus kurz vor Weihnachten beendet war. Allerdings reagiere ich auf Frühblüher allergisch, nicht auf Gräser. Deshalb sollte die jährliche Desens mit Vorteil im Januar- bei Beginn der Pollensaison- durch sein.
Es gibt aber auch monatliche Desensibilisierungen, die sich übers ganze Jahr erstrecken. Drei bis fünf Jahre musst du im Normalfall rechnen, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.
Es ist also sehr zeitaufwendig.
Kennt jemand den Spenglersan-Spray? Der wurde mir für Junior in der Drogerie empfohlen. Er reagiert auf die momentane Blütenstaub-Invasion leider auch mit tränenden Augen und Dauerschnupfen. Der Spray wirkt bei akuten Beschwerden und soll- über mehrere Saisons angewendet- zu einer biologischen Desensibilisierung führen.
Es gibt aber auch monatliche Desensibilisierungen, die sich übers ganze Jahr erstrecken. Drei bis fünf Jahre musst du im Normalfall rechnen, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.
Es ist also sehr zeitaufwendig.
Kennt jemand den Spenglersan-Spray? Der wurde mir für Junior in der Drogerie empfohlen. Er reagiert auf die momentane Blütenstaub-Invasion leider auch mit tränenden Augen und Dauerschnupfen. Der Spray wirkt bei akuten Beschwerden und soll- über mehrere Saisons angewendet- zu einer biologischen Desensibilisierung führen.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Heuschnupfen
Jamiro, bei der Laborauswertung vom Sohn sind eben die Gräser (zB. Lieschgras, Knäuelgras) unter den Frühblühern aufgelistet..? Darum komm ich irgendwie noch nicht ganz draus.
Wir haben es momentan recht im Griff mit einer Kombi aus Xyzal, einer Creme als Basispflege für seine Haut und Zinkcreme für die offenen Stellen, tägliches Spezialölbad & Haare waschen und Spagyrikspray.
Ich bin unschlüssig was das Desensibilisieren anbelangt, da ich jetzt sehr oft gehört habe das es nichts gebracht hat. Jedoch weiss ich nicht auf was genau diese Menschen allergisch waren. Mich näme es Wunder wie die Erfolgsrate bei Sohn‘s Gräserarten stehen.
Wir haben es momentan recht im Griff mit einer Kombi aus Xyzal, einer Creme als Basispflege für seine Haut und Zinkcreme für die offenen Stellen, tägliches Spezialölbad & Haare waschen und Spagyrikspray.
Ich bin unschlüssig was das Desensibilisieren anbelangt, da ich jetzt sehr oft gehört habe das es nichts gebracht hat. Jedoch weiss ich nicht auf was genau diese Menschen allergisch waren. Mich näme es Wunder wie die Erfolgsrate bei Sohn‘s Gräserarten stehen.
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Heuschnupfen
Ich weiss nicht mehr genau, aus was ich alles allergiesch reagiere. Sicher Birke und Gräser. Aber welche, das weiss ich nicht.
Ich machte dieselbe Methode wie Jamiro während drei Jahren.
Für mich war es super. Und wenn meine Tochter es auch so stark hätte oder sogar so wie dein Sohn, dann würde ich das sicher ausprobieren.
Ich machte dieselbe Methode wie Jamiro während drei Jahren.
Für mich war es super. Und wenn meine Tochter es auch so stark hätte oder sogar so wie dein Sohn, dann würde ich das sicher ausprobieren.
Re: Heuschnupfen
@jamiro: Tut die Spritze weh - oder ist sie fein?
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Heuschnupfen
@Greenguapa: Bei mir sinds sicher Hasel/Birke etc. Da sich die Allergien bereits in einem Asthma manifestiert haben, wollte ich so viele Auslöser/Verstärker wie möglich eindämmen. Und ich für mich kann sagen, dass die Desens sicher geholfen hat. Wie die Erfolgsrate bei Gräsern und vor allem bei so kleinen Kindern ist, weiss ich nicht. Dort würde ich es wohl von der Schwere der Symptome abhängig machen. Ausserdem würde ich den möglichen Etagenwechsel immer im Hinterkopf behalten- ich ärgere mich heute sehr, dass ich meine alljährlichen Beschwerden zu wenig ernst genommen habe und so lange mit einer Abklärung und Behandlung gewartet habe, bis es schon zu einem Asthma geworden ist.
@Iselle: Es ist eine feine kurze Nadel und die Spritze wird nicht wie bei einer Impfung in den seitlichen äusseren Teil des Oberarms gemacht, sondern auf der Unterseite in das Fettgewebe (die „Winkearme“
). Ich hoffe, man versteht, was ich meine
Schmerzhaft fand ich es nicht, der Arm juckte aber oftmals in den folgenden 1-2 Tagen.
@Iselle: Es ist eine feine kurze Nadel und die Spritze wird nicht wie bei einer Impfung in den seitlichen äusseren Teil des Oberarms gemacht, sondern auf der Unterseite in das Fettgewebe (die „Winkearme“


-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Heuschnupfen
Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen nach der Spritze und empfand sie auch nicht als schmerzhaft.
Re: Heuschnupfen
@jamira & Sunneschii9: Herzlichen Dank für Eure Informationen!
Darf ich grad noch eine Frage stellen? Meine Allergien sind - im Vergleich - nicht so stark. Kann es trotzdem einen Etagenwechsel geben?
So richtig gelitten habe ich in den letzten 2 Wochen... - so schlimm war es noch nie. Ich sprach eine Freundin auf ihr Niessen an: "Hui - Du hast aber heftig Heuschnupfen...". Ich dachte, die hat es ja viel schlimmer als ich. Sie dazu: "Seit der Desens... ist es viel besser geworden..."
Darf ich grad noch eine Frage stellen? Meine Allergien sind - im Vergleich - nicht so stark. Kann es trotzdem einen Etagenwechsel geben?
So richtig gelitten habe ich in den letzten 2 Wochen... - so schlimm war es noch nie. Ich sprach eine Freundin auf ihr Niessen an: "Hui - Du hast aber heftig Heuschnupfen...". Ich dachte, die hat es ja viel schlimmer als ich. Sie dazu: "Seit der Desens... ist es viel besser geworden..."
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Heuschnupfen
Ja ich habe mit diesem jetzt über einige Jahre hinweg eine fast komplette Ausheilung erzielt. Er hilft auch akut, seit zwei Jahren brauche ich kaum mehr was und ich hatte es wirklich sehr stark. Ich kann ihn nur empfehlen, allerdings brennt er einige Sekunden lang etwas nach dem Sprühen, aber ich merk es kaum noch. Mein Mann hat schon zweimal die übliche Desensibilisierung gemacht, und genützt hat es nicht viel. Aktuell leidet er grad wieder immens, ich überhaupt nicht.Jamiro hat geschrieben:
Kennt jemand den Spenglersan-Spray? Der wurde mir für Junior in der Drogerie empfohlen. Er reagiert auf die momentane Blütenstaub-Invasion leider auch mit tränenden Augen und Dauerschnupfen. Der Spray wirkt bei akuten Beschwerden und soll- über mehrere Saisons angewendet- zu einer biologischen Desensibilisierung führen.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Heuschnupfen
unsere Tochter bekommt je re & li eine Spritze. Sie hat viele und starke Allergien. Bei ihr wird die Desens das ganze Jahr über gemacht. Einfach während Frühling/Sommer nur monatlich. Sie reagiert recht stark. Roter geschwollener Arm, teilweise mit Ödem. Sann muss sie Medi s nehmen. Aber sie hält tapfer durch.
Nun nach 1Jahr konnte sie die Medi s massiv reduzieren, auch die Asthma Medis.
Nun nach 1Jahr konnte sie die Medi s massiv reduzieren, auch die Asthma Medis.
Re: Heuschnupfen
@Carina: Danke für deine Antwort! Das lässt mich hoffen... Gemäss Aussage der Drogistin darf der Spray auch in den Mund gespritzt (Macht den Geschmack aber wohl auch nicht besser
) oder bei Kindern in die Ellbeuge gegeben werden. Anscheinend wird der Wirkstoff gerade dort bei Kindern sehr gut aufgenommen.
@Iselle: Meine Beschwerden waren auch nicht sehr ausgeprägt. Ich fand anfangs sowohl den Allergie- als auch den Asthmatest übertrieben. Meine HÄ hat dann darauf bestanden und so wurde erst das ganze Ausmass ersichtlich.

@Iselle: Meine Beschwerden waren auch nicht sehr ausgeprägt. Ich fand anfangs sowohl den Allergie- als auch den Asthmatest übertrieben. Meine HÄ hat dann darauf bestanden und so wurde erst das ganze Ausmass ersichtlich.
Re: Heuschnupfen
@Jamiro: Hast Du das Asthma schon gespürt?
Vielen Dank für Deine Antwort! Diese Infos habe ich im Internet gesucht, aber nicht gefunden. Umso schöner, dass Du Deine Erfahrungen teilst.
Vielen Dank für Deine Antwort! Diese Infos habe ich im Internet gesucht, aber nicht gefunden. Umso schöner, dass Du Deine Erfahrungen teilst.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Heuschnupfen
Ich hatte einfach undefinierbare Schmerzen/Beschwerden im
Brustbereich. Als man die Abklärungen starten wollte, wurde ich gerade wieder schwanger und so hat man diese dann natürlich aufgeschoben. So verzögerte sich die Diagnosestellung nochmals um ca ein Jahr.
Brustbereich. Als man die Abklärungen starten wollte, wurde ich gerade wieder schwanger und so hat man diese dann natürlich aufgeschoben. So verzögerte sich die Diagnosestellung nochmals um ca ein Jahr.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Heuschnupfen
@Jamiro: Der Geschmack ist wirklich grusig, aber man gewöhnt sich echt daran. Bei einem Kind würde ich aber wohl in die Ellenbeuge spritzen. Falls bei meinem Sohn die Beschwerden steigen würden, würde ich ihm auch diesen Spray verabreichen. Bei ihm kommen wir aber noch gut durch mit Chügeli und Augentropfen.
Ich spürte jedenfalls die Wirkung schon nach einigen Stunden, die ersten Tage habe ich damals praktisch stündlich gesprüht, weiterhin in Kombination mit Augentropfen, danach wurde es so schlagartig besser, dass ich ihn noch 3-4 mal täglich angewandt habe. Letze Saison habe ich noch morgens 1x gesprüht, hat bis auf 2/3x super funktioniert, an den Tagen wo's dann trotzdem schlimm war, habe ich ein Telfastin-Allergo genommen, so kam ich super durch die Saison, und hatte kaum Beschwerden. Nun diese Saison habe ich vorbeugend im März damit begonnen, morgens 1x zu sprühen, und das mache ich bis jetzt so. Ich habe den aktuellen Pollensturm ohne was zu merken überstanden, früher hätte ich kaum noch aus den Augen gesehen, mein Hals hätte gebrannt wie Feuer und meine Nase wäre komplett zu gewesen. Ich nehme den Spray jetzt die 6. Saison, ich finde ihn super. Ich habe mich noch nicht getraut ihn ganz abzusetzen, aber was ist schon 1x morgens in die Nase sprühen, und dafür beschwerdefrei durch den Tag zu gehen. Kostet im Vergleich zur Desens bei der Allergologin praktisch nichts. Keine körperlichen Nebenwirkungen. Mein Mann ist bei der letzten Desens einmal umgekippt, hatte einen allergischen Schock, also ich bin kein Fan der Desens, aber wohl einfach weil er schon 2x eine gemacht hat und aktuell trotzdem extrem leidet.
Ich spürte jedenfalls die Wirkung schon nach einigen Stunden, die ersten Tage habe ich damals praktisch stündlich gesprüht, weiterhin in Kombination mit Augentropfen, danach wurde es so schlagartig besser, dass ich ihn noch 3-4 mal täglich angewandt habe. Letze Saison habe ich noch morgens 1x gesprüht, hat bis auf 2/3x super funktioniert, an den Tagen wo's dann trotzdem schlimm war, habe ich ein Telfastin-Allergo genommen, so kam ich super durch die Saison, und hatte kaum Beschwerden. Nun diese Saison habe ich vorbeugend im März damit begonnen, morgens 1x zu sprühen, und das mache ich bis jetzt so. Ich habe den aktuellen Pollensturm ohne was zu merken überstanden, früher hätte ich kaum noch aus den Augen gesehen, mein Hals hätte gebrannt wie Feuer und meine Nase wäre komplett zu gewesen. Ich nehme den Spray jetzt die 6. Saison, ich finde ihn super. Ich habe mich noch nicht getraut ihn ganz abzusetzen, aber was ist schon 1x morgens in die Nase sprühen, und dafür beschwerdefrei durch den Tag zu gehen. Kostet im Vergleich zur Desens bei der Allergologin praktisch nichts. Keine körperlichen Nebenwirkungen. Mein Mann ist bei der letzten Desens einmal umgekippt, hatte einen allergischen Schock, also ich bin kein Fan der Desens, aber wohl einfach weil er schon 2x eine gemacht hat und aktuell trotzdem extrem leidet.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Heuschnupfen
Unsere 11 jährige Tochter leidet seit ungefähr 6 Jahren an Heuschnupfen. Vor ca. 1.5 Jahren waren wir dann beim Allergologen und haben abgeklärt, auf was sie reagiert. Sie reagiert auf Gräser. Seit etwas mehr als einem Jahr sind wir nun mit der Desensibilisierung dran. Wir machen es mit Tropfen, da meine Tochter keine Spritzen will. Sie muss jeden Morgen (während 3 Jahren) jeweils eine gewisse Anzahl Tropfen unter die Zunge spritzen (auf nüchternen Magen). Diese bleiben 2 Min. im Mund und dann dürfen sie geschluckt werden.
Als sie mit der Therapie begonnen hat, da hat es sie jeweils im Mund gejuckt. Mittlerweile ist dies kein Thema mehr und es gehört einfach dazu. Letztes Jahr hat sie praktisch keinen Heuschnupfen gehabt. Jetzt gerade wieder etwas mehr, aber niemals so schlimm, wie noch vor 2 Jahren. Da es dieses Jahr aber ja wirklich viele Pollen gleichzeitig hat und viele, die sonst nicht leiden, leiden, erstaunt es mich nicht. Aber ich bin trotzdem gespannt, wie es dann in ein paar Jahren aussehen wird.
Nebenwirkungen hat sie übrigens keine von den Tropfen.
Als sie mit der Therapie begonnen hat, da hat es sie jeweils im Mund gejuckt. Mittlerweile ist dies kein Thema mehr und es gehört einfach dazu. Letztes Jahr hat sie praktisch keinen Heuschnupfen gehabt. Jetzt gerade wieder etwas mehr, aber niemals so schlimm, wie noch vor 2 Jahren. Da es dieses Jahr aber ja wirklich viele Pollen gleichzeitig hat und viele, die sonst nicht leiden, leiden, erstaunt es mich nicht. Aber ich bin trotzdem gespannt, wie es dann in ein paar Jahren aussehen wird.
Nebenwirkungen hat sie übrigens keine von den Tropfen.
LG KarinL
Re: Heuschnupfen
Meine Tochter hatte auch ganz starken Heuschnupfen mit Hautausschlag. Wir haben herausgefunden, dass sie auf Kuhmilch, Gräser und Birke reagiert. Seit wir die Kuhmilch weglassen, hat sie keinen Heuschnupfen mehr.
Re: Heuschnupfen
Bringen Luftreiniger etwas?
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)