Zuviel Sport?
Moderator: conny85
Zuviel Sport?
Unser jüngstes Kind (11) bewegt sich sehr gerne. Nebst Schulsport und sonstigem Rumtoben, besucht es 1x/Woche den Schwimmkurs (eigentlich hat es alle Abzeichen, möchte aber nicht in den Club, völlig o.k.) und 2x/Woche das Volleyballtraining seit einem halben Jahr. Nun meinte die Kinderärztin, sie mache insgesamt zuviel Sport, das sei nicht gut für das Wachstum. Ich bin etwas erstaunt über diese Aussage...was meint ihr dazu?
200120042007
Re: Zuviel Sport?
[emoji23][emoji23][emoji23][emoji23] geil[emoji85][emoji85][emoji85]
Ich würde sofort den Arzt wechseln
Ich würde sofort den Arzt wechseln
Re: Zuviel Sport?
Sowas habe ich noch nie gehört. V.a weil es nicht Muskelaufbau oder Leichtathletik ist. Bei diesen Sportlern sieht man ja die bedingte "Andersentwicklung".
Unsere beiden machen den Schulsport mit, dazu 1x 1h freiwilliger Schulsport am Mittag, 2x 1.5h Karate, die Mittlere spielt dazu noch gut 6h pro Woche draussen Fussball
Lg
Unsere beiden machen den Schulsport mit, dazu 1x 1h freiwilliger Schulsport am Mittag, 2x 1.5h Karate, die Mittlere spielt dazu noch gut 6h pro Woche draussen Fussball

Lg
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Zuviel Sport?
Finde diese aussage quatsch. Sie macht es freiwillig und in normalen rahmen. Täglich mehrere stunden joggen, leichtathletik oder ähnliches könnte schon ungesund sein, wenn man nicht aufpasst. Aber gerade schwimmen ist ja sehr guet für die gelenke, knochen und den bewegungsablauf. Und 2x volleyball schadet sicher auch nicht. Ich würde mir da überhaupt keine sorgen machen.
- sommer
- Senior Member
- Beiträge: 587
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Graubünden
Re: Zuviel Sport?
Also zuviel ist das sicher nicht. Unsere machen neben 3 Std. Schulturnen - 2 3/4 Std. Konditraining im Skiklub, im Winter sind sie Mittwochnachmittag 3 1/2 Std. Skitraining, Samstag Skitraining und Sonntag noch Skirennen. Im Sommer neben dem Skikondi, 1 1/2 Std. Unihockey und noch 1 Lektion Schwimmen. Ich würde einfach sehr gut hinhören bei der KIA, wenn nicht zufrieden wechseln. Könnte jetzt immer ihre Aussage sein, dass deine Tochter Zuviel Sport macht, sobald sie etwas hat. Im Extremfall gibt sie dann noch Sportverbot
.
Min grosse, liebe Teenager 2009
und min Leistungssportler â›·2011
Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010
Re: Zuviel Sport?
naja, hast du google mal danach gefragt?
Es gibt ganz klar zu viel Sport - was aber nicht in dem Masse ist, wie dein Kind es macht.... ausser es zeigen sich gewisse Entwicklungen, dann kann auch mit so wenig Sport schon zu viel sein...
Es gibt ganz klar zu viel Sport - was aber nicht in dem Masse ist, wie dein Kind es macht.... ausser es zeigen sich gewisse Entwicklungen, dann kann auch mit so wenig Sport schon zu viel sein...
Re: Zuviel Sport?
Bei einer gleichaltrigen Mitschülerin, die Kunstturnen auf hohem Niveau betrieb, wäre ich auch der Meinung, sie kam damals erst in die Pubertät, als sie damit aufhörte.
Aber sicher nicht in dem Rahmen wie dein Kind Sport macht.
Aber sicher nicht in dem Rahmen wie dein Kind Sport macht.
2010, 2013, 2015
Re: Zuviel Sport?
Nuuneli
Man kann schon zu viel Sport machen, aber bei deinem Kind ist es sicher nicht zu viel.
Ich würde einfach darauf achten, dass sie genügend Kohlenhydrate, Eiweiss, Obst und Gemüse isst.
Man kann schon zu viel Sport machen, aber bei deinem Kind ist es sicher nicht zu viel.
Ich würde einfach darauf achten, dass sie genügend Kohlenhydrate, Eiweiss, Obst und Gemüse isst.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Zuviel Sport?
Ich finde es auch nicht zuviel. Meine Tochter ist 8 und besucht neben dem Schulturnen noch das Skema Kungfu-Training 2x die Woche je 1.5h. Der Grosse macht aktuell keinen regelmässigen Sport, aber neben dem Schulsport tobt er oft draussen rum, fährt Scooter im Skaterpark und übt bei jedem Ränkli, Mäuerchen usw. den Backflip. Steht irgendwo ein Trampolin ist er nicht mehr runter zu bekommen, und da merke ich bei ihm schon, dass es manchmal zuviel ist, aber dann in Form von Muskelkater und leichten Zerrungen, das befördert ihn dann jeweils in eine kleine Zwangspause. Dass das schädlich sein könnte fürs Wachstum ist mir neu, unser KIA hat eben auch gemeint, dass er es selbst merkt, wenn er zuviel turnt. Ich sehe daher jetzt bei 2x Volleyballtraining und 1x Schwimmen die Woche kein Problem. Bei Leistungssport auf sehr hohem Niveau sieht das sicher anders aus, aber das ist hier ja nicht der Fall.Nuuneli hat geschrieben: ↑So 4. Nov 2018, 08:16 Unser jüngstes Kind (11) bewegt sich sehr gerne. Nebst Schulsport und sonstigem Rumtoben, besucht es 1x/Woche den Schwimmkurs (eigentlich hat es alle Abzeichen, möchte aber nicht in den Club, völlig o.k.) und 2x/Woche das Volleyballtraining seit einem halben Jahr. Nun meinte die Kinderärztin, sie mache insgesamt zuviel Sport, das sei nicht gut für das Wachstum. Ich bin etwas erstaunt über diese Aussage...was meint ihr dazu?
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Zuviel Sport?
Mein, Leistungssport ist bei ihr kein Thema (sonst wäre sie wohl dem Schwimmclub beigetreten).
Ich finde es jetzt auch nicht zuviel. Sie vertrampt sich ab und zu den Fuss (selten im Sport, mehr im Spiel oder beim Wandern) - das letzte Mal bei einem Kickboardunfall. Vielleicht dachte sie, dass es wegen dem zuviel ist...
Ich finde es jetzt auch nicht zuviel. Sie vertrampt sich ab und zu den Fuss (selten im Sport, mehr im Spiel oder beim Wandern) - das letzte Mal bei einem Kickboardunfall. Vielleicht dachte sie, dass es wegen dem zuviel ist...
200120042007
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Zuviel Sport?
@Nuuneli: Das haben meine auch , dass sie sich mal vertrampen, den Fuss umknicksen. Beide hatten schon Armbrüche, dies aber auch beim normalen Spielen auf dem Spielplatz, eine zeitlang hatten sie sich sehr oft verletzt. Ich gab ihnen dann vom Schüsslersalz Calzium und Magnesium , und habe wieder mit den VitaminD-Tröpfli angefangen. Ich habe schon das Gefühl dass es genützt hat und sie weniger anfällig für so Sachen sind, und Brüche hatten wir seitdem auch keine mehr. Sie müssen ja auch lernen aufzupassen, ich sehe es aber auch so, dass die Verletzungsgefahr beim rumtoben, wandern und rumrennen grösser ist, als bei einer geführten Sportart, abgesehen vielleicht von Fussball und Eishockey, wo es grober zu und her geht.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Zuviel Sport?
Das ist doch nicht zuviel? Ist ja nicht so, dass sie tagtäglich stundenlang trainiert.
Meine bald 10jährige macht auch drei Std Schulsport, zweimal Fussballtraining a 1,5 Std plus Kung Fu a 1,5 Std/Woche. Sie findet das definitiv nicht zuviel und hat noch genug Zeit für Schule und anderes.
Meine bald 10jährige macht auch drei Std Schulsport, zweimal Fussballtraining a 1,5 Std plus Kung Fu a 1,5 Std/Woche. Sie findet das definitiv nicht zuviel und hat noch genug Zeit für Schule und anderes.
never regret anything that made you smile
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Zuviel Sport?
Meine Tochter, 11j., macht neben dem Schulsport 2x2 Stunden Leichtathletik und 1x2 Stunden Kunstturnen. Und zirka 1x pro Woche kommt sie noch mit mir 45 min joggen. Habe nicht das Gefühl, dass es zu viel ist.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Zuviel Sport?
Hast du gefragt warum sie meine es sei zuviel?
meine "Kleine" ist immer wieder untergewichtig und dann heisst es auch "zuviel Sport". Es hat also nicht per se etwas mit dem Sport zu tun, sondern, dass sie nicht noch mehr Kalorien verbrennen sollte
meine "Kleine" ist immer wieder untergewichtig und dann heisst es auch "zuviel Sport". Es hat also nicht per se etwas mit dem Sport zu tun, sondern, dass sie nicht noch mehr Kalorien verbrennen sollte



Re: Zuviel Sport?
Sie meinte, 2 Abende pro Woche reichen für 11jährige - mehr solle es nicht sein. Ich habe dann nicht näher nachgefragt, weil mich das Gespräch etwas irritiert hat. Sie ist nicht in der gleichen Perzentile mit Gewicht/Wachstum, also eigentlich leichter, als sie sein dürfte. Es hat sich aber seit jährig nichts an diesen Perzentilen geändert. Mh - vielleicht war die KiÄ zwischenzeitlich an einer Weiterbildung...
200120042007
Re: Zuviel Sport?
Kalorien verbrennen ist das eine aber vielleicht gehts der Aerztin eher um die Gelenke? Denn extremer Sport kann schon schaden und im schlimmsten Fall Arthrose im Alter oder auch schon in jüngeren Jahren machen. Aber dann müssten es schon viel mehr Trainings sein, als bei deiner Tochter. Ich finde es biz unprofessionell von der Kiä sowas zu sagen aber es nicht genau zu erklären, weshalb.
Re: Zuviel Sport?
Ich würde nochmals ganz genau nachfragen, wie sie das gemeint hat. Falls Du eine Antwort bekommst: bitte mitteilen. Nimmt mich selber grad Wunder, wie sie darauf kommt.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Zuviel Sport?
erstaunt mich auch etwas, finde es auch nicht zu viel. ich persönlich finde es schon auch nicht zu gut, wenn die kinder zu sehr verplant sind (weil sie ja auch noch freie zeit haben sollten), aber 2-3 mal pro woche sport finde ich im rahmen. finde sowieso, je nach kind machen sie ja noch sehr viel sport in der freizeit, also mein 11 jähriger ist ständig am fussballspielen, schwimmen, jetzt mal schlittschuhlaufen etc. etc. sonst hat er im moment zweimal pro woche training, hatte aber eine zeitlang drei verschiedene sachen gemacht (badminton, karate und kungfu). war ihm aber selber zu viel.
Re: Zuviel Sport?
Die KiÄ meinte, die Wachstumsfugen seien im Wachstumsspurt enorm sensibel. Das verstehe ich, aber auch anhand Eurer Posts, denke ich, dass es Kinder gibt, die viel mehr Sport treiben und bei denen das nie ein Thema war... Bin ja selbst etwas verwundert, weil die Mittlere zurselben KiÄ geht und in dem Alter genau gleich viel Aktivitäten machte wie die Jüngste. Eben: ich vermute, sie war an einer Weiterbildung. Ich frage gelegentlich mal nach - sehe sie (Holz alänge!) nicht mehr so oft, da unser "Sorgenkind" momentan nicht mehr so oft krank ist wie auch schon.
200120042007