Tolino
Moderator: sea
Tolino
Hallo zäme
Meine Tochter möchte sich ein Tolino kaufen. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Da es sich für sie um eine grössere Anschaffung handelt, möchte ich die Frage in die Runde werfen, worauf wir beim Kauf achten müssen? Hat jemand das Gerät, das es bei Weltbild zur Zeit günstiger zu kaufen gibt?
https://www.weltbild.ch/artikel/elektro ... 1#comments
Danke für eure Hilfe!
Meine Tochter möchte sich ein Tolino kaufen. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Da es sich für sie um eine grössere Anschaffung handelt, möchte ich die Frage in die Runde werfen, worauf wir beim Kauf achten müssen? Hat jemand das Gerät, das es bei Weltbild zur Zeit günstiger zu kaufen gibt?
https://www.weltbild.ch/artikel/elektro ... 1#comments
Danke für eure Hilfe!
Re: Tolino
hallo, ich habe den tolino shine 2hd und bin sehr zufrieden. ist bereits mein zweiter tolino und ich lese sehr gerne damit. mir ist wichtig, dass er hintergrundbeleuchtung hat und handlich ist, so dass ich auch auf dem Rücken problemlos lesen kann. Ein riesiger Speicher ist mir weniger wichtig, die gelesenen Bücher lösche ich wieder. Der Zugriff auf die Bibliothek zum ausleihen funktioniert ebenfalls. Mir war noch wichtig, dass ich nicht an einen bestimmten shop (wie beim kindle) gebunden bin, wenn ich aber bücher kaufe statt leihe, tue ich dies meist bei weltbild...
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: So 7. Jan 2018, 18:15
- Geschlecht: weiblich
Re: Tolino
Ich habe seit Jahren den Tolino und bin sehr zufrieden. Man kann in diversen Shops (Weltbild, Orell Füssli) Bücher kaufen. Ich habe noch den alten, würde jetzt so einen „wasserfesten“ kaufen und mit dem neuen Display, dass man auch draussen lesen kann bei Sonnenschein.
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Tolino
Ich habe das Vorgängermodell, also den 3HD und bin super zufrieden damit.
Re: Tolino
Hier auch eine Prostimme!
Wir haben zwei in unserem Haushalt, nachdem meine Tochter je länger je mehr meinen beschlagnahmte, musste sie sich einen eigenen zulegen. Und auch das 2. Kind wird sich einen zu Geburtstag/Weihnachten wünschen. va. für unterwegs/Ferien sehr praktisch und mit dem Tolino kannst du gratis Bücher runterladen, wenn du Mitglied in einer Bibliothek bist.
Lg
Konfetti
Wir haben zwei in unserem Haushalt, nachdem meine Tochter je länger je mehr meinen beschlagnahmte, musste sie sich einen eigenen zulegen. Und auch das 2. Kind wird sich einen zu Geburtstag/Weihnachten wünschen. va. für unterwegs/Ferien sehr praktisch und mit dem Tolino kannst du gratis Bücher runterladen, wenn du Mitglied in einer Bibliothek bist.
Lg
Konfetti
Re: Tolino
Danke euch! Scheint eine gute Investition zu sein
was mir nicht ganz klar ist, wie kommen die Bücher auf das Gerät? Und wie bezahlt man das Buch? Sorry, aber ich habe wirklich keine Ahnung


Re: Tolino
Hier auch noch eine Stimme für den (wasserdichten) Tolino. Bei uns haben alle einen.
WIr haben bei unserer Gemeindebibliothek die Möglichkeit, ein Online-Abo abzuschliessen, dh Erwachsene zahlen eine jährliche Gebühr. Für Kinder ist die Nutzung kostenlos.
Entweder gehe ich via Browser im Tolino auf diese Seite http://www.dibizentral.ch oder suche am PC auf dieser Webseite meine Bücher aus. Sobald die Bücher ausgeliehen sind, kann ich sie auf dem Tolino lesen.
Habe noch nie ein Buch gekauft, weil wir nur Bücher von der Bibliothek lesen (alle über's gleiche Abo).

WIr haben bei unserer Gemeindebibliothek die Möglichkeit, ein Online-Abo abzuschliessen, dh Erwachsene zahlen eine jährliche Gebühr. Für Kinder ist die Nutzung kostenlos.
Entweder gehe ich via Browser im Tolino auf diese Seite http://www.dibizentral.ch oder suche am PC auf dieser Webseite meine Bücher aus. Sobald die Bücher ausgeliehen sind, kann ich sie auf dem Tolino lesen.
Habe noch nie ein Buch gekauft, weil wir nur Bücher von der Bibliothek lesen (alle über's gleiche Abo).

- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Tolino
Auch wir haben 2 Tolinos hier, 1x ich und 1x Tochter, beides ältere Modelle. Ich benutze meinen seit Jahren täglich. Bücher leihen wir nur in den Online-Bibliotheken.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Tolino
Ich habe einen Tolino Vision 4 hD und bin sehr zufrieden damit.
Hintergrundbeleuchtung ist hier auch sehr beliebt.
Hintergrundbeleuchtung ist hier auch sehr beliebt.
Re: Tolino
@ La_Ronde
Würdest du mir verraten, in welcher Online-Bibliothek? Wie viel kostet so ein Buch?
Würdest du mir verraten, in welcher Online-Bibliothek? Wie viel kostet so ein Buch?
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Tolino
Häsli
Wir haben Konten bei
www.dibizentral.ch und
www.dibibe.ch
Kosten tut das Jahresabo bei www.dibibe.ch via Regionalbibliothek glaub 70 Fr. pro Jahr.
Wir haben Konten bei
www.dibizentral.ch und
www.dibibe.ch
Kosten tut das Jahresabo bei www.dibibe.ch via Regionalbibliothek glaub 70 Fr. pro Jahr.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Tolino
Wir haben Konten bei www.dibizentral.ch und www.dibiost.ch
Beides gratis im Rahmen der Bibliotheksabos der entsprechenden Gemeinden.
LG
konfetti
Beides gratis im Rahmen der Bibliotheksabos der entsprechenden Gemeinden.
LG
konfetti
Re: Tolino
Tolinio ist sehr zu empfehlen.
Bei uns muss man sich in der Gemeinde Bibliothek an melden. Für Jugendliche ist dibizentral.ch gratis.
Bei uns muss man sich in der Gemeinde Bibliothek an melden. Für Jugendliche ist dibizentral.ch gratis.
Re: Tolino
Habt ihr denn alle Toilino UND ipad? Oder kein Pad?
Re: Tolino
Kein Pad
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Tolino
Wir hätten ein Pad, wird bei uns aber selten benutzt.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Tolino
Ja, wir haben beides. Grund: Wenn wir unserem Sohn den Tolino geben, liest er. Mit einem Tablet würde er ständig gamen. 
Zudem finde ich das Lesen auf dem eReader sehr angenehm. Auf dem Tablet würde ich selber nie ein Buch lesen.

Zudem finde ich das Lesen auf dem eReader sehr angenehm. Auf dem Tablet würde ich selber nie ein Buch lesen.
Zuletzt geändert von Stella* am Fr 8. Jun 2018, 06:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tolino
Ein Tablet ist für längeres Lesen nicht empfehlenswert - für die Augen auf Dauer genau so schädlich wie vor dem PC sitzen. Der eReader hat eine ganz andere Oberfläche, da ermüden auch die Augen nicht (zumindest nicht mehr als beim Lesen in einem richtigen Buch). Zudem: Bei Sonneneinstrahlung spiegelt die Oberfläche des Tables, die Oberfläche des eReaders spiegelt nicht. Und der eReader ist auch leichter, d.h. angenehmer in der Hand zu halten, wenn man z.B. auf dem Rücken liegt und liest.
Von daher: Wenn man wirklich Bücher lesen möchte, dann soll man sich unbedingt einen eReader kaufen und nicht auf dem Tablet lesen.
Von daher: Wenn man wirklich Bücher lesen möchte, dann soll man sich unbedingt einen eReader kaufen und nicht auf dem Tablet lesen.
Re: Tolino
Hat dibibe mehr Angebote als Dibizentral?La_Ronde hat geschrieben: ↑Do 7. Jun 2018, 17:59 Häsli
Wir haben Konten bei
www.dibizentral.ch und
www.dibibe.ch
Kosten tut das Jahresabo bei www.dibibe.ch via Regionalbibliothek glaub 70 Fr. pro Jahr.
Bei dibizentral kann man auch nur ein digitales Abo lösen (haben wir gemacht).
Zum Tolino: unsere Mädchen haben je einen. Sie lesen mal mehr, mal weniger damit. Es ist ziemlich einfach, ein Buch darüber auszleihen oder zu kaufen. Ich selber habe einen Kindle. Die Handhabung finde ich da viel besser - aber leider kann ich damit kein Buch aus der Bibliothek ausleihen, weil amazon ein anderes Format unterstützt. Am wichtigsten finde ich die Hintergrundbeleuchtung.
200120042007