Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Moderator: sea
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Hallo miteinander
Unser Sohn entwächst demnächst seinen Kleinkindsitz und es wird wohl Zeit für die nächste Gruppe II/III. Nach einiger Recherche finde ich nun die Sitze von Cybex Solution am ansprechendsten. Was ich nicht herausgefunden habe ist, was der Unterschied ist zwischen dem M-Fix und dem S-Fix (die Beschreibung auf der Homepage und den meisten Onlineshops tönt für mich genau gleich). Hat da jemand Erfahrung?
Was mich auch interessieren würde, falls das jemand weiss: wieviel Platz braucht der Sitz im Auto? Wir haben einen BMW GT: hat da auf der Rückbank neben dem cybex und einer Babyschale noch eine dritte Person Platz? Gemäss Cybex Autokonfigurator ist der Sitz nur auf dem Beifahrer und der 2. Sitzreihe zugelassen (=Plätze mit Isofix), aber in der Beschreibung steht, man könne ihn auch in Autos ohne Isofix nur mit 3-Punktgurt verwenden. D.h. er müsste ja auch auf den anderen Plätzen im Auto, z.B. der 3. Sitzreihe verwendbar sein? Ich weiss, das müsste ich direkt bei cybex anfragen, aber vielleicht wüsste es per Zufall gerade jemand? Bin jedenfalls dankbar für jedwelche Erfahrungen.
Unser Sohn entwächst demnächst seinen Kleinkindsitz und es wird wohl Zeit für die nächste Gruppe II/III. Nach einiger Recherche finde ich nun die Sitze von Cybex Solution am ansprechendsten. Was ich nicht herausgefunden habe ist, was der Unterschied ist zwischen dem M-Fix und dem S-Fix (die Beschreibung auf der Homepage und den meisten Onlineshops tönt für mich genau gleich). Hat da jemand Erfahrung?
Was mich auch interessieren würde, falls das jemand weiss: wieviel Platz braucht der Sitz im Auto? Wir haben einen BMW GT: hat da auf der Rückbank neben dem cybex und einer Babyschale noch eine dritte Person Platz? Gemäss Cybex Autokonfigurator ist der Sitz nur auf dem Beifahrer und der 2. Sitzreihe zugelassen (=Plätze mit Isofix), aber in der Beschreibung steht, man könne ihn auch in Autos ohne Isofix nur mit 3-Punktgurt verwenden. D.h. er müsste ja auch auf den anderen Plätzen im Auto, z.B. der 3. Sitzreihe verwendbar sein? Ich weiss, das müsste ich direkt bei cybex anfragen, aber vielleicht wüsste es per Zufall gerade jemand? Bin jedenfalls dankbar für jedwelche Erfahrungen.
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Sind doch einfach andere Seitenaufpralldinger?
Brauch ihr die überhaupt? Wir haben hinten eh Seitenairbags, dann brauchts das sowieso nicht.
Brauch ihr die überhaupt? Wir haben hinten eh Seitenairbags, dann brauchts das sowieso nicht.
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Ah, der eine ist einfach ein altes Modell und läuft aus. Schau mal bei Zwergperten nach.
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Ach so. Na in den Schweizer Shops sind beide noch als 2018er Modelle verfügbar, drum war ich nicht sicher.
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Cybex sind recht gross und klobig. Hast du Kiddy schon angeschaut?
Bei unserem Kombi passt kein 3. Sitz oder Person hinten in die Mitte wenn 2 Sitze montiert sind.
Bei unserem Kombi passt kein 3. Sitz oder Person hinten in die Mitte wenn 2 Sitze montiert sind.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Nein bisher noch nicht. Aber soweit ich das nun erkennen konnte sind die Kiddy Sitze breiter und schwerer als der Cybex oder welchen habt ihr?
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Also wir haben 3 Cybex nebeneinander. In einem Renault Scenic. Die Seitendinger kann man abnehmen, die machen ja auch keinen Sinn, wenn seitwärts keine Bewegung möglich ist!
Bei denCybex konnten wir den Gurt noch grad so einrasten. Aber immerhin
Es gibt einen Cybex, bei welchen das Kopfteil mit dem Schulterteil nur HOCH geht. Und einen, der beim Hochstellen auch breiter wird!
Der Sitz kann mit und ohne Isofix benutzt werden. Welche Sitze von einem Auto zugelassen sind, bestimmt nicht der Sitz, sondern das Auto. Es gibt einen Typ Scenix zB bei dem der Mittelsitz dann nicht zuglassen sei...oder.bei einem Renault jab ich mal gelessen, in der dritten Reihe keine Kindersitze...aber eben, das steht in der Autobeschreibung.
Grüssli Lotus
Bei denCybex konnten wir den Gurt noch grad so einrasten. Aber immerhin

Es gibt einen Cybex, bei welchen das Kopfteil mit dem Schulterteil nur HOCH geht. Und einen, der beim Hochstellen auch breiter wird!
Der Sitz kann mit und ohne Isofix benutzt werden. Welche Sitze von einem Auto zugelassen sind, bestimmt nicht der Sitz, sondern das Auto. Es gibt einen Typ Scenix zB bei dem der Mittelsitz dann nicht zuglassen sei...oder.bei einem Renault jab ich mal gelessen, in der dritten Reihe keine Kindersitze...aber eben, das steht in der Autobeschreibung.
Grüssli Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
@kiddy
Wir haben so was: https://www.cdiscount.com/pret-a-porter ... 1039716156!
Der Cybex dünkt mich breiter. Vor allem im unteren Bereich, ich kann den Kiddy viel besser anschnallen, beim Cybex ist es knapp und ein Gemorkse seit ich ihn ohne Fangkörper verwende.
Gewicht keine Ahnung... ich schleppe die Sitze kaum rum.
Kiddy hat zudem Flugzulassung, was wir nun im Sommer wahscheinlich brauchen und die Sitze für eine längere Flugreise und anschliessend im Mietauto mitnehmen auf eine Reise.
Wir haben so was: https://www.cdiscount.com/pret-a-porter ... 1039716156!
Der Cybex dünkt mich breiter. Vor allem im unteren Bereich, ich kann den Kiddy viel besser anschnallen, beim Cybex ist es knapp und ein Gemorkse seit ich ihn ohne Fangkörper verwende.
Gewicht keine Ahnung... ich schleppe die Sitze kaum rum.
Kiddy hat zudem Flugzulassung, was wir nun im Sommer wahscheinlich brauchen und die Sitze für eine längere Flugreise und anschliessend im Mietauto mitnehmen auf eine Reise.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
@lotus
Ich glaube der M-Fix und S-Fix werden beide nicht breiter. Von BMW aus sind alle Sitze (ausser dem Fahrer natürlich) für Kindersitze zugelassen, darum war ich etwas erstaunt darüber, dass bei der Autokompatibilität nur die Sitze mit ISOFIX angegeben wurden. Na ja, ich hab mal cybex angefragt, aber nichts gehört bis jetzt. Der Scenic ist vermutlich etwas breiter als unser, aber BMW wirbt ja auch damit, dass 3 Sitze in die 2. Reihe passen. Na ja, ich schau mal.
@mysun
Danke, ihr habt anscheinend ein Sitz für die Gruppen I/II/III. Ich glaube die sind generell breiter als nur II/III. Wir haben jetzt eben noch einen Reboarder (bzw. mittlerweile fährt er jetzt auch vorwärts, da der Platz zu knapp wurde für die Beine). Die Kiddys der Gruppe II/III sind jedenfalls noch wuchtiger und schwerer als die Cybex Sitze, so wie's aussieht. Ansonsten sehen sie auch gut aus. Ausser der Babyschale haben wir allerdings noch nie einen Sitz ins Flugzeug mitgenommen, das war uns immer zu umständlich. Wir haben meist einen gemietet oder halt gekauft und ins Hotel liefern lassen. Uns ist noch wichtig, dass auch die Schwiemama den Sitz selbst ein und ausbauen kann, darum lieber nicht zu schwer.
Ich glaube der M-Fix und S-Fix werden beide nicht breiter. Von BMW aus sind alle Sitze (ausser dem Fahrer natürlich) für Kindersitze zugelassen, darum war ich etwas erstaunt darüber, dass bei der Autokompatibilität nur die Sitze mit ISOFIX angegeben wurden. Na ja, ich hab mal cybex angefragt, aber nichts gehört bis jetzt. Der Scenic ist vermutlich etwas breiter als unser, aber BMW wirbt ja auch damit, dass 3 Sitze in die 2. Reihe passen. Na ja, ich schau mal.
@mysun
Danke, ihr habt anscheinend ein Sitz für die Gruppen I/II/III. Ich glaube die sind generell breiter als nur II/III. Wir haben jetzt eben noch einen Reboarder (bzw. mittlerweile fährt er jetzt auch vorwärts, da der Platz zu knapp wurde für die Beine). Die Kiddys der Gruppe II/III sind jedenfalls noch wuchtiger und schwerer als die Cybex Sitze, so wie's aussieht. Ansonsten sehen sie auch gut aus. Ausser der Babyschale haben wir allerdings noch nie einen Sitz ins Flugzeug mitgenommen, das war uns immer zu umständlich. Wir haben meist einen gemietet oder halt gekauft und ins Hotel liefern lassen. Uns ist noch wichtig, dass auch die Schwiemama den Sitz selbst ein und ausbauen kann, darum lieber nicht zu schwer.
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Ja, wir haben einen für 9-36kg oder so, mit und ohne Fangkörper zu verwenden.
Würde halt in dem Fall mal die Masse und Gewicht vergleichen.
Würde halt in dem Fall mal die Masse und Gewicht vergleichen.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Hast du Youtubevideos geschaut. Das hat vieles geklärt

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Cybex Solution M-fix oder S-fix? Erfahrungen?
Ja, Masse und Gewicht habe ich verglichen. Ich hab mittlerweile auch eine Antwort von Cybex erhalten und ich teil sie mal, falls später mal noch jemand reinklickt:
Also, der S-Fix ist tatsächlich eben die Weiterentwicklung vom M-Fix, den M-Fix gibt's aber immer noch. Hauptunterschiede:
Der grösste Unterschied liegt im Design. Das Platzangebot des S-Fix ist grösser und gleichzeitig wurden die Aussenabmessungen reduziert. (Der S-Fix ist jetzt glaubs noch 50cm breit und ca. 6kg schwer). Zudem wurde der Aufprallschutz weiterentwickelt.
Der Sitz ist für alle Plätze mit Zulassung für Personenbeförderung mit 3-Punkt-Gurt zugelassen, in unserem BMW 2er GT also auf allen Plätzen, bis auf den Fahrersitz. Weshalb das in ihrem Kompatibilitätstool nicht so angegeben wird, wussten die auch nicht.
Ich glaube, wir probieren dann mal den S-Fix aus. Wie es dann zu dritt auf der Rückbank aussieht, sehen wir dann...Danke euch allen jedenfalls für euer Feedback.
Also, der S-Fix ist tatsächlich eben die Weiterentwicklung vom M-Fix, den M-Fix gibt's aber immer noch. Hauptunterschiede:
Der grösste Unterschied liegt im Design. Das Platzangebot des S-Fix ist grösser und gleichzeitig wurden die Aussenabmessungen reduziert. (Der S-Fix ist jetzt glaubs noch 50cm breit und ca. 6kg schwer). Zudem wurde der Aufprallschutz weiterentwickelt.
Der Sitz ist für alle Plätze mit Zulassung für Personenbeförderung mit 3-Punkt-Gurt zugelassen, in unserem BMW 2er GT also auf allen Plätzen, bis auf den Fahrersitz. Weshalb das in ihrem Kompatibilitätstool nicht so angegeben wird, wussten die auch nicht.
Ich glaube, wir probieren dann mal den S-Fix aus. Wie es dann zu dritt auf der Rückbank aussieht, sehen wir dann...Danke euch allen jedenfalls für euer Feedback.