Hallo zusammen
Ich möchte gerne wieder im Gesundheitswesen arbeiten.Ich durfte vor Jahren ein Praktikum in einem Spital machen und fing die Ausbildung zur Pflegeassistentin an aber musste diese aus familiären Gründen (Mutter hatte Krebs im Endstadium)abbrechen.
Daher hab ich leider keinen Abschluss.
Nun verlangen sehr viele natürlich oder praktisch alle eine Ausbildung in der Pflege.
Ich hab mich erkundigt für Pflegefachfrau aber ohne 3 jährige Ausbildung in einem Beruf kommt man nicht heran.
Da gibt es wohl nur noch den Pflegehelferin Lehrgang oder?
Gesundheitsberufe und die Möglichkeiten
Moderator: conny85
Re: Gesundheitsberufe und die Möglichkeiten
Falls für dich nur eine ganz kurze Ausbildung in Frage kommt, ja, der Pflegehelfer SRK ist die niedrigste Einstiegsstufe. Aber erkundige dich doch noch bezüglich dem Berufsattest zur Assistentin Gesundheit und Soziales (EBA), das ist eine zweijährige Ausbildung, oder dann zur Fachangestellten Gesundheit (FaGE EFZ) - hier gibt es, bei genügend Erfahrung in der Pflege, auch verkürzte Lehrgänge:
- https://xund.ch/gesundheitsberufe/beruf ... -soziales/
- https://xund.ch/gesundheitsberufe/beruf ... esundheit/ (hier vgl. "Standardisierte verkürzte Grundbildung")
- https://xund.ch/gesundheitsberufe/beruf ... -soziales/
- https://xund.ch/gesundheitsberufe/beruf ... esundheit/ (hier vgl. "Standardisierte verkürzte Grundbildung")
Zuletzt geändert von enjel am Do 5. Jul 2018, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Gesundheitsberufe und die Möglichkeiten
Wie wäre es einen Samariterkurs zu machen und als Samariterin an Anlässen zu arbeiten? Falls dir das Spass machen würde?
Re: Gesundheitsberufe und die Möglichkeiten
Da gibts viele Möglichkeiten. Was hast du denn für Voraussetzungen (Schulabschluss) und was möchtest du machen (wo möchtest du arbeiten, wieviel möchtest/kannst du arbeiten)?
Re: Gesundheitsberufe und die Möglichkeiten
Ich hab Realabschluss.
Ja ich hab Kinder und denke eine Vollzeitausbildubg könnte zu stressig sein?
Ja ich hab Kinder und denke eine Vollzeitausbildubg könnte zu stressig sein?
Re: Gesundheitsberufe und die Möglichkeiten
Ich bilde FAGÉs aus. Und würde dir vorschlagen, die FAGE Nachholbildung zu machen.
Es kommt aber halt draufan, was für ein Abschluss du hast, was du dir genau vorstellst, wieviel du arbeiten kannst ect.
Es kommt aber halt draufan, was für ein Abschluss du hast, was du dir genau vorstellst, wieviel du arbeiten kannst ect.
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 
