Begleitung zum Turnen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sandrasteuer
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 11:48
Geschlecht: weiblich

Begleitung zum Turnen

Beitrag von sandrasteuer »

Hallo zusammen,

Unser Sohn ist gerade in den Chindsgi gekommen. Es sind 15 Kinder und zwei Lehrpersonen, die abwechselnd da sind. Zum Ausflugstag sind aber beide immer anwesend, was ich gut finde. Nun ist es aber so, dass nach den Herbstferien die Kinder alle zwei Wochen zum Turnen gehen. Um in die Turnhalle zu kommen, müssen sie zunächst mit dem Tram fahren. Da begleitet jedoch nur eine Lehrerin die Kinder.

Da es mein erstes Chindsgi-Kind ist, bin ich verunsicherte ist es üblich dass eine Lehrkraft für 15 Kinder in diesem Fall ausreicht? Müssten nicht immer zwei sein wenn die Kinder rausgehen? Wie sieht es bei euch denn aus?

Liebe Grüße,
Sandra

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Linli »

Bei uns gehen sie durchaus auch mit einer alleine aber sie müssen nicht Tram fahren sondern "nur" etwas über 1km durch die Stadt laufen.
Tram finde ich doch da auch etwas heikel, muss ja immer schnell gehen und wenn dann einer drin bleibt *uff*
Da qäre mir also auch etwas unwohl.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Nuuneli »

Bei uns gehen sie zu Fuss. Anfangs geht oft ein Elterteil mit: nicht nur wegen dem Weg, sondern auch um beim Umziehen zu helfen.
200120042007

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Helena »

Bei uns gehen sie zu Fuss quer durchs Dorf, ist etwas mehr als 1km. Und zwar alleine.
Ich denke, dass eine Kigä 15 Kinder gut im Griff haben kann, hätte da im Natelzeitalter keine Bedenken.

Benutzeravatar
Käfermutti
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Käfermutti »

Bei uns war auch eine LP auf 16 kinder. Sie mussten ca. 1km laufen ohne öv. Bei den ausflügen geht es ja eher darum, dass bei einem med. Notfall noch eine Lp für die restlichen kinder vorhanden ist. Aber in der eigenen wohngemeinde wäre ja mind. eine Mutter oder ein Vater schnell vor ort um zu helfen/übernehmen.
Klar, das mit dem tram ist so ne sache, aber die kinder lernen schnell richtig mitzumachen. Und andere fahrgäste helfen meist gerne
Mutti von drei Käferladys
Januar 2012
Januar 2015
September 2016

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Ups... »

Es ust dein erstes Chindsgi-Kind.
Aber die KiGä hatte das wohl sch9n öfters. Und due Kinder werden auch vorbereitet... Das sind eben die ersten Schritte ins gross werden...

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von jupi2000 »

Alleine ÖV fahren mit 15 Kindergärtnern finde ich schon etwas heikel. Schliesslich sind die Kinder zT erst 4 jährig. Da bleibt beim einsteigen schnell mal eins draussen...und umgekehrt. Aber wie das rechtlich ausschaut weiss ich nicht. Einfach hoffen, dass nichts passiert.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von stella »

Ich denke, wenn man mit Kigäle auf den ÖV muss, wäre ein zweite Person angebracht. Uns wurde damals in der Ausbildung gesagt, dass auf Ausflügen mindestens zwei Personen anwesend sein müssen.

Oft geschieht in der Schule ja Zeugs im Graubereich, weil es sich so entwickelt hat. Bis etwas passiert. Dann schreien alle auf, man hätte doch sollen...

Auf der anderen Seite ist das sicher auch abhängig von der Lhrperson. Während eine gut allein unterwegs sein kann, verliert die andere mit drei Begleitpersonen ein Kind.

Ich würde mal das Gespräch suchen mit der Kigä. Vielleicht hat sie das Thema auch schon angesprochen und wäre froh, wenn Druck seitens der Eltern kommen würde.

Hier gehen die Kigä ins Nachbardorf zum Turnn, laufen ca. 1.5 km und sind praktisch den ganzen Morgen unterwegs. Die Kigä geht alleine.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Lotus »

Frag doch nach, oder wenn du Zeit hast, biete deine Hilfe an. Ich bin von der Lehrerin angefragt worden.

Grüssli Lotus
Zuletzt geändert von Lotus am Do 27. Sep 2018, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Stella* »

Ich würde die Kigä darauf ansprechen. Vielleicht hat sie ja bereits eine Begleitperson organisiert. Oder hat sie selber gesagt, dass sie allein geht?

sandrasteuer
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 11:48
Geschlecht: weiblich

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von sandrasteuer »

Ja, leider hat sie gesagt dass sie alleine geht

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Zwacki »

Wenn sie das schon lange so macht und erfahren ist, hat sie es sicher im Griff. Wichtig ist wohl, dass sie die Kinder genau instruiert, da kannst Du Dein Kind ja dann fragen. Wieviele Tramstationen sind es? Wenn sie schön in 2-er Reihen organisiert sind, wären es 7 Reihen und sie nimmt ein Kind an die Hand. Stadtkinder sind sich das Tram wohl auch eher gewöhnt als Kinder auf dem Land. Ich seh im Tram immer wieder Schulklassen und die meisten sind recht diszipliniert unterwegs. Aber ich versteh Dich schon, es sind Kindergärtner.

Family3
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 17:32
Geschlecht: weiblich

Re: Begleitung zum Turnen

Beitrag von Family3 »

Ich habe nun schon ein paar Kindergärtnerinnen und Lehrpersonen erlebt. Muss sagen, bei den meisten hätte ich keine Bedenken, weil sie die Kids wirklich sehr gut im Griff haben. Aber alle 2 Wochen ist ja nicht so häufig, wenn sich da jedesmal eine Mutter / ein Vater zur Verfügung stellen würde zum Helfen, vielleicht wäre die Kindergärtnerin ja froh um die unerwartete Hilfe? Beim Baden gibt es bei uns jeweils eine Liste, wer mitkommen könnte. Wäre auch beim Turnen möglich.
Es kommt auch auf die Klasse an. Mit mehreren Kindern mit besonderen Bedürfnissen (die z.B. noch kein Deutsch sprechen, die sehr unkonzentriert sind wg. ADHS o.ä.) würde ich mir mehr Sorgen machen als bei einer "gäbigen" Klasse.

Antworten