Hallo zusammen
Meine 7-jährige Tochter hat schon immer eher Mühe mit dem einschlafen. Nun ist es seit mehr als einem Jahr noch schlimmer geworden. Auch hat sie Angst, vor Schatten, Winkeln, vergewissert sich alle paar Minuten das ich auch ganz sicher in der Stube nebenan bin und nicht in die Waschküche oder zum kleinen Bruder ins Zimmer schauen gehe. Dadurch dauert das Einschlafen ewig und logischerweise kommt sie am Morgen nur mit Mühe aus dem Bett. Aber am Abend schläft sie trotzdem nicht schneller ein, trotz Schlafmangel...
Wir haben viele verschiedene Dinge versucht, Globuli, Schüsslersalz, Spagyrik ( jeden Abend bis es leer war.) Dann natürlich Strategien, mit Licht, Einschlafmusik, bei mir schlafen, etc...
Jetzt habe ich noch an eine Therapie gedacht, wie z.B. Craniosakral oder Osteopathie, Akupressur oder etwas in die Richtung. Hat Jemand von euch Erfahrung, hat er was gebracht??
Lg Nile
Einschlafprobleme und Angst in der Nacht
Moderator: conny85
Re: Einschlafprobleme und Angst in der Nacht
Liebe Nile
Unser Kind (7 Jahre) konnte aufgrund von Ängsten noch nie allein einschlafen. Das Einschlafen dauerte gefühlt ewig (auch wenn es müde war) und wenn wir aufgestanden sind, bevor es im Tiefschlaf war, wurde es panisch wieder wach. Seit Baby-Alter ist das Thema Schlafen sehr schwierig. Irgendwie kann es einfach nicht abschalten. Eine Anpassung der Schlafdauer hat nichts gebracht.
Nun waren wir zwei Mal bei einer Kinesiologin und haben grosse Verbesserung feststellen können. Sie hat das Kind gestärkt und konkret an Strategien im Umgang mit Ängsten gearbeitet. Jetzt liegen wir zwar noch ein paar Minuten hin, können dann aber aufstehen und es schläft meist ohne reklamieren selber innert nützlicher Frist ein. Ich bin sehr erleichtert, da das Thema sehr Kräfte raubend ist.
LG Alixa
Unser Kind (7 Jahre) konnte aufgrund von Ängsten noch nie allein einschlafen. Das Einschlafen dauerte gefühlt ewig (auch wenn es müde war) und wenn wir aufgestanden sind, bevor es im Tiefschlaf war, wurde es panisch wieder wach. Seit Baby-Alter ist das Thema Schlafen sehr schwierig. Irgendwie kann es einfach nicht abschalten. Eine Anpassung der Schlafdauer hat nichts gebracht.
Nun waren wir zwei Mal bei einer Kinesiologin und haben grosse Verbesserung feststellen können. Sie hat das Kind gestärkt und konkret an Strategien im Umgang mit Ängsten gearbeitet. Jetzt liegen wir zwar noch ein paar Minuten hin, können dann aber aufstehen und es schläft meist ohne reklamieren selber innert nützlicher Frist ein. Ich bin sehr erleichtert, da das Thema sehr Kräfte raubend ist.
LG Alixa
Re: Einschlafprobleme und Angst in der Nacht
Bei uns genau so. Sie schläft mittlerweile neben mir auf dem sofa ein während ich etwas "harmloses" schaue oder ich lese neben ihr im bett ein buch, bis sie schläft. So schläft sie meist sehr schnell ein. Ich denke, irgendwann wird es sich von alleine lösen und wir haben für den moment, den für uns einfachsten weg gewählt. Mich hat das stundenlange hin und her, gerufe etc beim einschlafen mehr gestresst als die situation jetzt.
Re: Einschlafprobleme und Angst in der Nacht
Alixa: In welcher Region ist diese Kinesiologin?
Mein Sohn hat auch schon lange Einschlafprobleme und Angst in der Nacht. War bei 2 verschiedenen Kinesiologinnen, hat aber keine Verbesserung gebracht.
Der Kinderarzt hat nun eine Hypnosetherapie empfohlen. Ist jedoch sehr schwierig, einen Termin zu bekommen.
Mein Sohn hat auch schon lange Einschlafprobleme und Angst in der Nacht. War bei 2 verschiedenen Kinesiologinnen, hat aber keine Verbesserung gebracht.
Der Kinderarzt hat nun eine Hypnosetherapie empfohlen. Ist jedoch sehr schwierig, einen Termin zu bekommen.
Re: Einschlafprobleme und Angst in der Nacht
Die Kinesiologin ist im Grossraum Luzern
Liebe Grüsse Alixa
Liebe Grüsse Alixa