unser Sohn (knapp 15 Monate) isst recht gut vom Tisch. Daher versuchen wir natürlich, möglichst viele Mahlzeiten zusammen als Familie einzunehmen, weil ich das - vor allem Abends - einen schönen Tagesausklang finde. Jetzt ist es leider so, dass er extrem leicht ablenkbar ist: er isst sein Brot / Ei / Nudeln etc., entdeckt dann in der Küche irgendwas (gerne farbig, Tomaten, Pfirsiche etc.), schreit wie am Spiess "daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa", zeigt drauf, will aufstehen, klettert aus dem Tripptrapp etc. Meistens ist er dann nicht mehr zu überzeugen, sein Essen zu essen.
Ganz zu schweigen davon, wenn jemand am Tisch etwas anderes isst (die Grosse und er haben einen extrem unterschiedlichen Geschmack, auch esse ich abends gern Salat etc.), da spinnt er wirklich total, brüllt nur noch, steht auf, will alles haben. Dann beisst er überall einmal rein, will das nächste haben etc. Meistens gipfelt es im Schmeissen des Tellers oder wütend "Runterkehren" des Essens.
Mal davon abgesehen, dass es bei uns aussieht wie naja, es ist kein wirklich entspanntes Essen und vor allem landet gefühlt auch nichts in seinem Magen (haben eh ein Problem mit Wachstum / Gewicht). Isst man mit ihm alleine, ist es deutlich besser (vorausgesetzt, ich habe vorher die Tomaten und Pfirsiche versteckt

Mein Mann hat jetzt vorgeschlagen, dass er einfach zeitiger Essen bekommt, man allein mit ihm in der Küche ist, einfach definiert was einigermassen Sattmachendes auf dem Tisch. Er kann ja nachher auch noch mal mit an den Tisch bzw. in der Küche rumlaufen, wenn alle essen. Ich bin inzwischen geneigt, ihm zuzustimmen, weil es so stressig ist. Aber ich finde es schade, dass ein gemeinsames Essen nicht möglich ist und ausserdem, dass wir abends ewig am Essen dran sind (erst der Kleine, dann noch die Grosse und wir, das Abendprogramm ist für meinen Geschmack zu lange). Kennt das jemand? Hat jemand Ideen? Kenne das von der Grossen gar nicht. In der Kita macht er es wohl auch, aber isst wenigstens noch einigermassen seinen Teller. Nehme an, abends ist er müde und die Reize überfluten ihn einfach noch mehr...