


Moderator: conny85
Ich versteh dich. Ich mag solche Extrawünsche, wo nachher alle Eltern auf die Suche müssen auch üüüüberhaupt nicht. Ich habe aber schon so Folie gesehen und fand die dazumal sehr praktisch (weil man eben immer noch auf Anhieb sieht welches Buch drin steckt)Akiko hat geschrieben: ↑Do 16. Aug 2018, 14:02 Nochmals zum Einfassen: Unsere Tochter kam vorgestern mit dem Zahlenbuch nach Hause, das sie einfassen muss. Aber bitte mit "durchsichtigem Papier"
. Ich habe dann gefragt, ob sie denn in dem Fall transparente Klebefolie meine - würde ja noch Sinn machen. Nein, es müsse so Plastikfolie sein, die man wieder wie Einfasspapier am Ende des Schuljahres entfernen kann. Bei mir nur so
![]()
![]()
Ich habe keine Ahnung, was sie meint, das müsste ja so dünne Plastikfolie sein, dicker als Klarsichtfolie, so wie ein Plastikmäppli. Das gibt es mit Sicherheit irgendwo, aber hmmm.. Ich habe dann meine Tochter gefragt, warum es denn normales Einfasspapier oder Packpapier nicht auch tue, einfach nur als Schutz. Da hat sie gemeint, dass es auf der hinteren Buchklappe Tabellen hat, die benötigt werden, d.h. einsehbar sein müssen, die wären bei Einfasspapier ja verdeckt. Das leuchtet mir ein
. Ich habe dann vorgeschlagen, statt mich jetzt auf die Suche nach dieser transparenten nicht klebbaren "Folie" zu machen, die es wohl nicht im Laden nebenan gibt, doch einfach eine Kopie von der Buchklappe zu machen, das Buch konventionell einzufassen als Schutz und die Kopie hinten oder vorne reinzukleben. Sie hat dann zur Sicherheit in der Schule nachmals nachgefragt. "Nein", kam die Antwort retour, es müsse explizit solche transparente Kunststofffolie sein
. Ich hab mir jetzt noch nicht die Mühe gemacht, mich auf die Suche zu begeben. Gucke morgen noch beim Grossverteiler nach (vielleicht ist mir auch einfach nur entgangen, dass es dort so grosse Rollen mit transparenter Kunststofffolie gibt, die alle Welt für weiss der Gugger was benötigt und in jeden Haushalt gehört, nur ich kenne das nicht, und ihr alle verdreht die Augen wegen mir
![]()
, ), und sonst melde ich mich in der Schule
. Finde diese Extrawünsche grad etwas mühsam.
Ah ja stimmt, daran habe ich grad nicht gedacht, ich wusste gar nicht, dass es Buchfolie, die nicht klebt, gibt. Danke.Schlossi hat geschrieben: ↑Do 16. Aug 2018, 17:37 Ich würd in einer Papeterie schauen...
https://www.herma.ch/schule/buchfolie-nichtklebend/
Ja, so ging es mir eben auch. Ich versuche im Alltag, Plastikmüll so stark als möglich zu meiden, dann möchte ich nicht noch zusätzlich so Zeugs kaufen...
Oh ja, das hatten wir auch schon. Pringlesdosen etc, jedenfalls Sachen, die ich eigentlich im Normalfall nicht kaufe...millou hat geschrieben: ↑Do 16. Aug 2018, 21:04 Das erinnert mich an etwas:
Tochter hatte aus dem Kiga mehrmals Zettel mitgebracht: bitte eine Blechdose/Konfiglas/Pet-Flasche mitbringen. Eingentlich kein Problem, wäre da nicht gestanden: es muss x cm hoch, y cm im Durchmesser, kein roter Deckel, (beliebig erweiterbar...) sein.
Hei nochmal. Soll ich etwa mit dem Massstab durchs Coop rennen und Dosen vermessen?