Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Antworten
Family3
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:32
Geschlecht: weiblich

Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von Family3 »

Hallo zusammen

Wir fahren zum ersten Mal an die Nordsee nächste Woche, mit dem Zug und dann mit der Fähre nach Föhr. Da wir noch einen Zwischenstops in Hamburg etc. einlegen, möchte ich nicht mit zuviel Gepäck unterwegs sein. Habt ihr Tipps, was man sicher mitnehmen sollte? Die Kinder sind 6 und 8.

- Badesachen, vielleicht eine Plastikschaufel für den Sand
- sind Gummistiefel wirklich nötig? Die nehmen so viel Platz weg... kann man nicht barfuss auf die Wattwanderung? Oder ist das bei schlechtem Wetter viel zu kalt?
- Regenjacke ja, aber auch Regenhose?
- Sonnenhut, -brille, -creme
- kann es wirklich kalt werden? Faserpelz mitnehmen? Oder genügt leichtes Jäckli, bei Bedarf mit Regenjacke drüber?
- was braucht man sonst noch so für's Strandleben? Was haben eure Kids gerne gemacht?

Wir werden Velos mieten, mit Anhänger, damit wir die Kinder nicht zu fest beladen müssen.

Merci für Tipps, damit wir nichts Wichtiges vergessen...

Liebe Grüsse

Family3

Kringel
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 13:04

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von Kringel »

Mir sind jetzt grad in Cuxhaven am Meer. Hüt isch ca 18 Grad gsi. Also mir hend langi Hose, Shirt und es dünns Jäckli anne gha. Wenn d Wind chund isches scho zimli früsch.
Morn gits wieder 24 Grad. Also Kurzhose u Badewetter.

Ich würd kei schweri und dicki Kleider mitneh. Besser mehreri dünni Schichte.
Mir hend dünni Pulli, Fleecejäckli und Wind/Regejacke debi.

Wattwandere isch am schönste Barfuess oder mit Slipstop.

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von Savuti »

Wir waren vor 2 Jahren in der Normandie mit dem Zug. Ob Normandie und Nordsee zu 100% zu vergleichen sind, weiss ich nicht. Kinder waren jünger: 1 und knapp 4 Jahre.

- Wir waren 2 Wochen und wir haben vor Ort gewaschen, um Gepäck zu sparen.

Fasi/Temperatur:
- Das Wetter war bei uns meist, T-Shirt / Jeans. So richtig Sommersachen brauchten wir nicht viel. Kalt war es nicht, aber kühl - ich bin halt ein Gfrörli und ein Fasi ist bei mir Pflicht. Es hatte oft einen Wind, wenn man an einem windstillen Plätzchen war, wurde es warm. Am Baden waren die Kinder glaubs an 1 oder 2 Tagen. Ich habe nie gebadet.

Regenhosen/-stiefel:
- Regenhosen hatten unsere auch fürs Sändele bei kühleren Temperaturen getragen und wir Grossen glaubs auch. Für Regen brauchten wir die Hosen nie. Daher würde ich es von eurem Programm abhängig machen. Geht ihr nur bei Sommerwetter an den Strand oder auch wenn es kühl und feucht ist?
- In der Normandie gibt es auch riesige Unterschiede zwischen Ebbe und Flut. Dort konnte man gut mit Trekkingschuhen gehen. Aber für die Kinder hatten wir glaubs Gummistiefel dabei (auch fürs Sändele).

Spielsachen:
- Sändelizeug könnte man auch vor Ort kaufen, haben wir aber auch mitgenommen.
- wir haben vor Ort einen Drachen gekauft, weil es immer stark gewindet hat.
- weitere Spielsachen nach Intersse für die Kinder.

Zugreise:
- Reist ihr mit dem Nachtzug? Falls nein, habe ich hier im Forum den Tipp erhalten, z.B. schon das Frühstück im Zug statt zu Hause zu essen, damit die Zeit vorbei geht.
- Neue spannende Spielsachen mitnehmen (ev. Rätsel, Buch etc. - je nach Interesse der Kinder)

Strandleben:
- Wir hatten noch eine Picknick-Decke dabei, weil der Sand zum Teil feucht war. Ein "normales" Badetuch oder Hosen wären feucht geworden. Aber bei grösseren Kindern vielleicht nicht notwendig.

Wir hatten glaubs schlussendlich 2 grosse Tramprucksäcke mit Gepäck und eine Tasche.

E liebe Gruess und viel Spass, Savuti
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von AnnaMama »

Wir haben unterwegs auch schon Aufenthalte in Städten gemacht. Das Gepäck kann in den meisten Bahnhöfen eingestellt werden. Das wäre noch eine Variante, wenn ihr doch mehr dabei habt als geplant.

Empfehlenswert ist ein Windschutzzelt. Wir haben unseres in Holland vor Ort gekauft. Auch an der Ostsee waren wir sehr froh darum.
Sändelisachen haben wir jeweils vor Ort gekauft. Einen Drachen kann ich auch sehr empfehlen.

Kleider würde ich Schichtenlook mitnehmen. So habt ihr für jedes Wetter etwas dabei. Wir haben an der Nordsee schon alles erlebt: heiss, kalt, Regen.
Regenhosen haben wir immer mit dabei (sicher für die Kinder und für mich). Es kann gut sein, dass das Wetter auch mal schlecht ist. Wir hatten in Holland mal eine von zwei Wochen Regenwetter.

Eine Wattwanderung haben wir nicht gemacht, aber ich würde jetzt dafür nicht extra Gummistiefel mitnehmen. Aber vielleicht hat noch jemand Erfahrung damit.

Eine Picknickdecke hatten wir auch immer dabei. Ist auch mit grösseren Kindern empfehlenswert.

Ich wünsche euch ganz schöne Ferien auf Föhr.

Lusmeitli
Member
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von Lusmeitli »

Ich würde noch leichte Mützen empfehlen. Wir mussten in Sylt allen eine kaufen, weil der Wind so pfiff

Goldberry
Member
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 17:31
Geschlecht: weiblich

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von Goldberry »

High five Family3, wir (ich mit meiner Tochter 8 und meiner Schwester) gehen am Samstag nach Föhr! Wir fliegen am Freitag nach Hamburg, schlafen dort, und nehmen am Samstagmorgen den Zug nach Föhr. Wir packen also auch möglichst light.

Meine Schwester war schon mal in der Nähe in den Ferien und hat auch gesagt, Schichten ist das Beste. Es kann windig werden und recht frisch. Ich nehme Fasi/superleichte Daunenjacke/Regenjacke mit, auch Stirnband und Halstuch, dann noch die Regenhosen. Wir bleiben zwei Wochen, wir gehen dann mal in den Waschsalon.

Schuhe, bin ich noch am überlegen welche, auf jeden Fall aber die Stiefel meiner Tochter nehme ich mit, und für uns kann man Gummistiefel mieten im Trödelladen in Wyk.

Wir haben einen Strandkorb gemietet, gleich in der Nähe von unserem Ferienhaus. Sandspielzeug kaufen wir dann auf der Insel ein.

Picknickdecke gehe ich gleich noch bereit machen, das finde ich eine tolle Idee zum mitnehmen.

Badesachen nehmen wir mit, aber vermutlich nicht fürs Meer, sondern fürs Hallenbad.

Und sonst, eher weniger als mehr, und wenn ich dann wirklich noch etwas dringend brauche, kann ich es ja dort kaufen.

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von Majoties »

Goldberry hab grad Wehmut . Föhr ist so schön waren schon 3 mal dort .
Bild

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von maple »

Kein konkreter Packtipp - aber kennst du den Tür-zu-Tür-Gepäckservice der SBB? Wir nutzen den jeweils in der CH und reisen dann nur mit "Handgepäck". Gibt's auch für DE https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/ ... hland.html
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von AnnaMama »

Fährt ihr eine oder zwei Wochen in die Ferien?
Wenn wir zwei Wochen verreisen nehmen wir nur für eine Woche Kleidung mit und waschen zwischendurch mal. Das hat sich sehr bewährt und man hat automatisch nicht so viel Gepäck.
Zuletzt geändert von AnnaMama am So 15. Jul 2018, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Caledonia
Member
Beiträge: 370
Registriert: Di 9. Jun 2015, 07:29
Geschlecht: weiblich

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von Caledonia »

Ich war schon einige mal auf einer nordfriesischen insel. Das wetter ist sehr wechselhaft, wir hatten schon 2 wochen lang konstant 30 grad (das war aber ein ausnahmesommer) und manchmal war es so kühl, dass man nie baden ging.
Für mich ist wegen dem wind pflicht:
Leichte mütze und halstuch, damit man ohren und hals schützen kann.
Für wattwanderungen sind gummistiefel unpraktisch, die können im schlick stecken bleiben ;) normalerweise geht man barfuss, ist grundsätzlich angenehm für die füsse, es gibt aber schlickige stellen, wo man sich an muscheln schneiden kann. Für kinder wurde ich deshalb wahrscheinlich badeschuhe mitnehmen, barfussschuhe, oder, fast am einfachsten, sie in socken laufen lassen. Wegen der temperatur:man ist eh in kurzen hosen, dann muss man einfach schauen, dass man oben gut eingepackt ist. Ich empfehle auch schichtprinzip. Ich würde für alle einen leichten pulli und einen fasi mitnehmen. Auf regenhosen würde ich für die kinder auch nicht verzichten.
Wir packen gerne mit packsäcken, da braucht das ganze nicht so viel platz.
Schöne ferien!

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von aluger »

wir hatten Wanderschuhe und 'normale' Schuhe dabei. Wenn wir mit wenig Gepäck reisen, dann ziehen wir die Wanderschuhe an.
Fasi, Pulli und Regenschutz sollten genügend schützen vor Wind un Wetter
Schaufel würde ich vor Ort kaufen, wenn überhaupt. wir kamen sehr gut ohne aus.
Du kannst auch anstelle einer Wattwanderung zB eine Schifffahrt im Wattenmeer buchen, ist auch super spannend und geht mit 'normalen' Kleidern.

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Nordsee mit leichtem Gepäck (Zug!): Was mitnehmen?

Beitrag von Britta77 »

Gummistiefel braucht es nicht zum Wattwandern, die würde ich daheim lassen.... Bücher/Spiele braucht man nicht mitschleppen, es gibt in Wyk eine Bücherei, wo man so was ausleihen kann. Bei den Klamotten empfehle ich auch das Schichtprinzip, Westen finde ich immer praktisch. Eine Freundin hat mal gesagt, Amrum und Föhr seien „unten ohne“ Inseln. Soll heissen: kurze Jeans gegen fast immer, ein Pulli/Fleece für oben rum reicht, damit es warm genug ist. Ich hatte in den letzten Sommern praktisch immer kurze Hosen an tagsüber. Viel Spass!

Antworten