Krankentaggeldversicherung - wo abschliessen
Moderator: conny85
Krankentaggeldversicherung - wo abschliessen
Hat jemand eine Krankentaggeldversicherung gemacht? GG ist nicht mehr angestellt(arbeitet auf Hof mit) und hat keine mehr. Bei der KK nehmen sie ihn nicht, da er "krank" war. Gibt es in dem Fall überhaupt eine Möglichkeit? Klar wäre er wieder irgendwo angestellt, fragt niemand danach, was er hatte. Aber so scheint es etwas aussichtslos etwas abschliessen zu können. Oder liege ich falsch?
Re: Krankentaggeldversicherung - wo abschliessen
Wir haben alles bei der agrisano. Mich haben sie auch nur unter vorbehalt aufgenommen (schilddrüse). Evtl fragst du dort mal an.
Re: Krankentaggeldversicherung - wo abschliessen
Danke für dein Input, werde mich dort mal melden.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 25. Jun 2014, 21:57
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankentaggeldversicherung - wo abschliessen
Gibt es im Landwirtschaftverband nicht Konkordate. Gute Angebote? Bei einer Neueinstellung als Angestelllter wird über die PK Anmeldung/KTG auch oft ein Gesundheitsfragebogen verlangt. Teilweise versucht dann die Versicherung eine bestehende Krankheit auszuschliessen.
Helsa.. ist ein möglicher Anbieter.
Offerten einholen, die Beiträge und möglichen Leistungen gut vergleichen. Abschliessen. Oft greift die KTG erst nach dem 30 Tagen und besteht für 2 Jahre zu 80% des versicherten Lohnes.
Helsa.. ist ein möglicher Anbieter.
Offerten einholen, die Beiträge und möglichen Leistungen gut vergleichen. Abschliessen. Oft greift die KTG erst nach dem 30 Tagen und besteht für 2 Jahre zu 80% des versicherten Lohnes.
Re: Krankentaggeldversicherung - wo abschliessen
Das kann leider sein. Kenne einige Fälle die kein KTG mehr versichern können ausser sie sind angestellt. Die Versicherungen müssen dich nicht nehmen. Evtl. Kann die ein Brokker helfen. Die kennen verschiedene Versicherungen und haben Kontakte. Ist in der Regel kostenlos.
Viel Erfolg beim Suchen
Viel Erfolg beim Suchen