Bücher 5.Klässler
Moderator: conny85
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Bücher 5.Klässler
Hallo ihr Lieben
Welche Bücher lesen eure 5.Klässler zur Zeit? Mein Sohn liest eigentlich gerne und auch gut, aktuell kann ich ihn aber grad für nichts begeistern. Vor den Sommerferien haben wir zusammen Ronja Räubertochter gelesen, das fand er toll. Sea Quest findet er auch o.k, Die drei ??? Interessieren ihn leider gar nicht. Gregs Tagebuch hat er alle durch, Sachbücher mag er, Comics auch, aber ich suche etwas was ihn fesseln könnte, auch brauchen wir ein paar gescheite Bücher fürs Antolin.
Danke für Eure Tips.
Welche Bücher lesen eure 5.Klässler zur Zeit? Mein Sohn liest eigentlich gerne und auch gut, aktuell kann ich ihn aber grad für nichts begeistern. Vor den Sommerferien haben wir zusammen Ronja Räubertochter gelesen, das fand er toll. Sea Quest findet er auch o.k, Die drei ??? Interessieren ihn leider gar nicht. Gregs Tagebuch hat er alle durch, Sachbücher mag er, Comics auch, aber ich suche etwas was ihn fesseln könnte, auch brauchen wir ein paar gescheite Bücher fürs Antolin.
Danke für Eure Tips.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Bücher 5.Klässler
Wenn ihm Gregs Tagebücher gefallen haben, gibt es noch zig ähnliche Reihen
Tom Gates oder super Nick (es gibt auch je 10-12 Bände) sonst von Gibbs Spion auf Probe und Spion auf Urlaub. Wenn es etwas brutaler sein darf/soll: Die Bodyguard Reihe oder agent 21. Alle Percy Jackson Bücher von Rick Riordan, Magnus Chase (auch 2 Bände von Rick Riordan) oder die Woodwalker Reihe.. so, was mir auf die Schnelle einfällt!
Tom Gates oder super Nick (es gibt auch je 10-12 Bände) sonst von Gibbs Spion auf Probe und Spion auf Urlaub. Wenn es etwas brutaler sein darf/soll: Die Bodyguard Reihe oder agent 21. Alle Percy Jackson Bücher von Rick Riordan, Magnus Chase (auch 2 Bände von Rick Riordan) oder die Woodwalker Reihe.. so, was mir auf die Schnelle einfällt!
Re: Bücher 5.Klässler
Harry Potter; Woodwalkers
LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Re: Bücher 5.Klässler
Stuart Horten von Lissa Evans (2 Bände)
Re: Bücher 5.Klässler
Mein 5.Klässler hat zuerst alle Harry Potter Bücher verschlungen, dann die Charlie Bone Bücher und jetzt ist er an Young James Bond Büchern dran..
Re: Bücher 5.Klässler
TKKG? Ich habe auch nie gerne 3??? Gelesen, TKKG fand ich super.
sie 2009
er 2010
er 2010
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Bücher 5.Klässler
Vielen Dank Euch allen, ihr seid super
, klingt alles sehr spannend. Harry potter traut er sich leider nicht zu, hat ihm zu viele Seiten



2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Bücher 5.Klässler
mir kommen dann schon noch ein paar in den Sinn: Max Crumbly (2 Bände) und Miles & Niles (3 Bände)
Re: Bücher 5.Klässler
Top Secret (12? Bände)
Top Secret Die neue Generation (6? Bände)
Die Spione von Myers Holt (3 Bände)
Top Secret Die neue Generation (6? Bände)
Die Spione von Myers Holt (3 Bände)
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
-
- Member
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zurzibiet
Re: Bücher 5.Klässler
Karl May
Mark Twain
Mark Twain
Re: Bücher 5.Klässler
Ah ja, Knickerbockerbande war auch lange der Hit....
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Bücher 5.Klässler
Wenn er Ronja Räubertochter mochte: Kalle Blomquist oder Die Brüder Löwenherz, auch von Astrid Lindgren. Letzteres fand ich als Kind aber recht lange zu gruselig. Und definitiv alles von Erich Kästner, insbesondere Das fliegende Klassenzimmer.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Bücher 5.Klässler
Kästner: Mochte ich als Kind auch sehr gerne. Hab kürzlich wieder mal eins davon zur Hand genommen und muss sagen: Ich finde das für Kinder kaum mehr lesbar, die Sprache kommt sehr altbacken daher. War selber erstaunt, dass ich das so empfunden habe.
Empfehlen kann ich die Bartimäus-Bücher, ich liebe den Humor des Autors.
LGRU
Empfehlen kann ich die Bartimäus-Bücher, ich liebe den Humor des Autors.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Bücher 5.Klässler
@Puuzli: Kenn ich, meiner braucht einfach immer etwas, dass ihn sofort packt. Wenn die ersten Seiten nicht schon spannend oder zumindest witzig sind, verliert er sofort das Interesse.
@all: Vielen dank Euch allen. Gestern haben wir nun "Der Tag an dem ich cool wurde" angefangen, das ist glaub ich auch ganz witzig. Wir gehen aber auch schon bald wieder in die Biblio, mal sehen ob ich ihn dann für einen von Euren Vorschlägen begeistern kann.
@all: Vielen dank Euch allen. Gestern haben wir nun "Der Tag an dem ich cool wurde" angefangen, das ist glaub ich auch ganz witzig. Wir gehen aber auch schon bald wieder in die Biblio, mal sehen ob ich ihn dann für einen von Euren Vorschlägen begeistern kann.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Bücher 5.Klässler
@Aryu
Ich habe das gleiche empfunden, als ich die Karl May Bücher wieder mal angeschaut habe. Als Teen habe ich diese verschlungen und heute finde ich, dass man das nicht mehr lesen kann
@all
Ich lese gerne mit, da ich immer auf der Suche nach Tipps bin. Mein 9-jähriger verschlingt phasenweise massenhaft Bücher. Ich finde das logischerweise super, aber wenn er was gefunden hat, das ihm gefällt, ist er immer rasend schnell durch damit und schon sind wir wieder auf der Suche nach Neuem. Extrem gefallen hat ihm Harry Potter, Tom Gates und Gregs Tagebücher. Einige Bände von Top Secret hat er auch gelesen, aber mit Percy Jackson, Young James Bond oder Young Sherlock Homes kann ich ihn irgendwie nicht richtig locken.
Ich habe das gleiche empfunden, als ich die Karl May Bücher wieder mal angeschaut habe. Als Teen habe ich diese verschlungen und heute finde ich, dass man das nicht mehr lesen kann

@all
Ich lese gerne mit, da ich immer auf der Suche nach Tipps bin. Mein 9-jähriger verschlingt phasenweise massenhaft Bücher. Ich finde das logischerweise super, aber wenn er was gefunden hat, das ihm gefällt, ist er immer rasend schnell durch damit und schon sind wir wieder auf der Suche nach Neuem. Extrem gefallen hat ihm Harry Potter, Tom Gates und Gregs Tagebücher. Einige Bände von Top Secret hat er auch gelesen, aber mit Percy Jackson, Young James Bond oder Young Sherlock Homes kann ich ihn irgendwie nicht richtig locken.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Bücher 5.Klässler
Das empfinde ich auch so. Junior fand nun schon bei Ronja Räubertochter den Schreibstil speziell, hat sich dann aber schnell daran gewöhnt. Aber das doppelte Lottchen z.b. von Erich Kästner, ich finde es immer noch toll, aber meine Kinder können mit dieser Schreibart nichts mehr anfangen. Sicher schade, aber lesen soll ja Spass machen. Ich habe noch die ganze Pucki-Reihe aus meiner Kindheit, die sind ja richtig altbacken, aber so lustig. Ich hoffe meine Tochter später doch noch dafür begeistern zu können.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva