Also: der ES kann zusammenfallen mit dem Tag der ersten höheren Messung, muss aber nicht. Der ES kann genausogut vor oder auch erst nach der ersten höheren Messung sein (am Abend der dritten höheren Messung ist die Befruchtungszeit aber mit grosser Wahrscheinlichkeit vorbei). Den genauen ES-Tag kann man sowieso nicht bestimmen (ausser mit Ultraschall). Weder Ovus, Apps noch AVA und Co. können das - auch wenn es immer wieder behauptet wird.
Es ist auch gar nicht nötig, den ES-Tag zu treffen. Die Spermien können bis zu 5 Tage auf das Ei warten und es dann noch befruchten. Kennst du dich aus mit der Zervixschleim-Beobachtung? Der Schleim ist zum schwanger werden nämlich viel wichtiger als die Tempi. Sobald der Schleim fruchtbar anzeigt,stehen die Chancen zum schwanger werden gut.
Falls du dich seriös einlesen willst empfehle ich Dir das Buch "Natürlich und sicher". Es ist ein Verhütungsbuch, hat aber ein super Kapitel zum KiWu (ich verweise heute schon das zweite Mal auf das Buch, bin aber nicht vom Verlag angestellt.

Es ist einfach so ziemlich das einzige wirklich seriöse Buch, das alles richtig erklärt. Im Internet findet man extrem viele Halbwahrheiten oder auch falsche Infos zum Zyklus).