Urwald nachbilden
Moderator: conny85
Urwald nachbilden
Unser Sohn (8) möchte ein Urwald-Model für ein Projekt im Unterricht machen.
Nun suchen wir Ideen, wie wir die grossen Bäume nachbildne könnten. Habt ihr uns gute Ideen dazu?
Danke schon mal für die Tipps.
Nun suchen wir Ideen, wie wir die grossen Bäume nachbildne könnten. Habt ihr uns gute Ideen dazu?
Danke schon mal für die Tipps.
Re: Urwald nachbilden
evt. schubimehl
Re: Urwald nachbilden
Muss es 3D sein oder ginge auch Wald auf einem Poster? So eine Schachtel auskleidem mit Urwald aus einem Heft oder Kalender oder so? Und dann Lianen, Blätter aus Papier und Tiere rein tun?
- Weisserose
- Member
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 06:39
- Geschlecht: weiblich
Re: Urwald nachbilden
fände bemalte klorollen mit grünem seidenpapier oder ähnliches als blätter noch intressant
*Sternchen ssw14 21/11/18
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
Re: Urwald nachbilden
Ich würde mit Modeliermasse, die lufttrocknet und Seidenpapier/Wolle etc. arbeiten.
Alternativ könnte er mit Holz arbeiten, also eine dünne Holzplatte als Untergrund und dann Hölzli draufschrauben als Stämme, alles bemalen und diese dann beliebig beblättern. Ich könnte mir vorstellen, dass ihm das mehr Spass macht als leimen etc
Wenn es sehr günstig sein soll, dann kann er mit Draht arbeiten oder vielleicht mit Kleister und Karton.
Alternativ könnte er mit Holz arbeiten, also eine dünne Holzplatte als Untergrund und dann Hölzli draufschrauben als Stämme, alles bemalen und diese dann beliebig beblättern. Ich könnte mir vorstellen, dass ihm das mehr Spass macht als leimen etc

Wenn es sehr günstig sein soll, dann kann er mit Draht arbeiten oder vielleicht mit Kleister und Karton.
Re: Urwald nachbilden
super, vielen Dank für eure Tipps.
Ja er möchte es 3D machen.... Modeliermasse klingt spannend, kenne ich noch nicht.
Klopapierrollen finden wir zu wuchtig und würde wohl nur für wenige Bäume passen. Für die Tiere und Blumen haben wir tolle Anleitungen mit Pfeiffenputzern gefunden...
mal gucken, was ihn anspricht.
Ja er möchte es 3D machen.... Modeliermasse klingt spannend, kenne ich noch nicht.
Klopapierrollen finden wir zu wuchtig und würde wohl nur für wenige Bäume passen. Für die Tiere und Blumen haben wir tolle Anleitungen mit Pfeiffenputzern gefunden...
mal gucken, was ihn anspricht.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Urwald nachbilden
Mit Gitter vorbauen und danach mit Kleister modellieren, danach in diversen grün und brauntönen anmalen.
Re: Urwald nachbilden
Oder für die Baumstämme echte Stecken von Büschen oder so nehmen und dann Blätter aus farbigem Papier ankleben?
Re: Urwald nachbilden
Es gibt in den Grossverteilern beim Bastelbedarf so eine Art Moos. Es ist ganz weich und lässt sich ganz einfach verarbeiten. Wenn man nur kleine Bäume macht, ist das ideal für den grünen Teil der Bäume. Für den Stamm dann einfach echte Äste nehmen und auf die richtige Grösse zuschneiden.
Übrigens ist das Internet voll mit Ideen wie man Bäume für den Modellbau (für Architekten etc.)herstellen kann. Die Idee getrocknete Schafgarbe oben grün anzusprühen fand ich besonders clever
Übrigens ist das Internet voll mit Ideen wie man Bäume für den Modellbau (für Architekten etc.)herstellen kann. Die Idee getrocknete Schafgarbe oben grün anzusprühen fand ich besonders clever
