Ich konnte nach dem MSU zuerst 4 Wochen lang 40% arbeiten, dann wieder "voll", das war ein super Einstieg, auch für Junior. Er hatte am Anfang extrem Mühe mit der Trennung

Dieses Mal werde ich das aber nicht mehr können so wies aussieht...
Aktuell stimmt der Mix für mich ideal mit Familien-/Arbeitszeit, habe aber auch das Glück, in diesem Bereich einen extrem fortschrittlichen und flexiblen Arbeitgeber zu haben. Wenn das nicht wäre, wärs wohl viel schwieriger.
Ich finde auch, dass das ein sehr "privates" Thema ist, bzw jede Familie das für sich selber entscheiden muss. Für mich war einfach immer am wichtigsten, dass es Junior auch gut geht damit wenn ich so viel weg bin. Aber bei den Grosseltern wird er in dieser Zeit so gut versorgt/verwöhnt, da musste ich mir bislang nie Sorgen machen (Bin aber auch überhaupt keine Kita-Gegnerin, im Gegenteil)