Nach dem Duschen spülen wir zwar jeweils mit Wasser ab und ziehen die Plättli mit dem Schaber nach. Aber in der Badewanne selber trocknen wir nicht extra nach.
Deshalb haben wir jetzt auch ziemliche Streifen (wohl Seifenrückstände ), welche nicht mehr einfach so mit dem ganz normalen Badreiniger entfernt werden können...
Zauberschwämme würde ich für die Badewanne nicht nehmen, aber einen "Crèmereiniger" (Scheuermilch). Ich weiss nicht, ob man hier Markennamen nennen darf, aber das gibts ja überall (Migros, Coop etc.).
Bridget hat geschrieben: ↑Sa 20. Okt 2018, 12:40
Zauberschwämme würde ich für die Badewanne nicht nehmen, aber einen "Crèmereiniger" (Scheuermilch). Ich weiss nicht, ob man hier Markennamen nennen darf, aber das gibts ja überall (Migros, Coop etc.).
Das hat bei meinen Kalkverunreinigungen nix genutzt.
Danke euch. Ich werd's nochmals mit dem versuchen, den ich bereits habe. Einfach viel länger einwirken lassen.
Aber wie ist das denn bei euch, ob Duschen in der Badewanne oder in der separaten Duschkabine: trocknet ihr denn die Wanne, resp. den Duschboden immer nach?
Sind es denn wirklich Kaltrückstände? Als wir das Haus der Schwiegis übernommen hatten, musste ich auch das Bad/Dusche putzen. Und da waren bei den Plättli, ungefähr auf ab Kniehöhe bis auf den Boden, gelbliche Flecken. Auch waren die Plättli nicht mehr schön "glatt", man merkte, dass ein Belag darauf ist. Mit den Zauberschwämmen brachte ich diese dann gut fort. War vermutlich einfach Dreck und sonstige Rückstände, die sich in all den Jahren angesammelt haben.
Bei sehr hartnäckigen Rückständen habe ich auch schon den Keramikfeldschaber aus der Küche verwendet, in der Badewanne, mit der runden Form, wird dies aber nicht möglich sein.
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Sonneonline hat geschrieben: ↑Sa 20. Okt 2018, 15:25
Danke euch. Ich werd's nochmals mit dem versuchen, den ich bereits habe. Einfach viel länger einwirken lassen.
Aber wie ist das denn bei euch, ob Duschen in der Badewanne oder in der separaten Duschkabine: trocknet ihr denn die Wanne, resp. den Duschboden immer nach?
Nein, nie. Als die Spitex mal bei uns putzte, gab mir die gute Frau den Tipp immer kalt nachzuspülen nach dem Baden/Duschen oder Putzen.
Tatsächlich hälts länger.
@Netterl
Bürste... danke für den Tipp. Ich hab bis jetzt immer mit einem Schwamm geputzt. Vielleicht wäre Bürste tatsächlich noch ein bisschen besser.
@Jazz
Nein, es sind eher - wie du sagst - fleckige Streifen. Ich denke, es sind Seifenrückstände. An den Zauberschwamm hab ich mich jetzt da noch nicht getraut. Hab etwas Respekt wegen der Badewannenbeschichtung/-oberfläche.
@Drag-Ulj
Den Tipp kenne ich bereits und wir wenden das auch so an, aber danke trotzdem.