empfehlenswerter wohnort
empfehlenswerter wohnort
hallo zusammen
wer kann uns einen schönen wohnort innerschweiz/Luzern und umgebung empfehlen? gde, Dorf etc?
velle dank ond liebi grüess
anelsa
wer kann uns einen schönen wohnort innerschweiz/Luzern und umgebung empfehlen? gde, Dorf etc?
velle dank ond liebi grüess
anelsa
Re: empfehlenswerter wohnort
Steinen, Küssnacht am Rigi,
Re: empfehlenswerter wohnort
Ennetmoos
Re: empfehlenswerter wohnort
Alpnach Dorf
Re: empfehlenswerter wohnort
Ds Ämmitau[emoji4], Schüpfheim
Re: empfehlenswerter wohnort
De wunderscheen kanton uri de liid nämli zentraler als alli immer meinid[emoji6]! I 30 minute z luzern i de stadt i 20 minute z schwyz&i 1 stund a de gränze z italie was wet mer numeh? Mer hed bärge zum wandere de see zum bade&ai süsch fällts da eim a nix für chind chent ich miär nix scheeners vorstelle
Re: empfehlenswerter wohnort
hallo zusammen
danke für eure antworten. ich muss vielleicht genauer fragen.. einen Wohnort, an dem die menschen relativ friedlich sind, ich wohnte an einem ort, da gab es haarsträubende dorfintrigen, wurde in Kategorien eingeteilt. grundlos wurden leute, familien ausgegrenzt bis sie fast nicht mehr leben konnten. die Kinder kleingemacht, leute bedroht. manche hatten mehr rechte. andere durften grundlos nicht mitmachen. da nützt eine schöne Landschaft leider nichts. wenn beides stimmt, umso besser..
liebe grüsse
anelsa
danke für eure antworten. ich muss vielleicht genauer fragen.. einen Wohnort, an dem die menschen relativ friedlich sind, ich wohnte an einem ort, da gab es haarsträubende dorfintrigen, wurde in Kategorien eingeteilt. grundlos wurden leute, familien ausgegrenzt bis sie fast nicht mehr leben konnten. die Kinder kleingemacht, leute bedroht. manche hatten mehr rechte. andere durften grundlos nicht mitmachen. da nützt eine schöne Landschaft leider nichts. wenn beides stimmt, umso besser..
liebe grüsse
anelsa
Re: empfehlenswerter wohnort
Wo bitte wohnst du?
Re: empfehlenswerter wohnort
In diesem Fall würde ich einen Wohnort mit möglichst vielen Neuzuzügern wählen. Ein Dorf mit einer gewissen Dynamik und Offenheit. In Dörfern wo der Dorfgeist haften geblieben ist, ist es in der Tat nicht einfach, dort aufgenommen zu werden :/anelsa hat geschrieben: ↑So 26. Aug 2018, 07:37 hallo zusammen
danke für eure antworten. ich muss vielleicht genauer fragen.. einen Wohnort, an dem die menschen relativ friedlich sind, ich wohnte an einem ort, da gab es haarsträubende dorfintrigen, wurde in Kategorien eingeteilt. grundlos wurden leute, familien ausgegrenzt bis sie fast nicht mehr leben konnten. die Kinder kleingemacht, leute bedroht. manche hatten mehr rechte. andere durften grundlos nicht mitmachen. da nützt eine schöne Landschaft leider nichts. wenn beides stimmt, umso besser..
liebe grüsse
anelsa
Re: empfehlenswerter wohnort
Welche Erwartungen habt ihr an den neuen Wohnort? Was ist für euch wichtig?
ÖV-Anbindung, Familienergänzende Kinderbetreuung, Schulen (im Ort oder im Nachbardorf, Kanti,...), Freizeitgestaltung für Kinder/Erwachsene, Einkaufsmöglichkeiten,...
Muss es ein Dorf sein oder darf es auch ein grösserer Ort sein (zB Sursee oder Agglo Luzern)? Wollt ihr lieber in Berg-/Seenähe oder im Flachland wohnen?
Denke, ein paar zusätzliche Infos wären vorteilhaft, damit du wirklich gute Tipps bekommst. Falls deine Kinder noch klein sind, denk daran, dass diese grösser werden und sich deren Bedürfnisse verändern werden. Ein Leben in einem Dorf mag für viele schön sein. Es bedeutet aber oft auch, dass die Kinder überall hin chauffiert werden müssen, wenn sie Hobbies haben oder es später für sie mühsam ist, wenn sie einen umständlichen Arbeitsweg haben in der Lehre,...
Je nach dem, was euch vorstellt, werden die Antworten ziemlich unterschiedlich ausfallen.
ÖV-Anbindung, Familienergänzende Kinderbetreuung, Schulen (im Ort oder im Nachbardorf, Kanti,...), Freizeitgestaltung für Kinder/Erwachsene, Einkaufsmöglichkeiten,...
Muss es ein Dorf sein oder darf es auch ein grösserer Ort sein (zB Sursee oder Agglo Luzern)? Wollt ihr lieber in Berg-/Seenähe oder im Flachland wohnen?
Denke, ein paar zusätzliche Infos wären vorteilhaft, damit du wirklich gute Tipps bekommst. Falls deine Kinder noch klein sind, denk daran, dass diese grösser werden und sich deren Bedürfnisse verändern werden. Ein Leben in einem Dorf mag für viele schön sein. Es bedeutet aber oft auch, dass die Kinder überall hin chauffiert werden müssen, wenn sie Hobbies haben oder es später für sie mühsam ist, wenn sie einen umständlichen Arbeitsweg haben in der Lehre,...
Je nach dem, was euch vorstellt, werden die Antworten ziemlich unterschiedlich ausfallen.
Re: empfehlenswerter wohnort
Hoi Stella, lustig, unser Kind ist auch 8 (diesen Sommer geworden).
velli grüessli
anelsa
velli grüessli
anelsa
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: empfehlenswerter wohnort
Anelsa
sicher kein kleines Dorf. Da ist die Dynamik halt oft etwas speziell. Jeder kennt jeden und es gibt schon so Leute, die wissen genau, was richtig oder nicht so richtig ist und wer passt und wer nicht. Habe das als Kind erlebt und erlebe es jetzt auch so, in unserem Dorf. Wobei es auch immer Menschen gibt, die das nicht so mitmachen. Es kommt halt sehr drauf an, wie sehr man auf das Dorf angewiesen ist, oder den Teil, der Tonangebend ist oder ob man sich da auch etwas raushalten kann.
Heute geht das deutlich besser und einfacher, seit unsere Kinder nicht mehr im Dorf zur Schule gehen, kümmert mich der Dorftratsch eigentlich nicht mehr so. Ich habe meine guten Frauen um mich, gute Freunde im Dorf, aber auch ausserhalb und wir beteiligen uns an dem, was uns interessiert, halten uns aber da raus, wo es nicht so unseres ist.
Aber, manchmal wünsche ich mir, wieder in der Stadt zu wohnen, wo ich meine Jugend verbrachte und wo wir wohnten, als die Kinder noch kleiner waren. Dort hat man mehr Auswahl an anderen Menschen, mehr Angebote, da hat man es schon einfacher, finde ich. Von daher würde ich dir zu Stadt oder Agglo raten, eher grössere Orte, wo die Chance auf Gleichgesinnte zu treffen, etwas grösser ist.
sicher kein kleines Dorf. Da ist die Dynamik halt oft etwas speziell. Jeder kennt jeden und es gibt schon so Leute, die wissen genau, was richtig oder nicht so richtig ist und wer passt und wer nicht. Habe das als Kind erlebt und erlebe es jetzt auch so, in unserem Dorf. Wobei es auch immer Menschen gibt, die das nicht so mitmachen. Es kommt halt sehr drauf an, wie sehr man auf das Dorf angewiesen ist, oder den Teil, der Tonangebend ist oder ob man sich da auch etwas raushalten kann.
Heute geht das deutlich besser und einfacher, seit unsere Kinder nicht mehr im Dorf zur Schule gehen, kümmert mich der Dorftratsch eigentlich nicht mehr so. Ich habe meine guten Frauen um mich, gute Freunde im Dorf, aber auch ausserhalb und wir beteiligen uns an dem, was uns interessiert, halten uns aber da raus, wo es nicht so unseres ist.
Aber, manchmal wünsche ich mir, wieder in der Stadt zu wohnen, wo ich meine Jugend verbrachte und wo wir wohnten, als die Kinder noch kleiner waren. Dort hat man mehr Auswahl an anderen Menschen, mehr Angebote, da hat man es schon einfacher, finde ich. Von daher würde ich dir zu Stadt oder Agglo raten, eher grössere Orte, wo die Chance auf Gleichgesinnte zu treffen, etwas grösser ist.
Re: empfehlenswerter wohnort
Ich lebe in einer Kleinstadt, resp.einem Aussenquartier davon. Könnte mir nichts anderes vorstellen und da immer mehr gebaut wird, kommen mehr und mehr neue Leute/Familien dazu. Hier ist die Stimmung eher offen, etwas Alternativ und Urban.. eine gute Mischung der Kulturen und ein Miteinander was die Kinder angeht. Bin zwar im Aargau, kenne ähnliches aber auch von Freunden aus Bern/Zürich.. würde dir also ein schönes Aussenquartier in einer Stadt empfehlen, wenn dir das dörfliche Leben nicht entspricht (ich habe ab bei Meites Geburt auch das Dorfleben ausprobiert gehabt und bin nach 1,5 Jahren zurück in die Stadt).
Re: empfehlenswerter wohnort
@naura, wo lebt ihr? Klingt super!!
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: empfehlenswerter wohnort
Wir in einem Dorf mit etwas über 1000 Einwohner. Die Stadt ist nicht weit entfernt. Somit haben wir es ländlich und sind doch schnell in der Stadt. Für uns der Idealfall. Ich lebe gerne ländlich und schätze es, dass ich keinen grossen Anfahrweg habe, wenn ich einkaufen gehe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man oftmals auf Durchzug schalten muss, wenn wieder getratscht wird. Unser Dorf wächst sehr schnell und es ziehen viele neue Leute hin. So kann ich mir meinen Bekanntenkreis gäbig aussuchen und bin weder auf 'Tratschweiber' noch auf 'Alteingesessene' angewiesen.
Mein Mann ist in dem Dorf aufgewachsen. Ich bin neu zugezogen. Hatte bis jetzt keine Probleme diesbezüglich.
Da ich selber in einem Dorf aufgewachsen bin, hat es mich nie geglustet, in der Stadt zu wohnen. Ich glaube, ich würde mich dort nicht wohl fühlen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man oftmals auf Durchzug schalten muss, wenn wieder getratscht wird. Unser Dorf wächst sehr schnell und es ziehen viele neue Leute hin. So kann ich mir meinen Bekanntenkreis gäbig aussuchen und bin weder auf 'Tratschweiber' noch auf 'Alteingesessene' angewiesen.
Mein Mann ist in dem Dorf aufgewachsen. Ich bin neu zugezogen. Hatte bis jetzt keine Probleme diesbezüglich.
Da ich selber in einem Dorf aufgewachsen bin, hat es mich nie geglustet, in der Stadt zu wohnen. Ich glaube, ich würde mich dort nicht wohl fühlen.

Re: empfehlenswerter wohnort
Stadt Luzern - es gibt viele ganz tolle "Aussenquartiere" mit vielen Familien und innovativen Quartierzentren.
200120042007