Meine Lieben
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken nochmals zu studieren insbesondere Betriebswirtschaft. Bis anhin war ich mit Arbeiten, Kinder und sonstigem so absorbiert, dass an eine Aus- oder Weiterbildung nicht zu denken war. Jetzt habe ich wieder etwas Luft oder werde in Zukunft etwas mehr Luft haben und bin mir am überlegen, was so alles möglich wäre finanziell und vor allem zeitlich. Was ich wohl eher ausschliessen kann, ist wieder zurück an die Uni zu gehen, es müsste flexibler machbar sein. MBA oder so ist mir zu teuer und ist vor allem für meine Bedürfnisse und Ambitionen nicht das richtige. Deshalb wollte ich nachfragen, ob jemand von euch neben Arbeit und Kindern flexibel studiert hat. Wo und wie wäre so etwas möglich? Ich weiss von meinen ausländischen Freunden, dass diese teilweise im Fernstudium studiert haben. Meine "alte" Uni scheint so etwas aber nicht anzubieten. Hat jemand von euch Erfahrung in der Schweiz mit Fernunis? Ist das seriös und bringt das etwas? Sonstige Alternativen oder Ideen?
Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe.
Schönen Sonntag und liebe Grüsse
Gnesi
Nebenberuflich BWL oä studieren, geht das?
Moderator: conny85
Re: Nebenberuflich BWL oä studieren, geht das?
Ich arbeite an einer FH im Bereich der Betriebskökonomie-Studiengänge.
Es ist auf jeden Fall möglich, mit Familie ein Teilzeitstudium zu absolvieren. Was an unserer FH halt ist, ist der Unterricht tagsüber (1 ganzer Tag) plus 2x abends sowie den Samstag(vormittag). Wenn du aber die Betreuung so organisieren kannst, ist es wirklich gut machbar.
Frag nur, falls du mehr wissen möchtest!
Es ist auf jeden Fall möglich, mit Familie ein Teilzeitstudium zu absolvieren. Was an unserer FH halt ist, ist der Unterricht tagsüber (1 ganzer Tag) plus 2x abends sowie den Samstag(vormittag). Wenn du aber die Betreuung so organisieren kannst, ist es wirklich gut machbar.
Frag nur, falls du mehr wissen möchtest!
-
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 11:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Nebenberuflich BWL oä studieren, geht das?
Hallo Gnesi,
Ich studiere aktuell den „Master of Management“ am HIMS (gehört zur Fernuni Hagen). Es kostet nur einen Bruchteil von einem schweizer MBA. Es gibt jedes Jahr wieder einige Schweizer die dort mitmachen. Es ist ein Fernstudium mit insgesamt 6 Pflichtwochenenden auf 2 Jahre. Also voll machbar finde ich. Zumal hast du einen MSc (Voraussetzungen findest du auf der Homepage). Mich hat es vor allem deswegen überzeugt weil du ein „echtes“ (akkreditiertes) Studium machst und nicht irgendwas an einer privaten Institution, die teilweise gar nicht staatlich kontrolliert werden. Weiterhin ist das Studium genau auf solche Fälle wie uns ausgelegt. Der Studierendenservice ist wirklich super im Vgl zu einem normalen Studiengang. Aber sollte dir das nicht zusagen empfehle ich dir den allgemeinen BWL Studiengang an der Fernuni Hagen (weniger Gebühren und gar keine Präsenz, dafür weniger Flexibilität und ein BSc).
Der Link zu meinem Studium:
https://www.fernuni-hagen-hims.de/
Berichte mal für was du dich letztendlich entschieden hast!
Ich studiere aktuell den „Master of Management“ am HIMS (gehört zur Fernuni Hagen). Es kostet nur einen Bruchteil von einem schweizer MBA. Es gibt jedes Jahr wieder einige Schweizer die dort mitmachen. Es ist ein Fernstudium mit insgesamt 6 Pflichtwochenenden auf 2 Jahre. Also voll machbar finde ich. Zumal hast du einen MSc (Voraussetzungen findest du auf der Homepage). Mich hat es vor allem deswegen überzeugt weil du ein „echtes“ (akkreditiertes) Studium machst und nicht irgendwas an einer privaten Institution, die teilweise gar nicht staatlich kontrolliert werden. Weiterhin ist das Studium genau auf solche Fälle wie uns ausgelegt. Der Studierendenservice ist wirklich super im Vgl zu einem normalen Studiengang. Aber sollte dir das nicht zusagen empfehle ich dir den allgemeinen BWL Studiengang an der Fernuni Hagen (weniger Gebühren und gar keine Präsenz, dafür weniger Flexibilität und ein BSc).
Der Link zu meinem Studium:
https://www.fernuni-hagen-hims.de/
Berichte mal für was du dich letztendlich entschieden hast!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Nebenberuflich BWL oä studieren, geht das?
Ich hatte früher auch die Fernuni Hagen in Betracht gezogen, weil die anerkannt ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Nebenberuflich BWL oä studieren, geht das?
Ach nein, jetzt ist mein ganzer Text verschwunden. Also in aller kürze nochmals:
@Stinker: Vielen Dank für Deine Antwort. Was mich an der Fachhochschule immer etwas abschreckt, ist der hohe Praxisbezug der erwartet wird. Ich arbeite nur ansatzweise in einem solchen Umfeld.
@burgfraeulein: Das klingt ja mal spannend. Darf ich fragen, weshalb Du Dich für eine deutsche Uni entschieden hast? Und siehst Du - soweit beurteilbar - einen Unterschied zur Ausbildung an einer Schweizer Uni bezügliches des Lehrinhalts?
@Stella: Weshalb hast Du Dich gegen die Fernuni entschieden?
Vielen Dank und liebe Grüsse
@Stinker: Vielen Dank für Deine Antwort. Was mich an der Fachhochschule immer etwas abschreckt, ist der hohe Praxisbezug der erwartet wird. Ich arbeite nur ansatzweise in einem solchen Umfeld.
@burgfraeulein: Das klingt ja mal spannend. Darf ich fragen, weshalb Du Dich für eine deutsche Uni entschieden hast? Und siehst Du - soweit beurteilbar - einen Unterschied zur Ausbildung an einer Schweizer Uni bezügliches des Lehrinhalts?
@Stella: Weshalb hast Du Dich gegen die Fernuni entschieden?
Vielen Dank und liebe Grüsse
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Nebenberuflich BWL oä studieren, geht das?
Gnesi
Ich habe das Studium dann nicht gemacht. Wäre ein ganz anderes Gebiet gewesen. Statt dessen habe ich ein Nachdiplomstudium auf meinem Beruf gemacht.
Ich habe das Studium dann nicht gemacht. Wäre ein ganz anderes Gebiet gewesen. Statt dessen habe ich ein Nachdiplomstudium auf meinem Beruf gemacht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07