Ich tausche meine Jacken nicht jede Saison.
Hab eine kurze Salewa Daunenjacke fürs Velo.
Und 2 verschieden warme Jack Wolfskin Kurzmäntel. Beide nicht in schwarz, finde ich saugefährlich im Winter.
Kosten alle zwischen 100-200.-
Kinder haben für den Alltag/Schule einmal eine Kamik und einmal eine N46. Beide knapp 100.-. Und sollten 2 Saisons lang getragen werden können.
Für die Kinder kaufe ich möglichst im Ausverkauf für die nächste Saison ein. So kriege ich qualitativ hochwertige Jacken mit 30-50% Rabatt. Die kosten meist noch um die 50.-- und die Kinder können sie entweder zwei Saisons tragen oder der Jüngere trägt mal noch eine Saison eine Jacke des Älteren nach.
Meine Winterjacke trage ich jeweils über mehrere Jahre. Die aktuelle hätte knapp 200.-- gekostet, es gab aber beim Kauf 20% auf alle Jacken.
ich hab mehrere, trag die aber auch jahrelang. 2 daunenjacken, 1 schöner eleganter mantel für die arbeit, eine eher schöne jacke mit lederärmel und wollkragen und eine fleecejacke von naketano für wärmere wintertage. die beiden daunenjacken und die mit dem wollkragen sind von vero moda, glaub ich.
Ich habe einen neuen Wintermantel vom Lehner Versand für mich für 80 Franken, die habe ich aber Anfang Jahr im Ausverkauf ergattert. Der letzte Wintermantel war von Tchibo, die hatte ich einige Jahre aber der Reissverschluss ist kaputt gegangen, und es hat sich nicht mehr gelohnt für mich den zu ersetzen.
Fürs Kind eine Winterjacke in der Migros für 60 Franken, und eine Skijacke im Lidl für 20 Franken. Habe gerne zwei Jacken für sie zum wechseln, wenns dann nass wird.
Ich hab 1x lange Daunenjacke in schwarz von Street One, 1x lange wattierte Jacke in grau mit irgendwas wie GoreTex von IcePeak (Fahrrad fahren lässt grüssen), 1x Skijacke in schwarz von Below Zero.
Kids haben Skijacken von Below Zero, Alltagsjacke aus C&A/H&M und billig Skijacke von Aldi/Lidl für Wald und "Schnee-dräckele" (so bei 1 cm Schnee oder so...).
Gfrörli-Kinder oder du?
Bei uns sind das Sport-Jacken zum Skifahren, dafür perfekt. Jacke kann an Hose befestigt werden, Lüftungsreissverschlüsse. Wir haben jeweils nur 1 langarm Thermoshirt drunter und frieren nicht.
Zum Rumstehen hab ich lieber meinen Daunen-Mantel richtig über den PO.