ich steh auf dem schlauch kindersitze gehen bis 36kg. wenn ein kind mit 10 jahren 36 kg ist, und natürlich keine 150cm - nimmt man dann einfach "nur" den sitzerhöher oder....?
und daran anschliessend: hat jemand die integrierten kindersitze im alhambra und braucht die für kinder von 9 oder 10 jahren? passt da bei euch die dazugehörige kopfstütze noch?
danke und schöne grüsse edelweiss2
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14
Wir haben nur noch den Sitzerhöher...aber unsere Kinder sind Leichtgewichte, deshalb musste ich mir wegen dem gar nie Gedanken machen . Ich glaube auch, dass bei den Sitzerhöhern 36 kg steht...mh - für mich wäre die Grösse des Kindes massgebend. Aber frag doch mal beim TCS oder so nach!
Was spricht dagegen ein schwereres Kind im Sitz zu lassen? Prinzipiell würde ich den Sitz so lang wie möglich benutzen. Sitzerhöher geben keinen Schutz.
Dein eigenes ist doch erst 9? Denkst du, es wird in einem Jahr 36 kg schwer sein?
@ helena gemäss perzentile ja...
@ nuuneli danke für die idee mit dem tcs. habe dort gefunden dass man sitze bis 36kg auch für schwerere kinder brauchen kann da der rückhalt ja vom sichherheitsgurt gewährleistet wird der auf erwachsene ausgelegt ist.
frage1 also erledigt bleibt die frage mit den alhambra sitzen.
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14
Wir haben die integrierten Sitze im Alhambra. Meine 11 jährige( noch nicht ganz 150cm) hat nur noch den Sitzerhöher mit der normalen Kopfstütze, da die seitlichen Kopfstützen nicht mehr passen. Die 8,5 jährige hat noch die seitlichen Kopfstützen, wird diese wohl auch noch lange brauchen( ist erst 120 cm).
Unserer ist grad 10, 35 kg, 150 cm gross und passt noch tiptop in den Römersitz. Da er es bequemer findet lassen wir ihn so lange wie möglich noch im Sitz, auch wenn er eigentlich keinen mehr bräuchte. Ist auch für uns besser so, da sicherer und auf langen Reisen auch zum schlafen besser geeignet im Sitz.
Wir haben den VW Sharan (gleich wie Alhambra). Meine jüngere Tochter hat bis vor kurzem auch den integrierten Sitz gebraucht. Jedoch ohne Kopfstütze, weil diese nicht mehr passten. Sie ist bald 12 und mittlerweilen hat sie die 150 cm. Im Auto meines GG hatte sie jedoch schon lange nur noch die Sitzerhöhung. Hat so für sie gestimmt und sie war wohl so.