Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Moderator: conny85
Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Meine Tochter, nun 5.5 Jahre alt, hat genau seit 2 Jahren eine Brille mit + Korrektur. Nun haben sich die Werte jedes Jahr recht verschlechtert. Der Augenarzt sagt, das sei alles im normalen Bereich und sie brauche sicher bis ins Teenageralter eine Brille.
Ich frage mich nun, ob sich die Werte weiter so verschlechtern werden? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Und kann man gar nix dagegen unternehmen?
Ich frage mich nun, ob sich die Werte weiter so verschlechtern werden? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Und kann man gar nix dagegen unternehmen?
-
- Member
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 08:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wettingen
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Hm, erstmal ist aus deinem Text nicht klar rauszulesen was für ein Augenleiden deine Tochter hat... Ich kann nur über die Kurzsichtigkeit berichten weil ich sie selbst hatte: die Sehstärke nimmt bis ca. Mitte 20 - 30 ab und dann pendelt es sich langsam ein. Darum wird von einer zu frühen Laserkorrektur abgeraten. Ich hab meine Augen dann lasern lassen und brauche nun keine Brille und co mehr. Nachkorrektur könnte im Alter wieder notwendig werden...
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Sie hat eine + Korrektur, das ist Weitsichtigkeit...
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Hallo Swam
Mein Sohn ist stark weitsichtig. Die Orthoptistin hat mir erklärt, dass es Schwankungen geben kann, das sei alles völlig normal.
Letztes Jahr hatten sich die Werte stark verbessert, die nächste Kontrolle steht an, bin gespannt.
Meines Wissens kann man nichts machen. Bei meinem Sohn hiess es auch, er wird immer eine Sehilfe benötigen.
Mein Sohn ist stark weitsichtig. Die Orthoptistin hat mir erklärt, dass es Schwankungen geben kann, das sei alles völlig normal.
Letztes Jahr hatten sich die Werte stark verbessert, die nächste Kontrolle steht an, bin gespannt.
Meines Wissens kann man nichts machen. Bei meinem Sohn hiess es auch, er wird immer eine Sehilfe benötigen.
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Unser Sohn ist kurzsichtig, aber das spielt hier glaub nicht so eine Rolle. Er sieht auf einem Auge viel schlechter als auf dem anderen. Die Korrekturen waren jedes halbe Jahr immer recht stark. Seit er 10 ist waren sie nur noch leicht und die Kontrollen sind nur noch jährlich. Mein Mann und ich sehen aber auch sehr schlecht. Ich nehme an er wird auch immer einen Brille tragen müssen.
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Bei unserer Tochter wurde die Pluskorrektur stets weniger. Sie wird voraussichtlich mit ca. 12/13 Jahren keine Brille mehr brauchen.

Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Danke Euch!
Bonsai: Wie alt war sie, ala sie die 1. Brille bekam? Und weisst Du noch ungefähr, wie stark die Korrektur war?
Der Augenarzt sagt bei uns auch, es könne alles passieren, aber bis ins Teenie Alter werde sie sicher eine Brille brauchen. Es sei sogar möglich, dass es dann in eine Kurzsichtigkeit übergehe...
Omorfi: Wie stark ist die Korrektur Deines Sohnes? Ich hoffe auch, dass es bei ihr danb auch mal besser wird...
Bonsai: Wie alt war sie, ala sie die 1. Brille bekam? Und weisst Du noch ungefähr, wie stark die Korrektur war?
Der Augenarzt sagt bei uns auch, es könne alles passieren, aber bis ins Teenie Alter werde sie sicher eine Brille brauchen. Es sei sogar möglich, dass es dann in eine Kurzsichtigkeit übergehe...
Omorfi: Wie stark ist die Korrektur Deines Sohnes? Ich hoffe auch, dass es bei ihr danb auch mal besser wird...
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
@swam: Sie hat die Brille mit 7 bekommen. Ich hatte schon vorher den Verdacht, dass sie nicht gut sieht. Doch da wäre die Korrektur noch zu klein gewesen und man wollte abwarten. Bei unserer Tochter wurde/wird die Hälfte korrigiert und das war anfangs um die + 2,75 plus noch die Hornhautverkrümmung. Es ist nun kontinuierlich weniger geworden, so dass sie voraussichtlich in 1-2 Jahren keine Brille mehr brauchen wird. Eine Garantie dass sie nie kurzsichtig werden wird (wie wir Eltern es sind) gibt es keine. Aber es sieht glücklicherweise eher danach aus, dass sie unsere Fehlsichtigkeit nicht geerbt hat.

Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
@swam
6 und was +, müsste für genau die Unterlagen hervorholen.
6 und was +, müsste für genau die Unterlagen hervorholen.
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Ich selber hatte übrigens ab 5 Jahre eine Brille. In der Pubertät brauchte ich dann keine. Mit ca 20 haben sich meine Augen wieder verschlechtert. Heute bleibt es so, hat sich schon länger nicht mehr verschlechtert. Ohne Brille sehe ich aber keine 2m weit.
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
@sternli05: Hattest du denn mit 5 eine Pluskorrektur und jetzt hast du eine Minuskorrektur? Ich selber bin kurzsichtig, habe bis zur Pupertät gut gesehen und musste ab da eine Brille tragen. Ich sehe mit dem einen Auge noch 20cm und mit dem anderen 2cm scharf ohne Brille. Mittlerweile habe ich eine Variluxbrille, da ich mit meiner starken Minuskorrektur und mit normaler Brille nichts mehr lesen konnte (Alterssichtigkeit).

Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Bonsai
Die Korrektur als Kind weis ich nicht mehr. Nach der Pubertät war ich Kurzsichtig, also eine - Korrekrur oder?
Heute sehe ich ohne Brille ca mit einem Abstand von 7-10 cm scharf. Varilux brauch ich noch keine, merke zwar das es etwas schlechter wird beim lesen, aber für mich immer noch gut machbar. Es stört mich nicht.
Die Korrektur als Kind weis ich nicht mehr. Nach der Pubertät war ich Kurzsichtig, also eine - Korrekrur oder?
Heute sehe ich ohne Brille ca mit einem Abstand von 7-10 cm scharf. Varilux brauch ich noch keine, merke zwar das es etwas schlechter wird beim lesen, aber für mich immer noch gut machbar. Es stört mich nicht.
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Ich habe erst mit 12/13 eine Brille mit +Korrektur angepasst bekommen aber schon damals sagte man mir dass ich vermutlich im Erwachsenenalter keine Brille mehr gebraucht hätte wenn man es früher korrigiert hätte (ich habe über die gesamte Kindheit kompensiert mit dem Preis von viel und stark Kopfweh). Tja... Ich hatte sie dann ab da bis heute.
Es hat sich aber trotzdem stetig verbessert und die +Korrektur ist noch bei einer halben Dioptrie... (Leider kommt aber Hornhautverkrümmung dazu und ich benötige Prismen.)
Es hat sich aber trotzdem stetig verbessert und die +Korrektur ist noch bei einer halben Dioptrie... (Leider kommt aber Hornhautverkrümmung dazu und ich benötige Prismen.)
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
hallo zusammen
wir können bei diesem thema leider mitreden und wir haben uns im letzten halben jahr vertieft damit beschäftigt. ich bin seit jahren (seit der 5. klasse und jetzt dann bald 40
) brillen/linsen trägerin, seeeehr stark kurzsichtig und eine deftige hornhautverkrümmung. im frühling haben wir per zufall festgestellt, dass unsere jüngere nicht gut sieht.... tada sie ist mit ihren knapp vier jahren brillenträgerin und macht es super.... wir hatten riesen glück und einen super kinderaugenarzt gefunden und er hat sich die mühe genommen die ganze familie zu untersuchen. fazit die hälfte hat leider meine hornhautverkrümmung geerbt und die wird man nie mehr los.... weitsichtigkeit im normalen bereich lässt sich bei frühzeitiger erkennung und schulung verbessern oder es kann sich sogar ausgleichen.... kinder sind am anfang alle weitsichtig und dies sollte sich bis ca. zum 10. altersjahr ausgeglichen haben, dann kommt die phase der evtl. kurzsichtigkeit und ab einem gewissen alter dann wieder die weitsichtigkeit/alterssichtigkeit.... dies wurde uns so erklärt... und natürlich ist das der normallfall

wir können bei diesem thema leider mitreden und wir haben uns im letzten halben jahr vertieft damit beschäftigt. ich bin seit jahren (seit der 5. klasse und jetzt dann bald 40
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Wurde zwar nun schon mehrfach bestätigt aber kann auch aus Eigenerfahrung sagen, dass sich da beinahe alles noch verändern kann - die leidige Hornhautverkrümmung kenne ich leider auch sowohl von mir selbst als auch nun leider wieder. Sollte man sich aber so oder so keine Sorgen machen und Brillen, die auch bei hohen Dioptriezahlen ganz "normal" aussehen, gibt es ja auch schon genug. Einfach regelmässig den Arzt konsuktieren, weil passend zur Stärke solllten die Gläser schon sein, das hat sonst sehr unangenehme Nebeneffekte. (Auch wenn einer, wie bei mir passiert, die falschen Gläser eingesetzt werden....)
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Sohn ist mit 16 Monaten mit einem Wert von +7.5 und starker Hornhautverkrümmung gestartet, mittlerweile (5-jährig) sind wir bei +10.75, obwohl es im letzten Jahr erstmals besser geworden ist. Wir sind in einem Unispital in Behandlung und auch uns wurde gesagt, dass solche Schwankungen bei Kindern “normal“ sind. Bei uns ist aber klar, dass er immer eine Brille tragen wird, er ist auch bei der IV gemeldet.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1281
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklung Sehstärke (+ Korrektur)
Ich habe auch mit ca. 6 eine Brille bekommen, war weitsichtig. Ich weiss nicht mehr wie stark. Schon als ich sie bekam, sagte man mir, es könne sich auswachsen. Tatsächlich habe ich dann ab ca. 16 keine Brille mehr gebraucht und sehr gut gesehen bis vor ca. 3 Jahren. Jetzt kommt die Alterssehschwäche...