glückstreffer hat geschrieben:Hat mir jemand einen Lifehack zu gepflegten, hornhautfreien Füssen? Kennt vielleicht jemand DIE Fusscreme?
Grobkörniges meersalz und Olivenöl zu einer Paste verrühren und dann kräftig einreiben. Das täglich machen bis Füsse babyzart sind. Ich hab extreme Hornhaut inkl risse. Sie sind richtige Reibeisen!
Was hab ich alles versucht und nichts nutze, aber DAS hat genützt!
Ich war selber erstaunt.
glückstreffer hat geschrieben:Hat mir jemand einen Lifehack zu gepflegten, hornhautfreien Füssen? Kennt vielleicht jemand DIE Fusscreme?
Die Hornhaut mit einer feinen Hornhautraspel entfernen (ca. 1-2 × / Monat). Zum cremen empfehle ich die "Norwegische Formel". Bei täglicher Anwendung bleiben die Füsse weich und gut "genährt". Ab und an ein Fussbad in Backpulver macht die Füsse ebenfalls geschmeidig.
Habe nicht mehr alles durchgelesen, vielleicht hätte es schon die Antwort darauf: unsere Abläufe stinken sporadisch ziemlich fest - vorallem Küchenabfluss, der wird aber viel gespült, da der Geschirrspüler auch an diesem Abfluss hängt. Das Haus hat alles alte Leitungen, deshalb glaube ich, dass es von weiter unten kommt. Ich mache schon folgendes: der Abwart hat empfohlen beim Boiler in einen bestimmten Behälter ab und zu Wasser einzufüllen, damit dort keine Luft zukommt. Ich reinige die Waschmaschine regelmässig. Immer wieder lasse ich Backpulver und Essig in den Küchenabfluss. Ich leere kochend heisses Wasser in den rein. Was könnte ich sonst noch tun?
@Nuuneli: Gieß doch in regelmäßigen Abständen etwas Rohreiniger (vorbeugend) in den Abfluß.
Ich nehme einmal monatlich 100 ml und hab seit dem keine Probleme mehr damit.
@ Nuuneli
Siphon auseinandernehmen und reinigen (lassen).
Rohrleitungen mal spülen und allenfalls mit der Kamera auf Hindernisse untersuchen lassen. (Sollte man so alle 5-10 Jahre mal machen)
Falls es Abflüsse gibt im Keller: Durchspülen.
@malve: Siphon auseinandernehmem ist schwierig, macht der "Abwart" schon mal nicht. Er kam schon ein paar Mal um zu spülen mit einem spez. Gerät. Um die Rohre müsste sich die Genossenschaft kümmern. Tut sie ab und zu, aber das einzig Wahre wäre diese zu ersetzen und das ist viel zu kostspielig.
@ brianna: möchte eigentlich nicht monatlich Gift runterspülen...
In der Badewanne/Dusche kippe ich zwischendurch eine halbe Tasse Natron rein, dann etwa gleich viel Essig nach, lasse das so 5-10 min Stehen, mache den Stöpsel drauf und lasse dann relativ viel heisses Wasser nachlaufen. (Ein voller Wasserkocher würde es wohl auch tun.)
Dann mach ich das nochmal und lasse es aber über Nacht stehen. Räumt die Rohre gut und natürlich frei.
Bei mir ist es eher so, dass im selben Bad, das Wasser aus meinem Brünneli stinkt... Ich weiss nicht, ob ich das alleine rieche (bin schwanger), aber ich finde, es riecht leicht nach Gülle... und auch der Geschmack beim Zähneputzen ist pfui bäh... Und es riecht nicht immer so. Das Bad wurde aber vor nicht mal vier Jahren gebaut und so. Auch die Leitungen dazu. Es ist ein Doppellavabo und beim Brünneli neben dran, stinkt es nicht so. Bin noch nicht drauf gekommen, wo genau das herkommt...
Immer mal wieder zum Chiropraktiker gehen
ob schwanger, oder einfach nur verspannt, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche bei den Kindern oder Allergien und Asthma, wir gehen regelmässig zur [Werbung entfernt] und fühlen uns rundum besser. Der Rücken hat wohl so viel mit dem Gehirn und den Nerven zu tun, dass man ganz viel durch die Justierungen beim Chiropraktiker erreichen kann. Ich fühle mich nach den Beahandlungen immer viel entspannter und schlafe auch wieder viel besser, genau so die Kids.
Zuletzt geändert von Minchen am Do 2. Aug 2018, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Werbung entfernt
Lustig, dass sie am 26. Juli schreibt, sie sei am Vortrag gewesen und hätte keine Erfahrung, sei aber bereits kurz manipuliert worden.
Und am selben Tag schreibt sie, sie sei mit der Tochter in Behandlung...
Liebe Pfanny: für wie dumm hältst du die Swissmoms?