Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Moderator: conny85
Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
...
Zuletzt geändert von Elvi34 am Do 4. Jun 2020, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Ich Tauche selber (mit Flasche im Meer) ich mach mir vor dem Tauchen/Schnorcheln einen Tropfen Olivenöl (geht bestimmt auch anderes) in die Ohren (richtig mit Kopf seitlich halten damit das Öl drin ist). Nach dem tauchen/Schnorcheln spüle ich die Ohren kurz mit Trinkwasser aus, einfach ein gutsch aus der Flasche ins Ohr und dann den Kopf so halten dass das Wasser wieder rausfliessen kann. Wenn es stark windet darauf achten keinen Windzug ins nasse Ohr zu bekommen.
Hoffe es wird besser bei Euch
Hoffe es wird besser bei Euch
-
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 11:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Hatte als Kind chronische Mittelohrentzündungen aber mit angepassten ohrenstöpseln wars viel besser! Da wird ein Abdruck gemacht und man bekommt dann perfekt passende stöpsel aus silikon.damals war ich immer bei Hörgeräteakustikern (Fachgeschäft). Aber dein hno wird dir da jmd nennen können.
LG
LG

Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
watten in die ohren und badekappe drüber. ich schneide der obere teil der badekappe ab und hab dann so ein badekappen stirnband hoffe du kommst draus was ich meine. [emoji23][emoji85]
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Ich kenne das zu gut. Hatte das als Kind sowie jetzt als Erwachsener. Das einzige wo mir hilft sind Wachsstōpsel. Das Ohr damit zukitten
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Meine Tochter hatte auch jeweils eine Gehörgangentzündung. Seit wir die Tauchertropfen gebrauchen, hatte sie es nicht mehr.
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Die Frage ist, was für antibiotische Mittel gegen was da drin sind? Alkohol wirkt ja auch antibiotisch.
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Unsere hatte lange Zeit immer wieder Gehörgangsentzündungen nach dem Baden. Sie träufelt nun jedes Mal Chlorhexidin ins Ohr.
200120042007
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 6. Dez 2011, 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Däniken So
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Bei meinem Mann hilft nach dem Baden ein paar Tropfen medizinischer Alkohol in den Gehörgang zu tröpfeln und anschliessen diese gut trocken zu Föhnen. Wurde uns von einem Arzt auf Lanzarote empfohlen als sich mein Mann wider mal die obligate Ohrenentzündung während unserem Sommerurlaub zugezogen hat.
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
...
Zuletzt geändert von Elvi34 am Do 4. Jun 2020, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Also mir hilft das Ausspühlen und Trocknen nach dem Baden. Und nicht tiefer als 1m Tauchen... tja! Ich habe das leider auch...immernoch 
Grüssli

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Meine Kinder haben das auch ab und zu. Bei uns helfen ganz klar die Tauchertropfen aber nur wenn es ganz konsequent gemacht wird. Allenfalls reicht auch spülen mit Trinkwasser auch schon, ich würde das zuerst probieren.
Ich selber bin jahrelang sehr viel in allen Gewässern getaucht und habe nach dem Tauchgang immer mit Trinkwasser nachgespült, was bei mir normalerweise gereicht hat. Gerade bei Salzwasser ist das Spülen wirklich wichtig. Im Urlaub habe ich jeweils zur Sicherheit Tauchertropfen genommen, da wusste ich mit Sicherheit, dass nichts passiert.
Viel Spass beim baden und tauchen.
Nicoletta
Ich selber bin jahrelang sehr viel in allen Gewässern getaucht und habe nach dem Tauchgang immer mit Trinkwasser nachgespült, was bei mir normalerweise gereicht hat. Gerade bei Salzwasser ist das Spülen wirklich wichtig. Im Urlaub habe ich jeweils zur Sicherheit Tauchertropfen genommen, da wusste ich mit Sicherheit, dass nichts passiert.
Viel Spass beim baden und tauchen.
Nicoletta
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 10:45
- Geschlecht: weiblich
Re: Ständig Ohrenschmerzen nach Tauchen
Ich habe keine Erfahrung, aber gehe doch mal mit den Kindern zu einem Spezialistin. Oft haben sie mehr Ideen, was man machen könnte oder an was es liegt als ein normaler Kinderarzt.