Wochenplan in 2. Klasse

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von Britta77 »

Liebe Frauen
Meine Tochter ist in der 2. Klasse und seit den Herbstferien gibt es einen Wochenplan für die Hausaufgaben. Ich finde es auf der einen Seite gut, dass Kinder (und Eltern!) einen Überblick über das Wochenprogramm haben, das Kind ist allerdings momentan weit davon entfernt, sich die Aufgaben selbst einzuteilen.
Ich frage mich, ob schon viele Kinder in der Jahrgangsstufe mit einem Wochenplan arbeiten.
Danke für eure Abtworten!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von stella »

Jup... Wird oft gemacht. Und jetzt, mit dem Hype um selbstorganisiertes Lernen sowieso. Ich würde der LP melden, dass dein Kind noch Hilfe beim Einteilen braucht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von Ups... »

Bei uns arbeiten sie schon ab beginn erster Klasse mit einem Wochenplan... nicht nur für die Hausaufgaben, sondern auch Lernstoff...

ich finds gut - wieso hilfst du ihr denn nicht beim einteilen? Zusammen könnt ihr das doch jeweils Montags anschauen - und irgendwann wird sie es auch selber können, oder?

Akris03
Junior Member
Beiträge: 80
Registriert: Do 16. Jun 2016, 23:41
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von Akris03 »

Meine hat auch in der 2. Klasse damit begonnen. Finde es super! Sie ist jetzt in der 3. Klasse und unheimlich selbststāndig. Ich muss nie nachfragen sie hat alles punktgenau erledigt.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von Helena »

Ich fand es super. So konnte man den Tag auslassen, an dem das Kind bis halb 6 Schule hatte...
Bei uns haben sie klar gesagt, es sei klar, dass die Kids das nicht alleine könnten. Aber ab der 4. werde es dann eben erwartet und so könnten sie das genug üben. Ich hab meinem sehr stark geholfen, ihm jeweils gesagt, wann er wenig Zeit haben und wann nicht.

Benutzeravatar
providenca
Member
Beiträge: 103
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 20:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberaargau

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von providenca »

Dies ist bei uns bereits ab 1. Klasse so, Lernstoff und Hausaufgaben mit einem Wochenplan. Bei den Hausaufgaben steht aber ganz klar, dass wir die Kinder beim Einteilen noch unterstützen sollen.
Bild

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von mamily »

ich wünschte unsere hätten das schon in der unterstufe gehabt - jetzt, nach dem wechsel in die 4. klasse, wo das erwartet wird, schwimmt er extrem. der wechsel war vielleicht auch etwas "krass", von einer totalen "jöööööööööö, herzig die kinder, bloss nicht zu viel verlangen" zu "zuhören- ich sag's nur 1x!". notentechnisch merken wir (noch) nicht viel, aber organisatorisch - die pure katastrophe!

unser kleinerer, der jetzt in der 1. klasse ist, arbeitet jetzt auch schon mit wochenplänen, allerdings nur innerhalb der klasse, und es klappt wunderbar. auch er ist daduch schon jetzt deutlich organisierter und fokusierter auch, ein unterschied wie tag und nacht.

sei froh ist das so bei euch!
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von danci »

Wir haben leider keine (weder in 1. noch in der 4. Klasse). Bisher gab es normale HA, von einem Tag auf den anderen. Nun mit dem LP21 hat es sehr selten welche, in der 4. Klasse nur noch im Französisch. Der Lernstoff wird zwar selber eingeteilt, aber da heisst es dann einfach: In 3 Wochen ist eine LZK oder so. Ich selber hatte ein Wochenplan-System in der 3./4. Klasse und fände es super, da man halt bei der Einteilung nicht nur die Schulzeiten berücksichtigen kann, sondern auch Hobbys, Betreuung etc. Wir haben auch im Umfeld Kinder, die welche haben.

Ganz selber einteilen wird in der 2. wohl noch schwer sein, man wächst aber rein. Es bleibt einzig die Frage, wie das Kinder tun sollen, denen zu Hause niemand hilft/helfen kann. Und davon gibt es immer noch viele.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von Britta77 »

Ich helfe dem Kind beim Einteilen, woher sollte sie das auch können. Und ich schaue auch, dass es erledigt wird. Ich habe mich nur gefragt, wann Kinder das im Schnitt selbstständig können sollten. Manche können das vielleicht nie (wenn ich mich so in der Arbeitswelt umschaue....). Aber Danke für eure Feedbacks und Erfahrungen.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von danci »

@ Britta
Ich kann nur damals von mir sprechen, das war aber "schon" 3. Klasse: Nach den ersten paar Monaten, wo wir es zusammen gemacht haben, haben wir es so gemacht, dass ich den Plan selber erstelle und meine Mutter hat dann drüber geschaut und Bemerkungen gemacht, einiges verschoben etc. Nach wieder einer Weile brauchte es praktisch keine Korrekturen mehr, den Plan angeschaut hat sie aber bis Ende 4. Klasse, schon darum, dass ich wirklich einen mache ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von stella »

Britta77 hat geschrieben: Mi 24. Okt 2018, 13:34 Ich helfe dem Kind beim Einteilen, woher sollte sie das auch können. Und ich schaue auch, dass es erledigt wird. Ich habe mich nur gefragt, wann Kinder das im Schnitt selbstständig können sollten. Manche können das vielleicht nie (wenn ich mich so in der Arbeitswelt umschaue....). Aber Danke für eure Feedbacks und Erfahrungen.
Das merkt dann die LP in der Schule...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von gast »

Guten Morgen,

bei uns ists wie bei ups: Bei uns arbeiten sie schon ab beginn erster Klasse mit einem Wochenplan... nicht nur für die Hausaufgaben, sondern auch Lernstoff. Gab es bei uns somit schon vor dem LP 21.

Meine sind mittlerweile in der 6. Klasse, diese Wochenpläne haben sie heute noch, und ich muss auch heute noch gucken, dass sie nichtg alles auf den letzten Drücker machen und es dann trotzdem nicht machen können, weil sie die Hefte, Broschüren etc. in der Schule vergessen haben....Aber ich bin da dran, dass sie diese Verantwortung mittlerweile übernehmen müssen und dafür halt auch gerade stehen müssen. Nicht immer, aber immer öfters. Ich will nicht noch in der Oberstufe ständig mahnen müssen.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Käfermutti
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von Käfermutti »

Bei uns beginnen die Wochenpläne im 2. Semester der 1. Klasse. Sowohl die Hausaufgabe wie auch der Unterrichtsstoff wird so eingeteilt - dies auch in 3 verschiedenen Stufen.
Bei den Hausaufgaben geht es um Zeitmanagement neben den Freizeitaktivitäten, da brauchen sie bestimmt noch lange Unterstützung.
Mutti von drei Käferladys
Januar 2012
Januar 2015
September 2016

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von stella »

Ich möchte noch zu bedenken geben, dass meine Grosse dies in der Unterstufe auch hatte und so problemlos auf der Mittelstufe gestartet ist. Kinder aus den zwei anderen Dörfer hatten dies nicht und sind in der Mittelstufe geschwommen.

Meine Kleine hatte nur so am Rande... Zum Glück ist sie bei einer LP, die nur zum Teil damit arbeitet.

Also, auch wenn es jetzt vielleicht hart ist und die Kids Unterstützung brauchen, kann es später zum Vorteil werden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von Träumerli »

Das wurde bei uns nun auch mit Beginn der zweiten Klasse eingeführt.
Die Lehrerin meinte, dass viele am Anfang Schwierigkeiten damit haben werden, aber bis zu den Herbstferien hätten es die meisten schon drin.

Seit den Herbstferien hatte unser Sohn nun keinen Plan mehr zu Hause. Entweder arbeiten sie zur Zeit nicht mehr damit oder er kommt so gut mit, dass er ihn nicht mit nach Hause nehmen musste.
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Wochenplan in 2. Klasse

Beitrag von Nellino »

unser viertklässler hat seit der vierten und lehrerwechsel damit, den wochenplan, Kenne es vom grossen her und finde es super. ABER...da es viele da nicht kannten schwimmen noch so einige... Er kann es recht gut einteilen. Hält sich oft so den Mittwoch nami frei zum abmachen. Finde es super wenn sie früh damit starten.
Bild

Antworten